19.08.2018 Aufrufe

Lyrische Kostproben

Gedichte, Epigramme und Kochrezepte der Harzer Küche

Gedichte, Epigramme und Kochrezepte der Harzer Küche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Harzer Käsesuppe<br />

Zutaten:<br />

250 g Weißbrot 500 g Hackfleisch, etwas Fett zum<br />

Braten<br />

1,5 l Gemüsebrühe, 2 Stangen Lauch, 400 g Sahne-<br />

Schmelzkäse<br />

200 g Kräuter-Schmelzkäse, 100 g Harzer Pilze<br />

0,2 l Weißwein<br />

Petersilie, Kerbel, Salz<br />

Käsesuppe ist ein traditionelles Rezept der<br />

Milchbauern. Diese Käsesuppe schmeckt ähnlich wie<br />

Käsefondue und erhält durch das Weißbrot eine<br />

etwas dickere Konsistenz. Sie eignet sich besonders<br />

gut als Resteverwertung für altbackenes Weißbrot,<br />

welches z.B. vom Sonntagsfrühstück übrig geblieben<br />

ist.<br />

Das Weißbrot mit Rinde in etwas dickere Scheiben<br />

schneiden und klein würfeln. Wer das nicht so gerne<br />

mag, kann die Rinde natürlich auch entfernen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!