17.12.2012 Aufrufe

Rückstandsverwaltung Abläufe

Rückstandsverwaltung Abläufe

Rückstandsverwaltung Abläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rückstandsverwaltung</strong> <strong>Abläufe</strong><br />

9.13.1 Schnittstelle DIALOGYS<br />

Unterpunkt Parameter<br />

10 Mengenabweichung<br />

Hier ist das gezielte "Ausschalten" der <strong>Rückstandsverwaltung</strong> für Dialogys möglich.<br />

0 Akzeptieren<br />

Die Menge wird komplett als lieferbar in den Auftrag genommen (Bestand geht dabei<br />

ggf. – auch bei aktiver <strong>Rückstandsverwaltung</strong> - ins Minus) – die nicht vorrätigen<br />

Mengen werden in FORMEL 1 nicht in eine �5.2.5�-Bestellung übernommen !<br />

1-3 - Für die Parameterstellung 1 – 3 gilt generell (mit <strong>Rückstandsverwaltung</strong>)<br />

Die nicht vorrätigen Mengen werden im Auftrag in Rückstand und in eine �5.2.5�-<br />

Bestellung übernommen.<br />

<strong>Rückstandsverwaltung</strong> Januar 2006 Seite 40 von 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!