02.10.2018 Aufrufe

LA KW 40

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterstützung nötig<br />

Muren Pettneu: Gemeinde-Kostenanteil beträgt 1,8 Mio. Euro<br />

(lisi) Die Muren im August in Schnann und Pettneu reißen<br />

ein großes Loch in die Gemeindekassa: 1,8 Millionen Euro<br />

ist der Kostenanteil nach der Finanzierungsverhandlung am<br />

10. September. Die Gemeindeführung hofft auf finanzielle<br />

Unterstützung vonseiten des Landes.<br />

Am 1. August kam es sowohl in der<br />

Schnanner Klamm als auch im Gridlontobel<br />

in Pettneu zu Murenabgängen,<br />

ein weiterer im Gebiet um den<br />

Zeinsbach in Pettneu folgte am 22.<br />

August. Die Schäden belaufen sich<br />

auf 12 Millionen Euro, der größte<br />

Teil davon im Bereich des Schnanner<br />

Gewerbegebietes. Schon im Vorfeld<br />

informierte Bgm. Manfred Matt<br />

über den Finanzierungsschlüssel:<br />

„50 % werden vom Bund, 30 % vom<br />

Land und 20 % von Interessenten,<br />

dies sind in unserem Fall die Gemeinde,<br />

die Landesstraßen und die<br />

ÖBB, getragen.“ Der tatsächliche<br />

Kostenanteil laut Finanzierungsverhandlung<br />

am 10. September sorgt<br />

für Kopfzerbrechen: „Die Schadenssumme<br />

im Bereich der Schnanner<br />

Klamm beträgt insgesamt 1,7 Millionen<br />

Euro, darunter entfallen u. a.<br />

die Räumung des Beckens und die<br />

Sanierung der Gerinne, hier beträgt<br />

der Gemeindeanteil 12 %“, erklärt<br />

Bgm. Manfred Matt. „Die Räumung<br />

(dgh) Heiß war der Sommer auch<br />

für die ÖAMTC-Pannenhilfe. Meist<br />

waren es Routine-Einsätze: Starthilfe<br />

geben, Batterien auswechseln,<br />

irrtümlich verschlossene Autos<br />

öffnen und falsche Tankfüllungen<br />

absaugen. Auf den Autobahnen<br />

kollabierten zahlreiche Fahrzeuge<br />

3./4. Oktober 2018<br />

900 Einsätze<br />

Bgm. Manfred Matt: „Ohne Unterstützung<br />

müssen wir dringend anstehende<br />

Projekte zurückschieben.“ RS-Foto: Zangerl<br />

des Gridlontobels schlägt sich mit<br />

2 Millionen Euro zu Buche, der<br />

Gemeindeanteil hier sind 9 %.“ In<br />

den Bereich des Wasserbauamtes<br />

(zuständig für die Räumung in der<br />

Rosanna) fallen zusätzlich 1,35 Millionen<br />

Euro, rund ein Drittel davon<br />

muss die Gemeinde tragen. Der Gemeindeanteil<br />

beträgt also rund 1,8<br />

Millionen Euro. „Diese Summe beinhaltet<br />

auch die geschätzten Kosten<br />

für die Neuerrichtung der Brücken“,<br />

ergänzt Matt. „Wir sind auf Unterstützung<br />

vonseiten des Landes angewiesen<br />

– alleine können wir dies<br />

nicht bewältigen. Ohne Unterstützung<br />

müssen wir dringend anstehende<br />

Projekte zurückschieben“, erklärt<br />

der Pettneuer Dorfchef – er verweist<br />

dabei auf Vorhaben wie den Bau des<br />

neuen Gemeindeamts samt Veranstaltungssaal.<br />

Es gebe aber bereits<br />

die Unterstützungszusage des Landeshauptmanns.<br />

Im Herbst wird die<br />

Brücke über den Schnanner Bach<br />

in der Ortsmitte repariert, die Uferbegleitbrücke<br />

ein wenig weiter unterhalb<br />

ebenfalls. Schnellstmöglich<br />

wird auch die Brücke in der Klamm<br />

repariert, die neue über die Rosanna<br />

wird voraussichtlich im Frühjahr<br />

neu errichtet – diese wird ein wenig<br />

weiter westlich positioniert, die alte<br />

soll dann abgerissen werden. „Das<br />

Ganze hat eine finanzielle Dimension<br />

angenommen, die man nicht<br />

allein stemmen kann“, resümiert<br />

Bgm. Manfred Matt.<br />

im Stop-and-Go-Verkehr. In Tirol<br />

wurde rund 16 600 Mal Pannenhilfe<br />

geleistet, 8 300 Mal musste der<br />

Abschleppdienst des ÖAMTC ausrücken.<br />

Im Bezirk Landeck waren<br />

es von Juni bis August gut 900 Einsätze:<br />

1<strong>40</strong> Abschleppungen und 770<br />

Pannenhilfen.<br />

Die Firmengruppe Canal ist ein traditionelles Familienunternehmen im Tiroler Oberland<br />

und ist seit rund 100 Jahren in der Baustoffbranche tätig und sucht ab Jänner 2019<br />

Leiter/in Rechnungswesen<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Erstellen der Bilanzen in enger Zusammenarbeit mit unserem Steuerberater<br />

• Kontrolle und Mitarbeit in Buchhaltung und Lohnverrechnung<br />

• Erstellen der jährlichen Budgets<br />

• laufende Aufbereitung der Kennzahlen und Statistiken<br />

• Ansprechperson für steuerrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und arbeitsrechtliche<br />

Fragen<br />

• Abwicklung von GP<strong>LA</strong>- und Betriebsprüfungen<br />

• Teamleitung Abteilung Buchhaltung - 4 Mitarbeiter<br />

• Koordination in Fragen IT und Software<br />

Ihr Profil<br />

• Abgeschlossene Bilanzbuchhalterprüfung<br />

• Abgeschlossene Personalverrechnungsprüfung<br />

• Einschlägige Berufserfahrung<br />

• Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse<br />

• Hohe IT-Affinität<br />

• BMD Anwenderkenntnisse sind von Vorteil<br />

• Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise<br />

DIE WELTNEUHEIT<br />

Der Dialoggarer von Miele<br />

revolutioniert das Kochen<br />

6471 Arzl · Gewerbepark 3 · T +43 5412 65 213 · office@seppkuechen.com · www.seppkuechen.com<br />

@ anzeigen@rundschau.at<br />

Unser Angebot<br />

• Direkt der Geschäftsführung unterstellte Führungsaufgabe<br />

• Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet<br />

• Mitarbeit in einem motivierten und gut eingespielten Team<br />

• Angenehmes Betriebsklima in familiärem Umfeld<br />

• Lange und solide Einarbeitungsmöglichkeit durch die bis zu zwei Jahren zeitweise<br />

Anwesenheit des in Altersteilzeit befindlichen Vorgängers<br />

• Attraktive Entlohnung nach dem Kollektivvertrag für die Angestellten im Handel mit<br />

Überzahlung, abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation<br />

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, freuen wir uns über eine aussagekräftige<br />

Bewerbung an die Firma Ludwig Canal‘s Kinder BSTW Imst GmbH & Co KG,<br />

z. Hd. Frau Silvia Pardeller-Canal, 6460 Imst, Fabrikstraße 46 oder per email an<br />

S.Pardeller-Canal@canalbau.at<br />

RUNDSCHAU Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!