15.12.2012 Aufrufe

Doch, wird das Ährenfeld auch leer, Die Scheuer füllt sich ja mit ...

Doch, wird das Ährenfeld auch leer, Die Scheuer füllt sich ja mit ...

Doch, wird das Ährenfeld auch leer, Die Scheuer füllt sich ja mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberlandanzeiger – 4– Nr. 8/2012<br />

22.07.2012 Herr Hans Graupner zum 84. Geburtstag<br />

22.07.2012 Frau Ludmilla Runge zum 88. Geburtstag<br />

22.07.2012 Herr <strong>Die</strong>ter Von Wolffersdorff zum 68. Geburtstag<br />

23.07.2012 Frau Inge Büttner zum 77. Geburtstag<br />

23.07.2012 Herr Sigmar Jung zum 65. Geburtstag<br />

23.07.2012 Frau Herta Weiland zum 85. Geburtstag<br />

24.07.2012 Frau Helga Frotscher zum 74. Geburtstag<br />

24.07.2012 Frau Hanna Petzold zum 74. Geburtstag<br />

24.07.2012 Herr Reiner Rabe zum 66. Geburtstag<br />

24.07.2012 Herr <strong>Die</strong>ter Suhr zum 76. Geburtstag<br />

26.07.2012 Herr Horst Fröbisch zum 78. Geburtstag<br />

27.07.2012 Frau Helga Tietze zum 77. Geburtstag<br />

28.07.2012 Herr <strong>Die</strong>ter Limmer zum 72. Geburtstag<br />

28.07.2012 Herr Rudolf Schaub zum 81. Geburtstag<br />

29.07.2012 Frau Mechthilde Fröbisch zum 86. Geburtstag<br />

29.07.2012 Frau Renate Helm zum 73. Geburtstag<br />

29.07.2012 Frau Gerolda Kadner zum 69. Geburtstag<br />

30.07.2012 Frau Lisa Arnold zum 78. Geburtstag<br />

30.07.2012 Frau Christa Güther zum 86. Geburtstag<br />

30.07.2012 Frau Anneliese Schwarz zum 76. Geburtstag<br />

31.07.2012 Frau Herta <strong>Die</strong>tel zum 75. Geburtstag<br />

01.08.2012 Herr peter Lausch zum 65. Geburtstag<br />

02.08.2012 Frau Regina Kaul zum 68. Geburtstag<br />

02.08.2012 Herr Horst Sommer zum 85. Geburtstag<br />

03.08.2012 Herr Winfried Klug zum 74. Geburtstag<br />

03.08.2012 Frau Elke Liebetrau zum 71. Geburtstag<br />

04.08.2012 Herr Klaus Leibelt zum 71. Geburtstag<br />

04.08.2012 Herr Rudi Schaal zum 82. Geburtstag<br />

05.08.2012 Herr Jürgen Kühnert zum 68. Geburtstag<br />

06.08.2012 Frau Helene Förster zum 87. Geburtstag<br />

06.08.2012 Frau Angela Rentzsch zum 84. Geburtstag<br />

06.08.2012 Herr Friedemann Schuster zum 74. Geburtstag<br />

07.08.2012 Frau Gerda Steudel zum 82. Geburtstag<br />

09.08.2012 Frau Trautel Tröger zum 87. Geburtstag<br />

10.08.2012 Frau Helga Fröbisch zum 66. Geburtstag<br />

10.08.2012 Frau Johanna Majewski zum 75. Geburtstag<br />

10.08.2012 Herr Winfried Meier zum 70. Geburtstag<br />

10.08.2012 Frau Gerda Starke zum 72. Geburtstag<br />

10.08.2012 Herr Heinz Thrum zum 81. Geburtstag<br />

11.08.2012 Frau Christine Markert zum 77. Geburtstag<br />

12.08.2012 Frau Doris Hadlich zum 66. Geburtstag<br />

13.08.2012 Herr Alois Baum zum 86. Geburtstag<br />

13.08.2012 Herr Rudolf Martin zum 72. Geburtstag<br />

13.08.2012 Frau Ursula Stockmann zum 71. Geburtstag<br />

13.08.2012 Frau Helga Thrum zum 77. Geburtstag<br />

90. Geburtstag in Dobia<br />

Zum 90. Geburtstag am<br />

12. Juli 2012 von Erna Rabe,<br />

Dobia, über<strong>mit</strong>telte<br />

