25.07.2018 Aufrufe

August 2018 - coolibri Dortmund

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMA<br />

Anzahl vonBilliganbietern wieTediund 1-Euro-Shopsweiter.“Der Westenhellweg<br />

istdie Top-Adresse, aber Ostenhellweg unddas Brückstraßen-<br />

Viertel wirken wenigerattraktiv aufKundenströme. Einähnliches Bild<br />

zeichnet sich in Essenab. Während dasCenteramLimbeckerPlatzordentlich<br />

brummt undseitens desEntwicklers ECEsogar alsCreativeLab<br />

für neue Konzepte zurKundenbindung genutztwird, sorgtdie Lage auf<br />

derKettwiger Straße für Sorgenfalten.Statt Einkaufserlebnis gibt'shier<br />

immer mehr Billigläden derüblichenFilialisten. Durch denstetigenWegfall<br />

vonFachhändlern drohtder InnenstadtandieserStelleein Niveauverlust.Abseits<br />

derEinkaufsmeilen, in denRandlagen drohtzudem demHandelder<br />

Bedeutungsverlust.InEssen-Holsterhausen versucht manden<br />

LeerständenebensoHerrzuwerden, wiein<strong>Dortmund</strong>-Dorstfeld.Hohe<br />

Fluktuationen beiden Mieternbeherrschen jedoch auch dievermeintlichen<br />

Top-Lagen,dennderen Popularitätbestimmt dieMietpreise. So kann<br />

derQuadratmeter auch biszu150 Euro kosten,wennman als Händler<br />

vomKundenstrom am Westenhellwegin<strong>Dortmund</strong>profitieren möchte. In<br />

Essensieht's ähnlich aus.Lautdem „HighStreetReport“ liegtman bei<br />

denMietpreisen biszuzehnmal höherals beiGewerbe-Immobilien in den<br />

Innenstädtenvon IserlohnoderLüdenscheid,die dieComfort-Gruppeinnerhalb<br />

derAnalyse als mitunter unattraktiveStandorte derRegionansieht.<br />

„Dennoch könntenden Oberzentren bald noch mehr Probleme ins<br />

Haus stehen,wennsie sich nichtzukunftsorientiert aufstellen“, warnt<br />

Frank Osterhage. „Der Online-Handelist einMarkt mitstarkem Wachstum<br />

unddie Kundenansprüche an Einkaufsstädte undShopping-Centerhaben<br />

sich starkverändert.Der Einzelhandel stecktlängstschon in einemProzess,sichvölligzuverändern.“<br />

PolitikundHandel müssen reagieren<br />

Das Ende desstationärenEinzelhandels werden wirzwar laut Osterhage<br />

nichterleben,dochräumlich wirderinZukunft wenigerpräsentsein, als<br />

es in denvergangenen Jahrennochder Fall war.Der Kundevon heute verlangenachErlebnisweltenund<br />

seinicht mehr damitindie Geschäftezu<br />

locken,dassFilialistennur oftgenug Schildermit derAufschrift„Sale!“ in<br />

ihre Schaufenster klebten. „DieZukunftgehörtInnenstädten, diemit attraktiven<br />

Freizeitangebotenund spannendenGastronomie-Konzepten<br />

punkten.Gastronomie istder neue Handel“, erklärtFrank Osterhage. Diese<br />

Veränderungen betreffe diecity-integrierten Shopping-Malls ebenso<br />

wieden verbliebenen inhabergeführten Handel.„Onlinehandelmussals<br />

verlängerter Armder eigenen Geschäftsfelder betrachtet werden und<br />

nichtals übermächtiger Feind.“Multi-Channel-Konzepte, wieKlick'n'Collect,bei<br />

denenman onlinebestelltund dieWarenimLaden vorOrt bekommt,sindauf<br />

demVormarsch,hat manbeimILS festgestellt. Direkte<br />

Kommunikationmit denKundenüberOnlinetoolsund vorOrt löstendie<br />

Marktschreier-MentalitätimEinzelhandelab. DiePolitik müsse zudemdie<br />

Rahmenbedingungenfür eine positive City-EntwicklungimFokus haben,<br />

denn sonstdrohe derbaldige Bedeutungsverlust.<br />

Bochuminvestiert in den Telekom-Block<br />

DieZeichen derZeithat manindes auch beider StadtBochumerkannt<br />

undNägel mitKöpfen gemacht,was dieRevitalisierunngder Innenstadt<br />

angeht. Im Juli wurdedeshalb derKaufvertrag für denTelekom-Blockunterzeichnet.<br />

An prominenterStellesollkünftig ein„Haus desWissens“entstehen,indem<br />

VHS, Bibliothek undeineurbaneMarkthallebeheimatet<br />

sein werden.„Mitdem Kauf derImmobilieerhaltenwir dieGelegenheit, eine<br />

großeFlächeinder InnenstadtimGanzenals Handels-, Arbeits- und<br />

Freizeitbereichweiterzuentwickeln“,soStadtbauratDr. Markus Bradtke.<br />

„Das wirdein bedeutender Schritt nach vorne, durchaus auch ästhetisch.“<br />

FürAndor Baltz, Geschäftsführerdes Modehauses Baltz, istdie Übernahme<br />

derImmobiliedurch dieStadt „ein gutes Signal dafür,dassdie InnenstadtklarimFokus<br />

istund dieerhoffteAufwertungnun erfolgen kann.“<br />

Fabian Paffendorf<br />

ESSEN-RÜTTENSCHEID<br />

09-11. AUGUST<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

16-19. AUGUST<br />

BOCHUM<br />

23-25. AUGUST<br />

Alle Infos unter www.hopfenseidank.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!