25.07.2018 Aufrufe

August 2018 - coolibri Dortmund

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OUTDOOR<br />

OUTDOOR<br />

OOOUUUTTTDDDOOOOOOR<br />

WiewürdestduParkour beschreiben?<br />

Für mich ist Parkour eine Lebenseinstellung. Parkour ist die Freiheit, gegebene<br />

Dinge, wie Mauern, Geländer und Stangen, neu zu erfinden. Auch<br />

wenn der Begriff Freiheit sehr pompös ist, verbinde ich ihn mit dem Sport,<br />

weil man sich die urbane Landschaft<br />

zu eigen macht und mit seiner Umwelt<br />

auf kreative Art agiert. Es bestehen keine Richtlinien wie in anderen<br />

Sportarten. Es gibt zwar angeleitete Trainings, jedoch vermittelnwir andere<br />

Inhalte als Leistung und Druck. ImVordergrund steht die Auseinandersetzung<br />

mitGesundheit, Naturund Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Welche Voraussetzungen braucht es beim Parkour?<br />

Voraussetzungen gibt eskeine. Esist egal ob klein, groß, dick oder dünn.<br />

Parkour bietetfür jeden einen Anfang.Wir arbeiten mitFußtechnik,Balancefähigkeit<br />

und Achtsamkeit. Hier istPlatz für jeden, altersunabhängig. Ich<br />

sage gerne, dass Alter nicht vor Bewegung schützt. Bewegung steckt in<br />

jedem von uns.<br />

Parkour sieht vonaußen teilweise riskantaus.GibtesMomente der<br />

Angstbei dir?<br />

Parkour ist nur so gefährlich, wie man essich selbst macht. Betrachtet<br />

man die letzten 16Jahre meiner Parkourlaufbahn, war es ungefährlich für<br />

mich. Ich habe nur minimale Verletzungen davongetragen. Das Risiko ist<br />

von der Selbsteinschätzung abhängig. Angstist ein wichtiger Baustein,sie<br />

istkontrollierbar und kann ein guter Freund sein, demman sich annähert.<br />

Auf den Fotos von verschiedenen Parkour-Websites sind überwiegend<br />

Männer aufden Fotoszusehen. Wieist dasGleichgewicht zwischen<br />

Frauen und Männernbeim Parkour?<br />

Ja, Frauen sind leider in der Minderheit. Trotzdem arbeiten wir daran, dass<br />

Frauen sich angesprochen fühlen, mitzumachen. Nach meiner Beobachtung<br />

habenFrauen oft<br />

dasTalent fürFokussierung und Feinmotorik.Wenn<br />

man amEnde die Aspekte des Parkours betrachtet, sieht man, dass sie<br />

durchaus beide Geschlechter ansprechen.<br />

Welche Angebotegibtesfür die Szene in Düsseldorf?<br />

Hier in Düsseldorf ist die Dienstagsaktion eine Anlaufstelle für Parkour-Interessierte.<br />

Dann gibt esnoch die Hellnight, die sich auf Kraft<br />

training,<br />

Durchhaltevermögen und Stärkung des Geistes konzentriert. Die Teilnahme<br />

istkostenlosund bietetfür jeden die Plattform, sich auszutoben. Einzige<br />

Regel: „Westart together and we finishtogether“.<br />

Welche DüsseldorferParkourspotsempfiehlst du?<br />

Der Nordpark bietet weite Wiesen und Bäume zum Klettern. In der Winterzeit<br />

steht auch der Brunnen leer, der gut geeignet ist. Das Unigelände<br />

und der Volksgarten bieten Spots, an denen der Kreativität keine Grenzen<br />

gesetzt sind. Im Prinzipkannst du die ganze Stadtnutzen,amEnde genügt<br />

eine Bordsteinkante.<br />

Foto: Dimitri Reimer<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!