17.12.2012 Aufrufe

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsplan <strong>Hünfeld</strong> Seite - 108 -<br />

- <strong>Bewertung</strong> -<br />

4.4.5.10 „Bereich östlich Molzbach mit Landkrankenhauswald“<br />

TABELLE-NR. 21: „BEREICH ÖSTLICH MOLZBACH MIT LANDKRANKENHAUSWALD“<br />

Bezeichnung: Bereich östlich Molzbach mit Landkrankenhauswald<br />

Lage: (Süd-)östlich von Molzbach<br />

Gesamtfläche: ca. 448 ha<br />

... davon Kernflächen: ca. 161 ha<br />

Biotoptypen: div. Waldgesellschaften (u.a. Platterbsen-Buchenw., Orchideen-B.,<br />

Perlgras-B.), Extensivgrünlän<strong>der</strong>, Kalkmagerrasen, Feldgehölze,<br />

Wäl<strong>der</strong>, Brachflächen<br />

begleitet von Grünlän<strong>der</strong>n mittlerer <strong>und</strong> intensiver Nutzung, Äckern<br />

<strong>und</strong> Nutzgärten<br />

Bes. Pflanzenarten: Acinos arvensis, Aquilegia vulgaris, Asarum europaeum, Carex<br />

ornithopoda, Carlina acaulis, Cephalanthera damasonium,<br />

Cephalanthera rubra, Corallorrhiza trifida, Cynoglossum<br />

germanicum, Daphne mezereum, Epipactis atrorubens, Epipactis<br />

helleborine, Gymnadenia conopsea, Helleborus viridis, Inula<br />

conyzae, Juniperus communis, Ligustrum vulgare, Lilium<br />

martagon, Monotropa hypophegea, Ophrys insectifera, Orchis<br />

mascula, Orchis purpurea, Platanthera chlorantha, Polygala<br />

comosa, Polygonatum odoratum, Pulsatilla vulgaris, Sorbus<br />

torminalis, Taraxacum sect. erythrosperma, Vincetoxicum<br />

hir<strong>und</strong>inaria, Viola mirabilis<br />

Bes. Tierarten: Säugetiere:<br />

Fle<strong>der</strong>mäuse:<br />

Vögel, ohne Statusangabe:<br />

Spechte: Wendehals, Grauspecht<br />

Rabenvögel: Dohle<br />

Amphibien / Reptilien:<br />

Schnecken: Helix pomatia<br />

Insekten: Crunoecia irrorata<br />

Schmetterlinge / Widd.: Argynnis paphia<br />

Datenquellen: Eigene Kartierungen; Hess. Biotopkartierung; Bohn, U.; Zaenker, S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!