17.12.2012 Aufrufe

Rückstandsverwaltung Abläufe

Rückstandsverwaltung Abläufe

Rückstandsverwaltung Abläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rückstandsverwaltung</strong> <strong>Abläufe</strong><br />

Rückstandsauflösung<br />

Bestehende Rückstände können durch verschiedene Aktionen aufgelöst werden:<br />

Verknüpfte Rü Nicht verknüpfte Rü<br />

5.2.11 Wareneingang erfassen Ja Ja<br />

5.6 Bestandkorrekturen<br />

(Zugänge)<br />

Nein Ja<br />

5.2.13 Lager-Umbuchungen Nein Ja<br />

3.1 Auftragsbearbeitung<br />

(Gutschriften (auch durch<br />

Einlesen aus History) /<br />

Auftrags-Stornos /<br />

Positions-Stornos /<br />

Positions-Mengen-<br />

Reduzierung)<br />

Nein Ja<br />

5.15 Inventurübernahme Nein Ja<br />

Generell:<br />

Die Auflösung erfolgt automatisch im Hintergrund, dabei wird<br />

- im Auftrag die Rückstandsmenge auf "lieferbar" gesetzt,<br />

- im 1.1-Teile-Dispo-Stamm der verfügbare Bestand abgebucht,<br />

- die Position aus der Liste der offenen Rückstände gelöscht,<br />

- ein Eintrag für das Rückstandsprotokoll erzeugt.<br />

Zusätzlich wird dies in einem Protokoll festgehalten, an Hand dessen die entsprechenden<br />

Teile reserviert, bzw. an die Werkstatt übergeben werden können (s. unten).<br />

(nur für Hersteller RENAULT):<br />

Bei aktiver RENAULTp@rts-Abwicklung können für aufgelöste Rückstände automatisch<br />

Greiferscheine und/oder Lieferscheine gedruckt werden – s. separate Doku.<br />

Auflösung mit / ohne Verknüpfung<br />

Bei der Rückstandsauflösung wird unterschieden, ob eine Verknüpfung Bestellung/<br />

Auftrag besteht oder nicht.<br />

Wird eine Bestellung zugebucht, die auf verknüpfte Auftragsrückstände verweist,<br />

werden diese direkt aufgelöst,<br />

Erfolgen Zugänge (oder Bestandkorrekturen) für die die keine Verknüpfungen<br />

vorhanden sind, wird geprüft ob Minusbestände vorhanden sind. Es können<br />

anschließend nur Rückstände ausgeglichen werden, die keine Verknüpfung zu einer<br />

Bestellung haben !<br />

Siehe hierzu Ablaufschema auf der folgenden Seite.<br />

<strong>Rückstandsverwaltung</strong> Januar 2006 Seite 28 von 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!