17.12.2012 Aufrufe

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsplan <strong>Hünfeld</strong> Seite - 82 -<br />

- <strong>Bewertung</strong> -<br />

Beson<strong>der</strong>s artenreich sind die Trockenrasen <strong>und</strong> Muschelkalkhänge, wo z.B.<br />

auf den beweideten Halbtrockenrasen u.a. die typischen Enzian-<br />

Schillergrasrasen (Gentiano-Koelerietum pyramidatae) <strong>und</strong> bedeutsame Arten<br />

festzustellen sind (vgl. auch CEZANNE, R. & S. HODVINA (2002)):<br />

Stengellose Kratzdistel (Cirsium acaule), Knollen-Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus),<br />

Golddistel (Carlina vulgaris), Silberdistel (Carlina acaulis), Harter<br />

Schwingel (Festuca guestphalica), Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga),<br />

Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria), Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia<br />

cyparissias), Pyramiden-Kammschmiele (Koeleria pyramidata), Fie<strong>der</strong>-Zwenke<br />

(Brachypodium pinnatum), Frühlings-Fingerkraut (Potentialla neumanniana),<br />

Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor), Purgier-Lein (Linum catharticum),<br />

Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella), Feld-Thymian (Thymus pulegioides),<br />

Gewöhnliches Zittergras (Briza media), Heide-Günsel (Ajuga genevensis),<br />

Felsen-Steinkraut (Alyssum saxatile), Spitzorchis (Anacamptis pyramidalis),<br />

Zittergras (Briza media), Große Händelwurz (Gymnadenia conopsea),<br />

Gewöhnliches Sonnenröschen (Helianthemum nummularium), Hufeisenklee<br />

(Hippocrepis comosa), Wachol<strong>der</strong> (Juniperus communis), Kriechen<strong>der</strong><br />

Hauhechel (Ononis repens), Insektenragwurz<br />

(Ophrys insectifera), Männliches Knabenkraut<br />

(Orchis mascula), Kleines Knabenkraut (Orchis<br />

morio), Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea),<br />

Kugelige Teufelskralle (Phyteuma orbiculare),<br />

Schopfige Kreuzblume (Polygala comosa),<br />

Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris), Wiesen-<br />

Salbei (Salvia pratensis), Tauben-Skabiose<br />

(Scabiosa columbaria), Gewöhnlicher Thymian<br />

(Thymus pulegioides), Gefranster Enzian<br />

(Gentianella ciliata) <strong>und</strong> Deutscher Enzian<br />

(Gentianella germanica).<br />

Auf hinsichtlich des Untergr<strong>und</strong>es noch flachgründigeren<br />

<strong>und</strong> extremeren Standorten ist <strong>der</strong><br />

Flechten-Enzian-Schillergrasrasen (Gentiano-<br />

Koelerietum pyramidatae cladonietosum) vor-<br />

ABB.-NR.: 56. „Insektenragwurz”<br />

zufinden, <strong>der</strong> sich durch vermehrten Moos- <strong>und</strong><br />

Flechtenaufwuchs auszeichnet <strong>und</strong> z.B. am<br />

Weinberg bei Großenbach sehr geeignete Lebensraumbedingungen findet.<br />

Die extremen Standorte <strong>der</strong> Kalkmagerrasen bieten für zahlreiche<br />

Artengruppen <strong>der</strong> Insekten wie Heuschrecken, Tagfalter & Wid<strong>der</strong>chen, Spinner<br />

& Schwärmer sowie für Schnecken <strong>und</strong> Vögel exklusive Habitate, wobei hier<br />

auf die umfangreichen Tabellen (VGL. 4.4.5.3 FF.) verwiesen wird.<br />

In <strong>und</strong> an naturnahen Gewässern finden sich u.a. Schwimmkrautvegetationen<br />

wie z.B. Fluten<strong>der</strong> Hahnenfuß (Ranunculus fluitans), Fluten<strong>der</strong> Schwaden<br />

(Glyzeria fluitans), Berchtolds Laichkraut (Potamogeton berchtoldii) sowie auch<br />

z.B. Bach-Quellkraut (Montia fontana), Ufer-Wolfstrapp (Lycopus europaeus),<br />

Blut-Wei<strong>der</strong>ich (Lythrum salicaria), Sumpf-Helmkraut (Scutellaria galericulata)<br />

o<strong>der</strong> Bachbunge (Veronica beccabunga). An den Gewässern finden sich i.d.R.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!