17.12.2012 Aufrufe

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsplan <strong>Hünfeld</strong> Seite - 119 -<br />

- <strong>Bewertung</strong> -<br />

Nr. Name, wiss. Name,<br />

deutsch<br />

123 Polygonatum<br />

multiflorum<br />

124 Polygonatum<br />

odoratum<br />

125 Polygonum amphibium<br />

var. terr.<br />

126 Polygonum<br />

lapathifolium<br />

RL BRD,<br />

BartSchV<br />

RL Hessen<br />

1,<br />

Breitenb. T<br />

/ Michelsrom.<br />

Wald<br />

2,<br />

Stallberg<br />

3,<br />

Weinberg<br />

<strong>und</strong><br />

Umgebung<br />

4, Haune<br />

mit<br />

Zuflüssen<br />

5,<br />

Rombach<br />

mit<br />

Zuflüssen<br />

6,<br />

Dammersbach-Aue<br />

7, Nüst-<br />

Aue mit<br />

Molzbach<br />

Vielblütige<br />

Weißwurz<br />

Echter<br />

Salomonssiegel<br />

Wasser-Knöterich �<br />

Ampfer-Knöterich �<br />

127 Polygonum minus Kleiner Knöterich � �<br />

128 Polygonum<br />

persicaria<br />

Floh-Knöterich �<br />

129 Potamogeton<br />

berchtoldii<br />

Berchtolds<br />

Laichkraut<br />

� �<br />

130 Potamogeton<br />

crispus<br />

Krauses<br />

Laichkraut<br />

�<br />

131 Potentilla sterilis Erdbeer-<br />

Fingerkraut<br />

� � �<br />

132 Primula elatior Große<br />

Schlüsselblume<br />

� � �<br />

133 Ranunculus<br />

auricomus<br />

Goldhahnenfuß � �<br />

134 Ranunculus Knolliger<br />

bulbosus<br />

Hahnenfuß<br />

135 Raphanus<br />

raphanistrum<br />

He<strong>der</strong>ich �<br />

8, Hasel-<br />

Aue mit<br />

Zuflüssen<br />

u. Hofberg<br />

� �<br />

� � � �<br />

136 Rhinanthus minor Kl. Klappertopf � � �<br />

137 Rubus nessensis Halbaufrechte<br />

�<br />

138 Rubus plicatus<br />

Brombeere<br />

Falten-<br />

Brombeere<br />

139 Rubus sulcatus Gefurchte<br />

Brombeere<br />

�<br />

140 Rumex aquaticus Wasser-Ampfer �<br />

141 Rumex crispus Krauser Ampfer �<br />

142 Rumex obtusifolius Stumpfblatt-<br />

� �<br />

143 Rumex sanguineus<br />

ampfer<br />

Hain-Ampfer �<br />

144 Salvia verticillata Quirlblütiger<br />

Salbei<br />

�<br />

9,<br />

Kirschberg<br />

<strong>und</strong><br />

Bettelstein<br />

E � �<br />

10,<br />

Bereich<br />

östlich<br />

Molzbach<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!