14.12.2012 Aufrufe

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So unterschiedlich die Beweggründe sind,<br />

<strong>Hospiz</strong>helfer zu werden – Angehörige sind<br />

gestorben, dem Ruhestand Sinn geben, der<br />

Tod rückt näher – so unterschiedlich sind<br />

die Erfahrungen nach mehr als zehn<br />

Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit.<br />

Alle „alten Hasen“ berichten von einer völlig<br />

veränderten Einstellung im Umgang<br />

mit Todkranken. Die Hilflosigkeit, die<br />

Unsicherheit ist weg, Berührungsängste<br />

sind verschwunden, die Ausbildung und<br />

Arbeit als <strong>Hospiz</strong>helfer hat allen das Leben<br />

bereichert:<br />

„Ich habe die Scheu verloren auf Menschen<br />

zuzugehen, bin offener, spontaner<br />

geworden.“<br />

S.16: J. Wälde zeichnet 25 Jahre CHV nach<br />

„Ich bin viel sensibler als früher, kann Probleme<br />

spüren, sehe mehr.“<br />

„Ich habe Gelassenheit gewonnen, instinktive<br />

Sicherheit. Große Ruhe und Offenheit<br />

im Umgang mit Andersdenkenden und<br />

anderen Lebensformen.“<br />

Angerührt und bewegt sind auch alle von<br />

dem Vertrauen, das ihnen als <strong>Hospiz</strong>helfer/in<br />

entgegengebracht wird. Selbst der<br />

Bekanntenkreis hat sich dem Tabuthema<br />

Tod geöffnet, sagen einige.<br />

Denn: „Der Tod war geheimnisvoll, jetzt<br />

ist er fast ein Freund geworden“.<br />

unten: Alte Häsinnen - nur e i n Mann<br />

17<br />

Fotos: Uve Hirsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!