25.07.2018 Aufrufe

August 2018 - coolibri Dortmund

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTURNEWS …MEHR A USSTELLUGNEN AUF C OOLIBRI.DE<br />

SultanKhairandish stellt im Haus Rode aus.<br />

Foto: R.M.Schwalgin<br />

RemainsofaSowjet Utopia erhielt2017<br />

denVonoviaAwardfür Fotografie.<br />

Foto: Ingmar Björn Nolting und Arne Piepke<br />

Sultan Khairandish malt im Neumarktwohnzimmer im Haus Rode.<br />

Biszum 2.9. sind dieWerke des<strong>Dortmund</strong>erKünstlers aus.Der Malerabsolvierte<br />

dieKunsthochschuleinKabul undbetrieb dort biszum Einzug derTalibaneineGalerie.Ende<br />

2015 aus Afghanistan nachDeutschland.Beleitetwird<br />

dieAusstellungdurch einRahmenprogramm,indem unteranderemauch der<br />

Künstler selbst livemalen wird.<br />

DerBochumerKunstverein stellt biszum 9.9. dieArbeitenvon Axel<br />

Braun aus.ImHaus Kemnade undimSchaufenster im Haus derKortum-Gesellschaftist<br />

unterdem Titel„luctor et emergo“eineReihe Fallstudienzusehen,<br />

in denensichder Künstlermit Fragen derLandschaftund Landgewinnung<br />

auseinandersetzt. SeineRecherchen führten ihn in dieNiederlande.<br />

Fotografen könnensichmit ihrenSeriennochbis zum 31.8.für den VonoviaAward<br />

fürFotografie bewerben.Imvergangenen Jahr ging der<br />

Preisinder KategorieNachwuchs an diebeiden<strong>Dortmund</strong>erFotografen IngmarBjörn<br />

Noltingund Arne Piepke.Insgesamt gingen letztesJahr380 Bewerbungen<br />

etablierterund neuerTalente fürdie dreiHauptpreiseund denNachwuchsförderpreis<br />

ein–Insgesamt istder Awardmit 42.000 Euro doriert, die<br />

Teilnahmebedingungengibt‘sauf award.vonovia.de<br />

Roland Topor war nichtnur Zeichner undIllustratorsondern auch passionierterAutor,Regisseur<br />

undDesignervon Bühnenbildern, Kostümen und<br />

mehr als einhundert Plakaten.Getrieben sind seineArbeitenoft vonseiner<br />

Fanszinationfür Absuditäten undUnzulänglichkeiten. Zum80. Geburtstag<br />

des1997verstorbenenKünstlers widmet dasMuseumFolkwanginEssen<br />

unterdem Titel Panoptikum noch biszum 30.9. eine Ausstellungmit mehr<br />

als200 Exponaten.<br />

Deneigenen Spieltrieb zu unterdrückenfälltbeim ThePlayground<br />

Project eher schwer.Zum Glückmüssendie Besucher derBundeskunsthalle<br />

Bonn dasaberauch nicht. Denn vieleTeile derAusstellung, sowohlin- als auch<br />

outdoor, ladenzum Anfassen, Rumkriechen,Kletternund Rutschen ein. Ausgehend<br />

vonden Pionierender Spielplatzkonzepteinder ersten Hälfte des20.<br />

Jahrhundertsverfolgtdas Projektdie EntwicklungdiesererstenIdeen in verschiedenen<br />

Ländern.Der Spielplatz istdabei nichtnur Teil einerStadt sondern<br />

58<br />

verrätauch vieles über dieGesellschaft, dieihn gebaut hat. Erstmals gezeigt<br />

wurde dasPlayground ProjectinerstmalsimRahmen derCarnegieInternationalinPittsburgh,<br />

2016 wurde dasAusstellungskonzeptinZürich weiterentwickeltund<br />

istseitdem in ganz Europa unterwegs.<br />

Zweigleisig -Informell -Konstruktiv,soder Titelder aktuellen Eckart<br />

Wendler-Ausstellung. DerseitvielenJahreninHamm lebendeKünstlerund<br />

undKunstpädagoge feiert seinen 80.Geburtstag. AusdiesemAnlasszeigt<br />

dasGustav-Lübcke-Museum noch biszum 26.8.seine Werkeinden Räumen<br />

derArtothek.<br />

Eine neue Wechselausstellung in derCamera Obscura in Mülheimzeigt<br />

Fensterund Türen als verborgene Orte biszum 26.8.stellen SibylleStengel-Klemmerund<br />

Dr.Joachim StengelihreFotos aus.Der Psychologeund Malerund<br />

dieFotomeisterin haben aufihren Reisen in dasAlltäglichehineingesehenund<br />

dieErgebnissefestgehalten. Spannendfür dieKünstlerwar vorallemder<br />

Aspekt,wie Menschendiesenwichtigen Aspekt ihrerpersönlichen<br />

Welt –Fenster als Öffnungennachaußen undTürenals Zugang zu ihremPrivatleben<br />

–gestalten. EI<br />

KUNST UNDKOHLE<br />

KunstmuseumBochum: Andreas Golinski:Inden Tiefen derErinnerung, 6.5.-16.9. <br />

Kunstsammlungder RUB–Museumunter Tage:SCHWARZ,4.5.-16.9. JosefAlbers<br />

MuseumQuadrat Bottrot:Bernd undHillaBecher. Bergwerke, 4.5.-16.9. MuseumOstwall<br />

im <strong>Dortmund</strong>erU:SchichtWechsel,4.5.-12.8. Lehmbruck MuseumDuisburg:<br />

Reichtum:Schwarzist Gold,3.5.-7.10. MuseumDKM Duisburg:Die schwarze Seite,<br />

4.5.-16.9. MKM Museum Kuppersmühle fürModerne KunstDuisburg: Hommagean<br />

JannisKounellis, 8.6.-28.10. MuseumFolkwang Essen: Hermann Kätelhön–Ideallandschaft:Industriegebiet<br />

KunstmuseumGelsenkirchen: Alicja Kwade mitDirk Bell,<br />

GregorHildebrandt undRinus van de Velde, 5.5.-16.9. Emschertal-Museum, Schloss<br />

Strünkede Herne: Ibrahim Mahama.CoalMarket,5.5.-16.9 . Flottmann-Hallen Herne:<br />

David Nash –Holzund Kohle, 5.5.-16.9. SkulpturenmuseumGlaskasten Marl:The<br />

Battle of Coal,6.5.-16.9. KunstmuseumMülheim an derRuhr: HelgaGriffiths. DieEssenz<br />

derKohle,6.5.-16.9. Ludwiggalerie Schloss Oberhausen:Glück auf! 2.5.-9.9.<br />

KunsthalleRecklinghausen: Gert undUwe Tobias,6.5.-9.9. Zentrumfür Internationale<br />

LichtkunstUnna: Down here –Upthere,6.5.-16.9. MärkischesMuseumWitten:<br />

VomAuf-und Abstieg, 5.5.-16.9.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!