06.04.2018 Aufrufe

Wirkungsbericht_GemüseAckerdemie_2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

GEMÜSEACKERDEMIE - WIRKUNG<br />

Datenerhebung zur Wirkungsmessung<br />

Um die Wirkung des Bildungsprogramms <strong>2017</strong> zu<br />

messen, wurden für die teilnehmenden Schüler*<br />

innen, Kita-Kinder, Lehrer*innen, Mentor*innen,<br />

Ackerhelfer*innen, Erzieher*innen und Eltern<br />

unterschiedliche Methoden eingesetzt:<br />

Zielgruppe Anzahl Instrumente<br />

Erhebungsmethode<br />

Bundesland<br />

Interne Erhebung /<br />

Externe Erhebung<br />

Lehrer*innen<br />

87 Lehrer*innen<br />

Schriftliche<br />

Online-Befragung<br />

qualitativ und<br />

quantitativ<br />

Bundesweit<br />

Interne Erhebung<br />

Lehrer*innen der<br />

111 Lernorte<br />

Leitfadengestützte<br />

Feedbackgespräche<br />

qualitativ Bundesweit Interne Erhebung<br />

Acker-<br />

Schüler*innen<br />

10 Schulklassen<br />

(157 Schüler*innen,<br />

Alter 8 bis 14) +2 Kontrollklassen<br />

(ohne<br />

Berührungspunkte<br />

zum Programm)<br />

Schriftliche Vorher-<br />

Nacher-Befragung mittels<br />

standardisiertem<br />

Fragebogen<br />

quantitativ<br />

Berlin,<br />

Brandenburg,<br />

Niedersachsen,<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Externe Erhebung: Drügemöller<br />

(<strong>2017</strong>)<br />

6 Schulklassen<br />

Leitfadengestützte Fokusgruppengespräche<br />

qualitativ<br />

Berlin,<br />

Brandenburg<br />

Interne Erhebung<br />

Erzieher*innen<br />

5 Erzieher*innen<br />

Schriftliche Befragung<br />

mittels standardisiertem<br />

Fragebogen<br />

qualitativ und<br />

quantiativ<br />

Berlin,<br />

Brandenburg<br />

Externe Erhebung: Oed (2018)<br />

Erzieher*innen der<br />

37 Lernorte<br />

Leitfadengesetützte<br />

Feedbackgespräche<br />

qualitativ Bundesweit Interne Erhebung<br />

AckerKinder<br />

(Kita)<br />

36 Kinder<br />

(aus 4 Kitas)<br />

Leitfadengestützte Vorher-Nacher-Befragung<br />

mittels Einzelinterviews<br />

quantitativ<br />

Berlin,<br />

Brandenburg<br />

Externe Erhebung: Oed (2018)<br />

47 Kinder<br />

(aus 7 Kitas)<br />

Leitfadengestützte<br />

Vorher-Nacher-Befragung<br />

mittels Einzelinterviews<br />

quantitativ<br />

Berlin,<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Interne Erhebung<br />

Eltern der Acker-<br />

Schüler*innen<br />

17 Elternteile<br />

Leitfadengestütztes<br />

Interview oder schriftliche<br />

Online-Umfrage<br />

qualitativ und<br />

quantitativ<br />

Bundesweit<br />

Interne Erhebung<br />

Eltern der Acker-<br />

Kinder (Kita)<br />

18 Elternteile<br />

Schriftliche Befragung<br />

mittels standardisiertem<br />

Fragebogen<br />

qualitativ und<br />

quantitativ<br />

Berlin,<br />

Brandenburg<br />

Externe Erhebung: Oed (2018)<br />

40 Elternteile<br />

Schriftliche Befragung<br />

mittels standardisiertem<br />

Fragebogen<br />

qualitativ und<br />

quantitativ<br />

Berlin,<br />

Brandenburg,<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Interne Erhebung<br />

Mentor*innen<br />

8 Mentor*innen<br />

der Programme<br />

AckerSchule und<br />

AckerKita<br />

Leitfadengestützte Interviews<br />

qualitativ Bundesweit Interne Erhebung<br />

Acker-<br />

Helfer*innen<br />

35 AckerHelfer*innen<br />

der Programme<br />

AckerSchule und<br />

AckerKita<br />

Schriftliche<br />

Online-Befragung<br />

qualitativ Bundesweit Interne Erhebung<br />

Datenerhebung Wirkungsmessung, eigene Darstellung (<strong>2017</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!