16.12.2012 Aufrufe

occasional papers - Geschwister-Scholl-Institut für ...

occasional papers - Geschwister-Scholl-Institut für ...

occasional papers - Geschwister-Scholl-Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

schenden Klasse dazu, sich der revolutionären Klasse, die die<br />

Zukunft in ihren Händen hält, anzuschließen. “Wie daher früher ein<br />

Teil des Adels zur Bourgeoisie überging, so geht jetzt ein Teil der<br />

Bourgeoisie zum Proletariat über, und namentlich ein Teil der<br />

Bourgeoisideologen, welche zum theoretischen Verständnis der<br />

ganzen geschichtlichen Bewegung sich hinaufgearbeitet haben.” 53 So<br />

sind wir schließlich bei Marx und Engels selbst angelangt, den bürgerlichen<br />

Ideologen, die den Proletariern erzählen können, worum es<br />

bei dem historischen Prozeß geht, und in ihrer Eigenschaft als Organisatoren<br />

der Kommunistischen Partei die geistigen Führungsqualitäten<br />

bereitstellen.<br />

Der zweite Abschnitt des Manifests befaßt sich mit dem Verhältnis<br />

zwischen Proletariern und Kommunisten. Hier finden wir eine neue<br />

Sammlung von Vorstellungen bezüglich der Funktion der kommunistischen<br />

Führerschaft in dem proletarischen Kampf gegen die<br />

Bourgeoisie. Die einleitenden Sätze sind von besonderer Bedeutung,<br />

weil sie die Prinzipien enthalten, die später zu der Idee des Kommunismus<br />

als der universellen Kirche des Proletariats weiterentwickelt<br />

werden. Der Abschnitt beginnt recht bescheiden: “Die Kommunisten<br />

sind keine besondere Partei gegenüber den anderen Arbeiterparteien.”<br />

Aber der nächste Satz verkehrt diese Zurückweisung der<br />

Rivalität in einen universellen Anspruch: “Sie haben keine von den<br />

Interessen des ganzen Proletariats getrennten Interessen.” Die Implikationen<br />

sind weitreichend, denn dieser Satz ist weder eine Tatsachenfeststellung,<br />

die einer Nachprüfung zugänglich wäre, noch ist<br />

er ein Programm; er ist vielmehr das grundlegende Dogma, das verkündet,<br />

daß der Geist des gesamten Proletariats der Kommunistischen<br />

Partei innewohne. Jede programmatische Absicht wird<br />

durch die folgenden Sätze ausdrücklich verworfen: “Sie stellen keine<br />

besonderen Prinzipien auf, wonach sie die proletarische Bewegung<br />

53 Ebd.: S. 582–586.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!