17.12.2012 Aufrufe

Rückstandsverwaltung Abläufe

Rückstandsverwaltung Abläufe

Rückstandsverwaltung Abläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rückstandsverwaltung</strong> <strong>Abläufe</strong><br />

Auslieferung der Rückstände<br />

3.1-Auftragsbearbeitung<br />

Hinweise auf ausgeglichene Mengen erfolgen zum einen auf verschiedenen Protokollen<br />

(s.oben),<br />

Bei Eröffnung eines neuen Auftrages werden zusätzlich alle Rückstände des<br />

Auftragskunden angezeigt (unabhängig von der Auftragsart).<br />

In diesem Hinweisfenster werden sowohl die inzwischen lieferbaren (nur wenn Position<br />

komplett ausgeglichen), als auch die noch offenen Rückstände des Kunden angezeigt (zur<br />

Vermeidung von Doppelbestellungen).<br />

Aus diesem Hinweisfenster kann direkt in einen dieser Aufträge gewechselt werden<br />

(Cursorbalken auf entspr. Position bewegen und )<br />

Bei Rechnungsdruck erhält die Rechnung eine neue Rechnungsnummer (gleiche<br />

Auftragsnummer). Bei gesetztem Parameter "Rechnungsnr. = Auftragsnummer" wird die<br />

gleiche Rechnungsnummer vergeben (mit interner Erweiterung - in der History ersichtlich).<br />

Bei Lieferscheindruck besteht die Möglichkeit eines "Differenzlieferscheines" mit nur<br />

den neuen Positionen.<br />

Zusätzlich können durch Eingabe eines "R" im Feld Auftragsnummer alle aufgelösten<br />

Rückstände angezeigt werden (nur wenn Position komplett lieferbar ist, nicht bei<br />

Teilauflösungen).<br />

<strong>Rückstandsverwaltung</strong> Januar 2006 Seite 36 von 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!