14.12.2012 Aufrufe

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

PDF Datei laden - Christophorus Hospiz Verein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem <strong>Verein</strong><br />

Was für ein bemerkenswertes Jahr – dieses<br />

Jahr 2010! Viele Energien unseres Vorstands,<br />

unserer Mitarbeiter, aber auch einiger<br />

<strong>Hospiz</strong>helfer flossen in die Gestaltung<br />

unseres Jubiläumsjahres mit einigen ganz<br />

besonderen Veranstaltungen.<br />

Der erste große Höhepunkt war unser Jubiläumsfest<br />

im Künstlerhaus. Wir planten<br />

einen lockeren, aber festlichen Rahmen für<br />

Sie alle, unsere Mitglieder, unsere Spender<br />

und Stifter, aber natürlich auch für unsere<br />

ehrenamtlich und hauptamtlich arbeitenden<br />

Kolleginnen und Kollegen. Das<br />

Künstlerhaus als Stiftung bot uns nicht<br />

nur ein sehr stimmungsvolles Ambiente –<br />

als Stiftungskollegen bekamen wir es auch<br />

zu einem günstigen Preis. Der Gedanke,<br />

ein Fest für Alle zu veranstalten, erwies<br />

sich allerdings letztlich als gar nicht so<br />

klug, weil wir sehr viel mehr Anmeldungen,<br />

nämlich über 400 mehr, für das Fest<br />

bekamen als wir je im Künstlerhaus unterbringen<br />

hätten können. Nun hatten wir<br />

plötzlich ein dickes Problem. Wer unsere<br />

schöne Stadt kennt, der weiß auch, dass es<br />

keine kurzfristigen Möglichkeiten gibt,<br />

größere (welche?) Örtlichkeiten in zentraler<br />

Lage zu bekommen. Als einzige einigermaßen<br />

gerechte Lösung schien uns, per<br />

Zufallsentscheidung vielen Menschen<br />

schriftlich abzusagen mit dem Versprechen,<br />

dass wir uns um ein zweites Fest bemühen,<br />

zu dem sie erneut einge<strong>laden</strong><br />

werden. Natürlich gab es nicht nur Verständnis<br />

für eine solche Maßnahme und<br />

wir entschuldigen uns noch einmal sehr<br />

herzlich bei all den Menschen, die diese<br />

Absage bekommen haben. Die einzige<br />

Rechtfertigung für unsere Fehlplanung ist,<br />

dass wir nach bisherigen Erfahrungen nie<br />

mehr als 400 Anmeldungen für Feste bekamen.<br />

Nach diesem Fest-Schrecken begannen bereits<br />

die nächsten Veranstaltungsreihen –<br />

gut und in den erwarteten Bahnen. Im<br />

Filmmuseum hatten wir bei den bisherigen<br />

zwei Veranstaltungen trotz eines<br />

fantastischen Spätsommerwetters und der<br />

Tatsache, dass die Termine sonntags sind,<br />

eine zufrieden stellende Besucherzahl; bei<br />

der Eröffnung der gemeinsam konzipierten<br />

Ringvorlesung (für alle Interessierten<br />

zugänglich) in der Katholischen Stiftungsfachhochschule<br />

war die Aula voller junger<br />

Menschen, die die zu hörenden und zu sehenden<br />

Themen rund um das Sterben im<br />

Rahmen ihrer Vorlesungen zusammen mit<br />

ihren Dozenten weiter bearbeiten. Bei einem<br />

anschließenden kleinen Empfang in<br />

der Mensa habe ich noch viele, durchaus<br />

kontrovers diskutierende Menschen erlebt.<br />

Das ist es, was wir mit solchen Veranstaltungen<br />

erreichen möchten: Anstoßen, berühren,<br />

aufrütteln und „unser“ Thema in<br />

eine weitere Öffentlichkeit bringen.<br />

Nicht nur im Jubiläumsjahr, sondern in jedem<br />

Jahr ist eine unabhängige Kassenprüfung<br />

ein Muss vor der Mitgliederversammlung.<br />

Viele Jahre schon prüft Mia Springer,<br />

die Vorsitzende der Dr. Ruth Dausch-Stiftung,<br />

ehrenamtlich unsere Kasse; seit drei<br />

Jahren zusammen mit Frau Muschkiet. Sie<br />

attestierten uns „sehr ordentlich geführte<br />

Ordner, innen wie außen, eine Augenweide“,<br />

konnten keine Fehlbuchung oder andere<br />

Fehler entdecken und freuen sich auf<br />

die Kassenprüfung 2011. Meine Kollegin-<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!