14.12.2012 Aufrufe

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heuer Abitur gemacht. Die Weichen für<br />

zukünftige berufliche Wege zeichnen sich<br />

ab. Als Eltern spüren wir, wie sich dadurch<br />

das Gefüge unserer fünfköpfigen Familie<br />

verschiebt, wie es sich auf uns Eltern und<br />

die Geschwister auswirkt. Was ist zu bewahren?<br />

Was ist anzupassen? Was wird nie<br />

mehr so sein? Und wohin strebt das Leben?<br />

Die Herausforderungen sind groß.<br />

Fulbert Steffensky sagt: „Eine Gesellschaft<br />

kann sich selber nur deutlich werden,<br />

wenn sie auf Inseln der Deutlichkeit<br />

stößt.“ Die <strong>Hospiz</strong>bewegung muss in ihrem<br />

zweiten Vierteljahrhundert bewei-<br />

sen, ob sie die Kraft hat, in den Spannungen<br />

unserer gesellschaftlichen Entwicklung<br />

nicht nur zu bestehen, sondern die<br />

Versorgung von Schwerkranken und<br />

Sterbenden ganzheitlich weiter zu verbessern.<br />

Die hypothetische Frage, ob sie sich in einigen<br />

Jahrzehnten selbst überflüssig machen<br />

wird, scheint mir zu weit gegriffen.<br />

Wie sagt die Schweizer Philosophin Jeanne<br />

Hersch, die kurz vor ihrem 90. Geburtstag<br />

im Jahr 2000 verstorben ist? „Das Rendezvous<br />

mit der Zeit gelingt nur in der Gegenwart!“<br />

Je schöner und voller die Erinnerung,<br />

desto schwerer ist die Trennung.<br />

Aber die Dankbarkeit verwandelt<br />

die Erinnerung in eine stille Freude.<br />

Man trägt das vergangene Schöne<br />

wie ein kostbares Geschenk in sich.<br />

(Dietrich Bonhoeffer)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!