17.12.2012 Aufrufe

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsplan <strong>Hünfeld</strong> Seite - 64 -<br />

- <strong>Bewertung</strong> -<br />

Bachauen, Retentionsräume<br />

Als Bachaue wird <strong>der</strong> Bereich des Talraumes verstanden, <strong>der</strong> periodisch durch<br />

das Fließgewässer überflutet wird, wobei sowohl <strong>der</strong> direkte Uferbereich des<br />

Fließgewässers, als auch <strong>der</strong> Bereich, <strong>der</strong> nur bei einem H<strong>und</strong>ertjährigen Hochwasser<br />

überflutet wird, dazu gehören (VGL. LRP, 2000; HESS. WASSERGESETZ).<br />

Auenbereiche zählen zu den ökologisch vielseitigsten Biotoptypen<br />

Mitteleuropas, mit einer Vielzahl von Funktionen innerhalb des Naturhaushaltes.<br />

Typische Auenbereiche lassen sich für die Haune, die Nüst, die Hasel <strong>und</strong> den<br />

Rombach abgrenzen.<br />

Ausgewiesene Überschwemmungsgebiete bestehen für die Fließgewässer<br />

Haune <strong>und</strong> Nüst.<br />

4.2.6 Belastungen <strong>und</strong> Beeinträchtigungen<br />

Als häufigste Belastung <strong>der</strong> Fließgewässer ist <strong>der</strong> fehlende Uferrandstreifen in<br />

weiten Teilabschnitten <strong>der</strong> verschiedenen Gewässer mit einer unmittelbar an<br />

das Gewässerbett heranreichenden intensiven Nutzung zu beschreiben.<br />

Betroffen sind hier Abschnitte aller Fließgewässer innerhalb des gesamten<br />

Stadtgebietes.<br />

Standortfremde Gehölze in den unmittelbaren Uferbereichen sind vor allem in<br />

den Gewässerabschnitten festzustellen, die innerhalb zusammenhängen<strong>der</strong><br />

Waldflächen verlaufen.<br />

Eine vollständige Verrohrung von Gewässerabschnitten ist insbeson<strong>der</strong>e in den<br />

Ortslagen Michelsrombach, Rückers, Großenbach, Dammersbach <strong>und</strong> <strong>Hünfeld</strong><br />

vorhanden.<br />

Begradigt <strong>und</strong> naturfern ausgebaut sind vor<br />

allem zahlreiche unbenannte Zuflüsse innerhalb<br />

des Stadtgebietes aber auch Fließgewässerabschnitte<br />

innerhalb <strong>der</strong> Ortslagen.<br />

ABB.-NR.: 45. „Begradigter<br />

Fließgewässerabschnitt des<br />

Roßbaches in Roßbach”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!