16.12.2012 Aufrufe

occasional papers - Geschwister-Scholl-Institut für ...

occasional papers - Geschwister-Scholl-Institut für ...

occasional papers - Geschwister-Scholl-Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Roher Kommunismus und wahrer Kommunismus<br />

Für den sozialistischen Menschen ist die “ganze sogenannte<br />

Weltgeschich te” nichts als die Erzeugung des Menschen<br />

durch die Arbeit des Menschen. Mit diesem Prozeß hat er den “unwiderstehlichen<br />

Beweis von seiner Geburt durch sich selbst, von<br />

seinem Entstehungsprozeß” vor Augen. Die “Wesenhaftigkeit”<br />

des Menschen in der Natur ist in der sinnlichen Anschauung<br />

(“sensual intuition”) gegeben; angesichts dieser Erfahrung wird die<br />

Frage nach einem fremden Wesen jenseits von Natur und Mensch zu<br />

einer praktischen Unmöglichkeit. “Der Atheismus, als Leugnung<br />

dieser Unwesentlichkeit, hat keinen Sinn mehr, denn der<br />

Atheismus ist eine Negation Gottes, und setzt durch diese<br />

Negation das Dasein des Menschen.” Der Sozialismus<br />

bedarf keiner Vermittlung; er beginnt geradewegs mit dem sinnlichen<br />

Bewußtsein des Menschen in der Natur als dem wahren Wesen.<br />

Er ist das positive Selbstbewußtsein des Menschen, nicht vermittelt<br />

durch die Leugnung der Religion. Und in derselben Weise ist das<br />

“wirkliche Leben” die positive Wirklichkeit des Menschen, nicht<br />

vermittelt durch die Aufhebung des Privateigentums, d.h. durch den<br />

Kommunismus. Auf der nächsten Entwicklungsstufe der Geschichte<br />

wird der Kommunismus positiv sein als “Negation der Negation” –<br />

“aber der Kommunismus ist nicht als solcher das Ziel der menschlichen<br />

Entwicklung, – die Gestalt der menschlichen Gesellschaft”. 47<br />

Der Kommunismus, wie auch der Atheismus, ist die Gegenidee zu<br />

einem historischen Zustand, der überwunden werden muß. Marx ist<br />

sich, wie Bakunin, der Gefahr bewußt, die in leichtfertigen Versuchen<br />

liegt, der Vision der Zukunft Gehalt zu verleihen durch die<br />

Ausarbeitung einer Liste von konkreten Forderungen, die nichts als<br />

Verneinungen gegenwärtiger Übel sein können. Der Kommunismus<br />

47 Ebd.: S. 125f.*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!