17.12.2012 Aufrufe

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landschaftsplan <strong>Hünfeld</strong> Seite - 115 -<br />

- <strong>Bewertung</strong> -<br />

Nr. Name, wiss. Name,<br />

deutsch<br />

RL BRD,<br />

BartSchV<br />

RL Hessen<br />

1,<br />

Breitenb. T<br />

/ Michelsrom.<br />

Wald<br />

2,<br />

Stallberg<br />

3,<br />

Weinberg<br />

<strong>und</strong><br />

Umgebung<br />

32 Carex umbrosa Schatten-Segge �<br />

33 Centaurea cyanus Kornblume �<br />

34 Centaurea nigra Schwarze<br />

�<br />

4, Haune<br />

mit<br />

Zuflüssen<br />

5,<br />

Rombach<br />

mit<br />

Zuflüssen<br />

6,<br />

Dammersbach-Aue<br />

7, Nüst-<br />

Aue mit<br />

Molzbach<br />

35 Centaurea nigra<br />

ssp. nemoralis<br />

Flockenblume<br />

Hain-<br />

Flockenblume<br />

�<br />

36 Centaurea stoebe Rispen-<br />

Flockenblume<br />

�<br />

37 Chaerophyllum<br />

hirsutum<br />

Berg-Kälberkropf �<br />

8, Hasel-<br />

Aue mit<br />

Zuflüssen<br />

u. Hofberg<br />

38 Cirsium oleraceum Kohldistel �<br />

39 Cirsium palustre Sumpfkratzdistel � �<br />

40 Colchicum autumn. Herbst-Zeitlose �<br />

41 Convallaria majalis Maiglöckchen � � � �<br />

42 Crepis biennis Wiesen-Pippau �<br />

43 Crepis capillaris Grüner Pippau �<br />

44 Crepis paludosa Sumpf-Pippau � �<br />

45 Cruciata laevipes Gewöhnliches<br />

�<br />

46 Cuscuta europaea<br />

Kreuzlabkraut<br />

Nessel-Seide �<br />

47 Cynoglossum Deutsche<br />

germanicum H<strong>und</strong>szunge<br />

48 Cynoglossum<br />

officinale<br />

Echte<br />

H<strong>und</strong>szunge<br />

�<br />

49 Echinops<br />

sphaerocephalus<br />

Große<br />

Kugeldistel<br />

�<br />

50 Eleocharis palustris Gemeine<br />

Sumpfsimse<br />

� �<br />

51 Epilobium<br />

adenocaulon<br />

� �<br />

52 Epilobium hirsutum Zottiges<br />

Weidenröschen<br />

�<br />

53 Epilobium<br />

montanum<br />

Berg-<br />

Weidenröschen<br />

�<br />

54 Epilobium<br />

obscurum<br />

Dunkelgrünes<br />

Weidenröschen<br />

� �<br />

9,<br />

Kirschberg<br />

<strong>und</strong><br />

Bettelstein<br />

10,<br />

Bereich<br />

östlich<br />

Molzbach<br />

� �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!