16.12.2012 Aufrufe

Seniorenwegweiser - Landkreis Tirschenreuth

Seniorenwegweiser - Landkreis Tirschenreuth

Seniorenwegweiser - Landkreis Tirschenreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflegeleistungen<br />

Wer erhält Leistungen aus der Pflegeversicherung?<br />

Auf Antrag, der formlos bei der zuständigen Pflegekasse<br />

gestellt wird, gewährt die Pflegeversicherung Leistungen,<br />

wenn Personen wegen einer körperlichen, geistigen<br />

oder seelischen Krankheit oder einer Behinderung<br />

Hilfe bei der Körperpflege, der Ernährung und<br />

der Mobilität (= Grundpflege) sowie der hauswirtschaftlichen<br />

Versorgung benötigen. Dabei sind diese<br />

Leistungen unabhängig vom Einkommen und Vermögen<br />

dieser Personen. Die Höhe der Leistungen richtet<br />

sich nach den Pflegestufen. Der Medizinische Dienst<br />

der Krankenversicherung stellt in einem Gutachten die<br />

Pflegestufe fest.<br />

Das Gesetz unterscheidet drei Pflegestufen:<br />

Pflegestufe<br />

I<br />

II<br />

III<br />

Hilfebedarf<br />

bei der Grundpflege<br />

(Körperpflege,<br />

Ernährung,<br />

Mobilität)<br />

wenigstens<br />

2 Verrichtungen<br />

mindestens<br />

1x täglich<br />

mindestens 3 x<br />

täglich zu verschiedenenTa-<br />

geszeiten<br />

täglich rund um<br />

die Uhr, auch<br />

nachts<br />

insgesamt<br />

mindestens<br />

90 Minuten<br />

3 Stunden<br />

5 Stunden<br />

83<br />

davon<br />

Grundpflege<br />

mehr als<br />

45 Minuten<br />

2 Stunden<br />

4 Stunden<br />

davon<br />

hauswirtschaftliche<br />

Versorgung<br />

mehrmals<br />

wöchentlich<br />

45 Minuten<br />

1 Stunde<br />

1 Stunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!