16.12.2012 Aufrufe

Seniorenwegweiser - Landkreis Tirschenreuth

Seniorenwegweiser - Landkreis Tirschenreuth

Seniorenwegweiser - Landkreis Tirschenreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antragsformulare und nähere Auskünfte erhalten Sie<br />

beim Zentrum Bayern, Familie und Soziales – Region<br />

Oberpfalz – Versorgungsamt und bei Ihrer Stadt- oder<br />

Gemeindeverwaltung.<br />

Das Versorgungsamt führt Sprechtage im Landrats-<br />

amt <strong>Tirschenreuth</strong> durch. Diese finden an jedem<br />

1. Mittwoch im Monat in der Zeit zwischen 9.00 bis<br />

11.30 Uhr statt.<br />

Telefonisch können Sie das Versorgungsamt während<br />

dieser Zeit unter der Nummer 09631 / 88-310 erreichen.<br />

Beförderung Schwerbehinderter mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

Schwerbehinderte Menschen mit Merkzeichen G, Gl,<br />

aG, H oder Bl erfüllen die Voraussetzung für die unentgeltliche<br />

Beförderung im Öffentlichen Personennahverkehr<br />

(ÖPNV).<br />

Kriegsbeschädigte und andere Versorgungsberechtigte<br />

(Merkzeichen VB oder EB im Ausweis), die vor dem<br />

1. Oktober 1979 bereits freifahrtberechtigt waren und<br />

heute noch eine MdE von mindestens 70 haben, erfüllen<br />

ebenfalls die Voraussetzungen.<br />

Berechtigte zur unentgeltlichen Beförderung erhalten<br />

vom Versorgungsamt einen Ausweis mit grün-orangen<br />

Flächenaufdruck. Um die unentgeltliche Beförderung in<br />

Anspruch nehmen zu können, ist ein Beiblatt mit Wertmarke<br />

vom Versorgungsamt zwingend erforderlich. Die<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!