17.12.2012 Aufrufe

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

4 Erfassung und Bewertung der aktuellen und künftigen ... - Hünfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsplan <strong>Hünfeld</strong> Seite - 103 -<br />

- <strong>Bewertung</strong> -<br />

4.4.5.8 „Hasel-Aue mit Zuflüssen <strong>und</strong> Hofberg“<br />

TABELLE-NR. 19: „HASEL-AUE MIT ZUFLÜSSEN UND HOFBERG“<br />

Bezeichnung: Hasel-Aue mit Zuflüssen <strong>und</strong> Hofberg<br />

Lage: Fließgewässersystem von Kirchhasel / Stendorf / Neuwirtshaus bis<br />

<strong>Hünfeld</strong><br />

Gesamtfläche: ca. 232 ha<br />

... davon Kernflächen: ca. 76 ha<br />

Biotoptypen: Fließgewässersystem mit Zuflüssen <strong>und</strong> Gräben, mit Ufergehölzen,<br />

Extensiv- <strong>und</strong> Feuchtgrünlän<strong>der</strong>n, Frisch- <strong>und</strong> Feuchtbrachen,<br />

Waldflächen, Kalkmagerrasen, Feldgehölzen<br />

begleitet von Grünlän<strong>der</strong>n mittlerer <strong>und</strong> intensiver Nutzung, Äckern,<br />

Ackereinsaaten, Freizeitanlage Haselgr<strong>und</strong>, ...<br />

Bes. Pflanzenarten: Adonis aestivalis, Asarum europaeum, Bryonia dioica, Bunias<br />

orientalis, Bupleurum falcatum, Carex acutiformis, Carex ovalis,<br />

Carex pallescens, Carex paniculata, Carex pilulifera, Carex rostrata,<br />

Carlina acaulis, Chenopodium bonus-henricus, Convallaria<br />

majalis, Consolida regalis, Crepis paludosa, Dactylorhiza majalis,<br />

Eriophorum angustifolium, Falcaria vulgaris, Gentianella ciliata,<br />

Geum rivale, Gymnadenia conopsea, Juniperus communis,<br />

Lepidium campestre, Melampyrum arvense, Melampyrum<br />

nemorosum, Melica nutans, Ophrys insectifera, Paris quadrifolia,<br />

Polygala comosa, Polygonatum multiflorum, Primula veris,<br />

Ranunculus bulbosus, Rhinanthus minor, Salvia verticillata,<br />

Taraxacum sect. erythrosperma, Teucrium botrys, Trollius<br />

europaeus<br />

Bes. Tierarten: Säugetiere:<br />

Fle<strong>der</strong>mäuse:<br />

Vögel:<br />

Brut/Revier:<br />

Lappentaucher: Zwergtaucher<br />

Entenvögel: Stockente<br />

Habichtartige: Mäusebussard<br />

Hühner: Rebhuhn<br />

Tauben: Türkentaube<br />

Kuckucke: Kuckuck<br />

Lerchen: Feldlerche<br />

Stelzen: Gebirgsstelze, Bachstelze<br />

Zaunkönige: Zaunkönig<br />

Braunellen: Heckenbraunelle<br />

Drosseln: Rotkehlchen, Nachtigall, Hausrotschwanz, Amsel,<br />

Wachol<strong>der</strong>drossel, Singdrossel<br />

Grasmücken: Sumpfrohrsänger, Gartengrasmücke,<br />

Mönchsgrasmücke, Zilzalp, Fitis<br />

Fliegenschnäpper: Grauschnäpper

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!