15.12.2012 Aufrufe

Vogelwarte Band 44 - 2006 - DO-G

Vogelwarte Band 44 - 2006 - DO-G

Vogelwarte Band 44 - 2006 - DO-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soeben<br />

erschienen<br />

Ludwig Gebhardt:<br />

Die Ornithologen Mitteleuropas<br />

1747 bemerkenswerte Biographien vom Mittelalter bis zum Ende<br />

des 20. Jahrhunderts<br />

<strong>2006</strong>, Zusammengefasster Reprint der Bände 1-4 von 1964, 1970, 1974 und 1980.<br />

832 Seiten, Geb., Einführungspreis € 98,–, späterer Preis € 128,–<br />

ISBN 3-89104-680-4, Best. Nr. 315-01048<br />

Diese Sammlung kurzer Biographien ist als Nachschlagewerk für eine schnelle<br />

Orientierung über alle Personen aus dem mitteleuropäischen Raum gedacht, die sich<br />

in bemerkenswerter Weise mit der Ornithologie beschäftigt haben.<br />

Von 1747 bekannten Persönlichkeiten, die einen wichtigen Beitrag zur Vogelkunde<br />

geleistet haben, wird ein kurzer Überblick über die Lebensgeschichte sowie das<br />

ornithologische Wirken gegeben. Am Ende eines jeden Beitrages sind die wichtigsten Publikationen aufgeführt.<br />

Beginnend mit den Pionieren der Ornithologie im Mittelalter – wie Friedrich II. von Hohenstaufen – ist der Bogen<br />

über Markus vom Lamm im 16. Jh. und der ganzen Dynastie der Brehms im 18. und 19. Jh. bis zu den großen<br />

Ornithologen des 20. Jh. wie Hartert, Stresemann und Niethammer gespannt.<br />

In diesem Buch sind die vier verschiedenen Lieferungen des Werkes erstmals zusammengefasst. Der erste umfangreiche<br />

<strong>Band</strong> erschien 1964, es folgten 1970, 1974 und 1980 weitere Teile als Sonderbände im Journal für Ornithologie.<br />

Der Zugang zu den Namen aller Ornithologen, die in den vier Lieferungen abgehandelt werden, wird jetzt über ein<br />

Gesamtregister ermöglicht.<br />

Bestellung über Ihre Buchhandlung oder direkt bei AULA-Verlag GmbH, Industriepark 3, 56291 Wiebelsheim<br />

Tel. 06766/903-141; Fax 06766/903-320; e-mail: vertrieb@aula-verlag.de; www.verlagsgemeinschaft.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!