20.09.2012 Aufrufe

Artikel Herbert Schachter - Hannes Androsch

Artikel Herbert Schachter - Hannes Androsch

Artikel Herbert Schachter - Hannes Androsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steuersache Doktor <strong>Hannes</strong> <strong>Androsch</strong> 497<br />

Im November 1980 beginnt Amtsrat Straube yom FA für den 22. und 21. Bezirk mit<br />

den Erhebungen bezüglich des Betriebsprüfungsaktes <strong>Androsch</strong>.<br />

Am 11. 11. 1980 wird Vizekanzler Dr. <strong>Androsch</strong> von den beiden Sektionchefs im Bundesministerium<br />

für Finanzen, Franz Manhart und Egon Bauer sowie vom Präsidenten<br />

der Finanzlandesdirektion Wien Friedrich Schneider betreffend seines steuerlichen Verhaltens<br />

persönlich rehabilitiert.<br />

a) Es erfolgte keine Grunderwerbsteuerverkürzung durch Kaufpreisverheimlichung<br />

b) Es erfolgte keine Grunderwerbsteuerverkürzung durch nicht Offenlegung eines Treuhandvertrages<br />

mit dem Schwiegervater Paul Schärf<br />

c) <strong>Hannes</strong> <strong>Androsch</strong> treffen keine steuerlichen Auswirkungen des Nutzungsverhältnisses<br />

Dr. Schärf/Dr. <strong>Androsch</strong><br />

d) Die Mittel für den Liegenschaftsankauf sind auf finanziell einwandfreie Weise aufgebracht<br />

worden.<br />

Anläßlich einer Sitzung vor dem parlamentarischen AKH-Untersuchungsausschuß vom<br />

11. 11. 1980 (16.00 bis 17.00 Uhr) deponiert Dr. <strong>Androsch</strong>, und dies wird durch die späteren<br />

Verfahrensergebnisse unter Beweis gestellt, daß er keine Beteiligung an der Ökodata<br />

hat und daß er einen seinerzeit an ihn herangetragenen Vorschlag, sich an der Ökodata<br />

zu beteiligen, abgelehnt hat.<br />

3.<br />

In diesem Zusammenhang ist darauf zu verweisen, daß gegen die oben genannten hohen<br />

Beamten der Finanzbehörde Anzeige erstattet und ein Strafverfahren geführt wurde, dieses<br />

Strafverfahren wurde von der Staatsanwaltschaft zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt.<br />

Am 21.1.1981 scheidet Dr. <strong>Hannes</strong> <strong>Androsch</strong> als Vizekanzler aus der Bundesregierung<br />

aus, sein Nachfolger als Bundesminister für Finanzen wird Dr. <strong>Herbert</strong> Salcher.<br />

Im März 1981 schließt Amtsrat Straube sein Erhebungen ab und teilt dieses Ergebnis<br />

der Finanzlandesdirektion für Wien, NÖ und Burgenland mit, die ihrerseits das Finanzministerium<br />

informiert.<br />

Inhalt: Alle Vorwürfe gegen den nunmehrigen CA-Generaldirektorstellvertreter entbehren<br />

jeder Grundlage.<br />

Im April 1981 stellt der parlamentarische Untersuchungsausschuß im Zusammenhang<br />

mit dem Bau des AKH Wien fest, daß zu keinem Zeitpunkt ein wie immer gearteter Zusammenhang<br />

zwischen der Ökodata und der Person des Dr. <strong>Androsch</strong> bestanden hat.<br />

Am 1. 7. 1981 wird Dr. <strong>Hannes</strong> <strong>Androsch</strong> zum Generaldirektor der CA-BV bestellt.<br />

4.<br />

Entgegen den Bestimmungen der Bundesabgabenordnung wird unter Dr. Salchers<br />

Amtsführung als Finanzminister der Versuch intensiviert, eine Wiederaufnahme des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!