17.12.2012 Aufrufe

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsplan <strong>Hünfeld</strong> Seite - 107 -<br />

- <strong>Bewertung</strong> -<br />

4.4.5.9 „Kirschberg <strong>und</strong> Bettelstein“<br />

TABELLE-NR. 20: „KIRSCHBERG UND BETTELSTEIN“<br />

Bezeichnung: Kirschberg <strong>und</strong> Bettelstein<br />

Lage: Hangbereich zwischen <strong>Hünfeld</strong> <strong>und</strong> Sargenzell<br />

Gesamtfläche: ca. 40 ha<br />

... davon Kernflächen: ca. 19,5 ha<br />

Biotoptypen: Grünland-Gehölz-Komplex aus Extensivgrünlän<strong>der</strong>n,<br />

Kalkmagerrasen, Kalksteilhang, Feldgehölzen <strong>und</strong> Wäl<strong>der</strong>n,<br />

Trockenbrachen<br />

begleitet von Grünlän<strong>der</strong>n mittlerer Nutzungsintensität, Äckern <strong>und</strong><br />

Ackerbrachen, Kleingärten<br />

Bes. Pflanzenarten: Acinos arvensis, Bryonia dioica, Bunium bulbocastanum, Carlina<br />

acaulis, Gentianella ciliata, Salvia verticillata, Teucrium botrys<br />

Bes. Tierarten: Säugetiere:<br />

Fle<strong>der</strong>mäuse:<br />

Vögel:<br />

Schnecken: Helix pomatia<br />

Amphibien / Reptilien:<br />

Insekten:<br />

Schmetterlinge / Widd.: Papilio machaon<br />

Datenquellen: Eigene Kartierungen; Hess. Biotopkartierung;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!