01.07.2018 Aufrufe

grünvoll.de Sommer 2018

Inhalt: Gemeinsam für einen nachhaltigen Cashew-Handel / Experimentelles Imkern im Zeichen der Liebe / Mit peruanischer Bio-Baumwolle gegen Kokain kämpfen / Buchvorstellung: Raubbau an der Seele – Psychogramm einer überforderten Gesellschaft / Erfrischende Deocreme ohne Konservierungsstoffe und Aluminiumsalze / Zwei die auszogen, um die Heilkraft der Natur zu entdecken, dritter Teil: Ein Besuch bei den Sami im höchsten Norden von Europa / Der Fairsicherungstipp: Mit dem Elektrofahrrad unterwegs / In 80 Gärten um die Welt – Exklusiver Einblick in Privatgärten / Die stille Königin aus Baden – die „Bühler Frühzwetschge” ist der 69. Passagier in der Arche des Geschmacks / Hilfreiche Tipps für Haus, Garten und Terrasse / Können Anleger Einfluss nehmen? / Hörbert: Regional, nachhaltig, klangvoll

Inhalt:
Gemeinsam für einen nachhaltigen Cashew-Handel /
Experimentelles Imkern im Zeichen der Liebe /
Mit peruanischer Bio-Baumwolle gegen Kokain kämpfen /
Buchvorstellung: Raubbau an der Seele – Psychogramm einer überforderten Gesellschaft /
Erfrischende Deocreme ohne Konservierungsstoffe und Aluminiumsalze /
Zwei die auszogen, um die Heilkraft der Natur zu entdecken, dritter Teil: Ein Besuch bei den Sami im höchsten Norden von Europa /
Der Fairsicherungstipp: Mit dem Elektrofahrrad unterwegs /
In 80 Gärten um die Welt – Exklusiver Einblick in Privatgärten /
Die stille Königin aus Baden – die „Bühler Frühzwetschge” ist der 69. Passagier in der Arche des Geschmacks /
Hilfreiche Tipps für Haus, Garten und Terrasse /
Können Anleger Einfluss nehmen? /
Hörbert: Regional, nachhaltig, klangvoll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

klangvoll<br />

Jährige. Statt<strong>de</strong>ssen sucht Brang <strong>de</strong>n persönlichen<br />

Kontakt. Tüftelt beispielsweise einen halben Tag mit<br />

<strong>de</strong>m Lieferanten an <strong>de</strong>r richtigen Form <strong>de</strong>s Drehknopfs,<br />

<strong>de</strong>r die Lautstärke regelt. Die bunten Tasten<br />

fin<strong>de</strong>t er bei einem Automobilzulieferer in Dänemark.<br />

Nur <strong>de</strong>n Lautsprecher fertigt Visaton in Asien.<br />

Langlebigkeit schlägt Wegwerf-Konsum<br />

Der Player im Kofferradio-Design steht für einen gesellschaftlichen<br />

Wertewan<strong>de</strong>l. „Statt schnellem Konsum<br />

für kleines Geld, sind Hörbert-Käufer und<br />

-Verschenker an langer Lebensdauer und Umweltschutz<br />

interessiert“, weiß Diana Marks, Inhaberin <strong>de</strong>s<br />

Kin<strong>de</strong>rbedarfshops Motchis in Stuttgart. Dafür bezahlen<br />

sie einen zehnfach höheren Preis. Denn billige Geräte<br />

aus Plastik sind im Internet bereits für 20 Euro zu<br />

haben. „Unsere Kun<strong>de</strong>n wollen aber auch die zehnfach<br />

längere Nutzbarkeit“, begrün<strong>de</strong>t die Händlerin.<br />

Seit drei Jahren gehört das im schlichten Bauhaus-<br />

Design gehaltene Spielmöbel zu ihrem ausgewählten<br />

Sortiment an Baby- und Kin<strong>de</strong>rartikeln. Aufgrund <strong>de</strong>r<br />

hohen Herstellungskosten bleibt Händlern eine Marge<br />

von gut 20 Prozent. Zu wenig für die Spielwarenbranche.<br />

Üblich ist dort ein Aufschlag von 200 bis 300 Prozent.<br />

Trotz<strong>de</strong>m steht Hörbert bei 25 auf Nachhaltigkeit<br />

spezialisierten <strong>de</strong>utschen Einzelhändlern im Verkaufsraum.<br />

Brang setzt vor allem auf Direktvertrieb. 75 Prozent<br />

<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n bestellen Hörbert über <strong>de</strong>n<br />

firmeneigenen Onlineshop.<br />

Ein Geschenk für Generationen<br />

Den Hauptkun<strong>de</strong>nstamm bil<strong>de</strong>n junge Väter und Mütter,<br />

die Wert auf Natürlichkeit legen. Dazu gehört auch<br />

Familie Schmid aus Stuttgart. Vater Markus hat die<br />

Musikkiste für seine Töchter bestellt. „Der Player ist<br />

robust“, begrün<strong>de</strong>t er seine Kaufentscheidung. Stürze<br />

und Stöße steckt das Klangwun<strong>de</strong>r mühelos weg.<br />

Sollte doch einmal etwas kaputt gehen, gestaltet sich<br />

die Reparatur dank simpler Technik als Kin<strong>de</strong>rspiel.<br />

Alle Komponenten können nachbestellt o<strong>de</strong>r vom Hersteller<br />

einzeln getauscht wer<strong>de</strong>n.<br />

Technik für Eltern<br />

Im Inneren <strong>de</strong>s Geräts befin<strong>de</strong>n sich Sleeptimer und<br />

Lautstärkebegrenzung, mit <strong>de</strong>nen Eltern die Kontrolle<br />

behalten. „Das schont unsere Nerven“, schmunzelt<br />

Schmid. Vor fünf Jahren zog Hörbert ins Kin<strong>de</strong>rzimmer<br />

seiner damals Dreijährigen ein. Noch heute ist die Familie<br />

begeistert. „Und sogar die grauen Zellen wer<strong>de</strong>n<br />

geschult: „Unsere Kleine weiß genau, welche Lie<strong>de</strong>r<br />

o<strong>de</strong>r Geschichten hinter welchem Knopf warten“, freut<br />

sich Schmid.<br />

Die Schatztruhe als Musikbox<br />

„Wer will kann sich selbst einen Hörbert bauen“, erzählt<br />

Brang. Denn seine Elektronik ist als Bausatz erhältlich.<br />

Diese kommen beispielsweise in Werkstätten<br />

<strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rpädagogik zum Einsatz o<strong>de</strong>r Zuhause in<br />

Opas Werkstatt. Wenn Kin<strong>de</strong>r Hörbert-Technik, sprich<br />

Platine, Kabel, Knöpfe und Lautsprecher, statt in eine<br />

Buchenholzkiste in eine alte Schmuckkiste schrauben,<br />

erlebt das Brang‘sche Wertemo<strong>de</strong>ll seine Sinnhaftigkeit.<br />

Text und Fotos: Winzki GmbH & Co. KG •<br />

https://www.winzki.<strong>de</strong> • https://<strong>de</strong>-<strong>de</strong>.hoerbert.com/<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!