15.12.2012 Aufrufe

Doch, wird das Ährenfeld auch leer, Die Scheuer füllt sich ja mit ...

Doch, wird das Ährenfeld auch leer, Die Scheuer füllt sich ja mit ...

Doch, wird das Ährenfeld auch leer, Die Scheuer füllt sich ja mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberlandanzeiger – 9– Nr. 8/2012<br />

ten Biotop für Schlangen, Nager und andere Kleintiere. Er bestand<br />

aus Hecken, einem Zaun aus Ästen und einem Steinhaufen.<br />

Auch ein Insektenhotel fand <strong>sich</strong> dort. Für plötzliche Aufregung<br />

sorgte ein kleiner Jungvogel, welchen die Kinder zwischen<br />

den Steinen entdeckten. Als noch ein zweiter auft<strong>auch</strong>te, brach<br />

große Sorge aus. <strong>Die</strong> Betreuerin der Ausstellung vom Verein der<br />

Ornithologen beruhigte uns und versprach <strong>sich</strong> um die Tiere zu<br />

kümmern. Sie erklärte uns, <strong>das</strong>s die Vögel wegen ihres feuchten<br />

Federkleides nicht mehr fliegen könnten. Nun wanderten wir<br />

weiter bis zu den Tiergehegen. In ihnen waren Uhus, Wellensittiche<br />

und Truthühner zu sehen. Begeistert waren wir von den<br />

Westafrikanischen Zwergziegen, den Coburger Fuchsschafen<br />

und den Ponys. Zum Schluss retteten die Kinder noch einen<br />

Frosch am Wegesrand. An einem Kiosk ruhten wir uns <strong>mit</strong> Frau<br />

Ruder ein wenig aus und aßen zu Mittag leckere Makkaroni <strong>mit</strong><br />

Tomatensoße. Auch unser Durst wurde hier gestillt. Danach fuhren<br />

wir wieder in den Kindergarten zurück.<br />

Bei Frau Ruder möchten wir uns nochmals bedanken, <strong>das</strong>s sie<br />

<strong>sich</strong> einen ganzen Vor<strong>mit</strong>tag für uns Zeit genommen hat.<br />

Das Erzieherteam aus Hohndorf<br />

Aus der Kindertagesstätte<br />

Milchparty im „Spatzennest“<br />

„Ene meene muh, Milch gibt die Kuh“ - <strong>Die</strong>ses Projekt rund um<br />

die Milch beschäftigt in den nächsten Wochen die Kinder der<br />

Kindertagesstätte „Spatzennest“ Pöllwitz.<br />

Der Startschuss dazu fiel am <strong>Die</strong>nstagvor<strong>mit</strong>tag des 3. Juli <strong>mit</strong><br />

einer zünftigen Milchparty. Mutti Doreen Safar organisierte diese<br />

in Absprache <strong>mit</strong> dem Erzieherteam über den Kreisbauernverband<br />

Greiz/Gera e. V. Durchgeführt wurde die Party <strong>mit</strong> Rita<br />

Hartung, Botschafterin für regionale Produkte über die Landesvereinigung<br />

Thüringer Milch e. V. Erfurt. In einem kleinen Wissensquiz<br />

beantworteten die Spatzennestkinder anfangs Fragen<br />

zum Thema „Milch“. Frau Hartung brachte aber <strong>auch</strong> für die Kinder<br />

Joghurt, Quark und Käse <strong>mit</strong>. Gemüse, Kräuter und Obst<br />

stellte der Kindergarten aus dem Garten der Einrichtung bereit.<br />

<strong>Die</strong> Erdbeeren pflückten die Mädchen und Jungen aber <strong>auch</strong><br />

selbst auf dem Erdbeerfeld in Zeulenroda. Eifrig schnitten die<br />

Kinder der großen Gruppe <strong>das</strong> Obst und die Kräuter und mischten<br />

alles dem Joghurt und Quark unter. <strong>Die</strong> kleine Gruppe war<br />

<strong>mit</strong> dem Herstellen kleiner Spieße <strong>mit</strong> Obst, Gemüse und Käse<br />

beschäftigt. <strong>Die</strong> Zubereitung machte allen Kindern viel Spaß.<br />

Das Beste daran war natürlich am Ende die Verkostung. <strong>Die</strong><br />

Erdbeermilch, die Obstspieße und der Kräuter- und Früchtequark<br />

schmeckten sehr lecker, und es wurde alles genüsslich<br />

verspeist.<br />

Text/Foto: Gabriele Wetzel<br />

Linus, Tom und Lenny beim Zerkleinern von Petersilie für den<br />

Quark<br />

Das Neuste aus dem Spatzennest<br />

Bereits am Frühen Morgen des 28.06.2012 ging es los, die Kinder<br />

der Kita Spatzennest fuhren <strong>mit</strong> dem Bus nach Zeulenroda.<br />

Nach einem kleinen Fußmarsch durch die Stadt, erreichten wir<br />

unser Ziel, <strong>das</strong> Erdbeerfeld in Langenwolschendorf. Mit kleinen<br />

Körbchen huschten die Kinder durch die Reihen und sammelten<br />

fleißig die zuckersüßen Erdbeeren, natürlich landete die eine<br />

oder andere Erdbeere <strong>auch</strong> im Mund. Als die Körbe voll waren<br />

ging es zurück zum Bus. Auf dem Heimweg bekamen alle Kinder<br />

noch eine leckere Kugel Eis spendiert.<br />

Am 30.06.2012 feierte man in Pöllwitz <strong>das</strong> Fest der Vereine.<br />

Hier beteiligte <strong>sich</strong> <strong>auch</strong> der Kindergarten aktiv am Geschehen.<br />

Den Zuschauern wurde eine lustige Modenschau geboten.<br />

Gezeigt wurde eine Vielzahl witziger Kostüme, die von den Kindern<br />

und Erziehern vorgestellt wurden. <strong>Die</strong> Straße wurde hier<br />

zum Laufsteg und <strong>mit</strong> Begeisterung und Beifall wurden die „kleinen<br />

Modells“ gewürdigt. Auf diesem Wege nochmals einen<br />

Dank an die fleißigen Helfer hinter den Kulissen und für die<br />

zahlreichen Spenden, die dem Kindergarten zugeflossen sind.<br />

Auch am Sommerfest des Pflegedienstes Maria Kögler am<br />

19.07.2012 nahm der Kindergarten Spatzennest teil. Als Paten,<br />

führten die Kinder und Erzieher einen sportlichen Nach<strong>mit</strong>tag<br />

für die Senioren auf. Hier wurde der Siebensprung getanzt, die<br />

Weltraummaus gesungen und <strong>sich</strong> aktiv zu Theo,Theo bewegt.<br />

<strong>Die</strong>s bereitete nicht nur den Kindern sondern <strong>auch</strong> den Senioren<br />

des Pflegeheims viel Freude. Auch hier möchten wir einen<br />

Dank an die Tagespflege Maria Kögler für die liebevolle Bewirtung<br />

der Kinder aussprechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!