17.12.2012 Aufrufe

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsplan <strong>Hünfeld</strong> Seite - 121 -<br />

- <strong>Bewertung</strong> -<br />

Nr. Name, wiss. Name,<br />

deutsch<br />

RL BRD,<br />

BartSchV<br />

RL Hessen<br />

1,<br />

Breitenb. T<br />

/ Michelsrom.<br />

Wald<br />

2,<br />

Stallberg<br />

3,<br />

Weinberg<br />

<strong>und</strong><br />

Umgebung<br />

4, Haune<br />

mit<br />

Zuflüssen<br />

5,<br />

Rombach<br />

mit<br />

Zuflüssen<br />

6,<br />

Dammersbach-Aue<br />

7, Nüst-<br />

Aue mit<br />

Molzbach<br />

167 Vaccinium myrtillus Heidelbeere � �<br />

8, Hasel-<br />

Aue mit<br />

Zuflüssen<br />

u. Hofberg<br />

9,<br />

Kirschberg<br />

<strong>und</strong><br />

Bettelstein<br />

168 Veronica<br />

beccabunga<br />

Bachbunge �<br />

169 Veronica officinalis Wald-Ehrenpreis �<br />

170 Veronica<br />

serpyllifolia<br />

Quendel-<br />

Ehrenpreis<br />

�<br />

171 Vincetoxicum<br />

hir<strong>und</strong>inaria<br />

Schwalbenwurz �<br />

172 Viola mirabilis W<strong>und</strong>er-Veilchen � �<br />

TABELLE-NR. 24: „ROTE LISTE FLECHTENARTEN“<br />

Nr. Name, wiss. Name,<br />

deutsch<br />

RL BRD,<br />

BartSchV<br />

RL Hessen<br />

1,<br />

Breitenb.<br />

Tal / Michelsr.<br />

Wald<br />

2,<br />

Stallberg /<br />

Morsberg<br />

3,<br />

Weinberg<br />

<strong>und</strong><br />

Umgebung<br />

1 Bacidia arceutina Krustenflechte 2 1 �<br />

2 Bacidia<br />

bagliettoana<br />

Krustenflechte 3 2 �<br />

3 Bacidia phacodes Krustenflechte 2 2 �<br />

4 Buellia venusta Krustenflechte 3 G �<br />

5 Caloplaca<br />

cerinelloides<br />

Krustenflechte 2 1 �<br />

6 Caloplaca coronata Krustenflechte 3 �<br />

7 Cetraria aculeata Strauchflechte 3, § 2 �<br />

8 Cetraria islandica Strauchflechte 3, § 2 �<br />

9 Cladonia convoluta Strauchflechte 2 1 �<br />

10 Cladonia foliacea Strauchflechte 3 2 �<br />

11 Cladonia furcata<br />

subrangiformis<br />

Strauchflechte 3 3 �<br />

12 Cladonia<br />

pocillum<br />

pyxidata Strauchflechte 3 �<br />

4, Haune<br />

mit<br />

Zuflüssen<br />

5,<br />

Rombach<br />

mit<br />

Zuflüssen<br />

6,<br />

Dammersbach-Aue<br />

7, Nüst-<br />

Aue mit<br />

Molzbach<br />

8, Hasel-<br />

Aue mit<br />

Zuflüssen<br />

u. Hofberg<br />

9,<br />

Kirschberg<br />

<strong>und</strong><br />

Bettelstein<br />

10,<br />

Bereich<br />

östlich<br />

Molzbach<br />

10,<br />

Bereich<br />

östlich<br />

Molzbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!