Frau Wetzel die herzlichsten<br />

Glückwünsche im Namen<br />

der Bürgermeisterin<br />

Frau Sabine Rohrer.<br />

- siehe <strong>auch</strong> OT Pöllwitz -<br />

Vereine -<br />

Bekanntmachungen anderer Ämter<br />

Drei neue Lehrlinge beim Zweckverband<br />

TAWEG<br />

Auch in diesem Jahr konnten beim Zweckverband TAWEG Lehrverträge<br />

unterzeichnet werden - je einer zur Ausbildung als<br />

„Fachkraft für Wasserversorgungstechnik“, als „Fachkraft für Abwassertechnik“<br />

und als „Bürokauffrau“.<br />

Ausgewählt wurden Michael Illgen und Christian Fischer, die sowohl<br />

gute schulische Leistungen in den naturwissenschaftlichen<br />

Fächern als <strong>auch</strong> praktische Fertigkeiten und fachliches Interesse<br />

in den Bewerbungsunterlagen dokumentierten und in den<br />

Vorstellungsgesprächen untersetzten.<br />

Im Rahmen der praktischen Ausbildung werden die Lehrlinge in<br />

den Bereichen der Trinkwasserversorgung und der Abwasserbeseitigung<br />

des Zweckverbandes TAWEG eingesetzt. <strong>Die</strong> schulische<br />

Ausbildung <strong>wird</strong> in Altenburg und die überbetriebliche<br />

praktische Ausbildung <strong>wird</strong> in Gera absolviert.<br />

Tan<strong>ja</strong> Herrmann konnte im kaufmännischen Bereich einen Lehrvertrag<br />

als „Bürokauffrau“ unterzeichnen. Im Rahmen dieser<br />

Ausbildung <strong>wird</strong> sie die kaufmännisch-verwaltende und organisatorischen<br />

Tätigkeiten im Zweckverband TAWEG kennenlernen.<br />

Sie erhält während ihrer Ausbildung konkrete Einblicke in<br />

den Sachgebieten Verbr<strong>auch</strong>sabrechnung sowie Bilanz- und Finanzbuchhaltung.<br />

Seit bestehen des Zweckverbandes, was <strong>sich</strong> in diesem Jahr<br />

zum 20ten Male jährt, <strong>wird</strong> auf eine konstante und solide Ausbildung<br />

gesetzt. Mit dem Ausbildungs<strong>ja</strong>hr 2012/2013 stehen insgesamt<br />

9 Auszubildende in einem Lehrvertragsverhältnis <strong>mit</strong><br />

dem Zweckverband TAWEG. Nicht zuletzt die kontinuierliche,<br />

langjährige Schulkontaktpflege, angefangen in der ersten Klasse<br />

bis hin zu Betriebspraktika in den Ferien, trägt so<strong>mit</strong> auf<br />

Dauer zur Gewinnung von gutem, verantwortungsvollem Personal<br />

bei.<br />

Unterzeichnung der Lehrverträge Christian Fischer,<br />

Michael Illgen, Ines Watzek, Tan<strong>ja</strong> Herrmann (v.l.)<br />

Der Sozialverband VdK<br />

- ORTSVERBAND ZEULENRODA-TRIEBES -<br />

informiert:<br />

Veranstaltungsplan<br />

Besuch der Vogtlandwerkstätten<br />

Der VdK - Ortsverband Zeulenroda - Triebes lädt alle Mitglieder<br />

und Gäste zu einem Besuch der Vogtlandwerkstätten, in Zeulenroda,<br />

am 22.08. 2012 ein. Wir möchten <strong>mit</strong> einem Rundgang<br />

die einzelnen Fachbereiche kennenlernen. Anschließend werden<br />

wir dort gemeinsam Kaffeetrinken.<br />

Treffpunkt: 13.45 Uhr Parkplatz am Aldi<br />

Anmeldung: bis 17.08.2012<br />

bei: Frau Hieb (03663) 40 00 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!