02.10.2018 Aufrufe

LA KW 40

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K ULTUR<br />

Heimat und Tradition<br />

Christoph File im Rechelerhaus<br />

(iep) „Heimat und Tradition“ – so der Name der Ausstellung,<br />

die Christoph File derzeit im Rechelerhaus in Ladis präsentiert.<br />

Heimatliche Architektur und traditionelle Strukturen leuchten<br />

aus einem intensiv blauen Hintergrund, der sich wie ein rotes<br />

Band durch die Ausstellung zieht.<br />

Im Namen der Gemeinde eröffnete<br />

VBgm. Thomas Krismer die<br />

Ausstellung im vollen Rechelerhaus.<br />

Vor zehn Jahren stellte File<br />

erstmals im Rechelerhaus aus, und<br />

so wäre es ein schöner Anlass, wieder<br />

eine Ausstellung von ihm präsentieren<br />

zu können, so Kurator<br />

Armin Klien. Eine Verbindung mit<br />

File hätte aber in all den Jahren<br />

bestanden, denn Klien ist es nach<br />

wie vor ein Bedürfnis, den Kontakt<br />

mit allen Künstlern zu pflegen.<br />

Christoph File, geb. 1967 in<br />

Pfunds, bezeichnete Klien als einen<br />

der introvertiertesten Künstler im<br />

Tiroler Oberland. Seit 1993 entwickelte<br />

der Autodidakt eine eigene<br />

Handschrift. File präsentierte seine<br />

Bilder bisher schon bei etlichen<br />

Ausstellungen im gesamten Tiroler<br />

Oberland. Seine bevorzugten Techniken<br />

sind Pinselzeichnungen und<br />

Öl- und Acrylmischtechniken. Eine<br />

Veränderung hin zu intensiven Farben<br />

ließe sich bei der Ausstellung<br />

„Heimat und Tradition“ erkennen.<br />

Die Liebe zur Heimat, zu Brauchtum<br />

und Tradition, hebt der Künstler<br />

ganz speziell hervor. Durch den<br />

intensiv blauen Hintergrund und<br />

starke Farbkontraste entstehen Abstraktion,<br />

Verschwommenheit, Verschmelzung<br />

und Verzerrung. Die<br />

Kraft der Farbe kommt bei den<br />

Bildern deutlich zum Ausdruck<br />

und beflügelt die Phantasie des Betrachters.<br />

Einige der Arbeiten würde<br />

Klien in die Nähe klassisch abstrakter<br />

Malerei rücken, aber das wäre<br />

„Lieber schmunzeln …“<br />

Vierter Gedichtband von Trude Krismer erschienen<br />

(dgh) Es gibt wieder „Gedichte<br />

zum Schmunzeln von Trude Krismer“,<br />

so der Untertitel des vierten<br />

Gedichtbandes der Landeckerin.<br />

„Düstere Sachen gibt es ohnehin genug“,<br />

sagt sie und hat daher „Lieber<br />

schmunzeln als Runzeln“ geschrieben.<br />

Die 85-jährige will damit „die<br />

Leit a bissli zum Låcha bringa“ – was<br />

ihr auch diesmal gelingt. Das Büchlein<br />

mit Mundartgedichten ist in der<br />

Buchhandlung Jöchler in Landeck<br />

erhältlich.<br />

Trude Krismer: Menschen zum Lachen<br />

bringen<br />

RS-Foto: Haueis<br />

Experimentierfreudig mischt File seine Arbeiten farbenprächtig auf.<br />

die Ausnahme. Für die musikalische<br />

Umrahmung sorgte das Holzbläser-<br />

Ensemble der Musikkapelle Pfunds,<br />

bei dem auch der Künstler selbst<br />

Heimatliche Architektur zeigt File in seinen Zeichnungen.<br />

Das Bläserensemble umrahmte die Vernissage musikalisch.<br />

mitwirkte. Die absolut sehenswerte<br />

Ausstellung von File kann bis 25.<br />

Oktober im Kulturzentrum Rechelerhaus<br />

in Ladis besichtigt werden.<br />

RS-Fotos: Pfurtscheller<br />

Arbeitsmarktservice<br />

Landeck<br />

INNSTRASSE 12 · 6500 <strong>LA</strong>NDECK · TEL. 05442 62616 201 · FAX 05442 62616-190<br />

AMS Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 13 Uhr<br />

KELLNER/IN, Jahresstelle in Vollzeit ab sofort.<br />

Berufserfahrung erforderlich (Getränkeservice,<br />

Speiseservice ...). Personen aus der Region<br />

bevorzugt, da KEINE Unterkunftsmöglichkeit<br />

besteht. Arbeitsbeginn ab ca. 15 Uhr. Das<br />

Mindestentgelt beträgt Euro 1.500,– brutto pro<br />

Monat. Arbeitsort: Zams.<br />

Kennzahl: 106460483<br />

TAXIFAHRERIN für Nachtdienst ab sofort.<br />

Taxiführerschein, der Stelle entsprechend<br />

gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse<br />

sowie Ortskenntnisse erforderlich. Jahresstelle<br />

in Vollzeit. Das Mindestentgelt beträgt Euro<br />

1.888,28 brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.<br />

Bereitschaft zur Überzahlung.<br />

Arbeitsort: Bezirk Landeck.<br />

Kennzahl: 10881662<br />

L<strong>KW</strong>-LENKER/IN für Tirol und Vorarlberg<br />

ab sofort in Vollzeit und Jahresstelle. Aufgabenbereich:<br />

Beladen der Lkws samt Transportvorbereitungen,<br />

Warenauslieferung an unsere<br />

Gastronomiekunden (Tirol und Vorarlberg). Führerschein<br />

der Klasse C, Fahrpraxis erforderlich.<br />

Das Mindestentgelt beträgt Euro 1.649,– brutto<br />

pro Monat. Bereitschaft zur Überzahlung.<br />

Ein attraktives Prämienmodell und steuerfreie<br />

Zuschläge ergeben interessante Verdienstmöglichkeiten.<br />

Arbeitsort: Zams, Auslieferungen<br />

Raum Tirol/Vorarlberg.<br />

Kennzahl: 10562719<br />

ELEKTROINSTAL<strong>LA</strong>TEUR/IN zur Umschulung<br />

zum/zur KÄLTEAN<strong>LA</strong>GENTECHNI-<br />

KERIN ab sofort. Abgeschlossene Ausbildung<br />

zum/zur ElektroinstallationstechnikerIn oder<br />

KälteanlagentechnikerIn, Kenntnis der elektrotechnischen<br />

Normen sowie Führerschein B<br />

erforderlich, Jahresstelle in Vollzeit. Das Mindestentgelt<br />

beträgt Euro 2.072,55 brutto pro<br />

Monat. Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig<br />

von Qualifikation und Berufserfahrung.<br />

Arbeitsort: Landeck.<br />

Kennzahl: 10603018<br />

CHEF DE PARTIE (m/w) ab sofort. Abgeschlossene<br />

Ausbildung erforderlich, Berufserfahrung<br />

in der gehobenen Gastronomie von Vorteil.<br />

Jahresstelle in Vollzeit (<strong>40</strong> Wochenstunden) Das<br />

Mindestentgelt beträgt Euro 1.690,80 brutto<br />

pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.<br />

Überzahlung des Kollektivs; zusätzlich bieten<br />

wir Unterkunft (Personalzimmer: Einzelzimmer)<br />

& Verpflegung. Arbeitsort: Landeck.<br />

Kennzahl: 10880333<br />

PARTNER DER MENSCHEN<br />

PARTNER DER WIRTSCHAFT<br />

3./4. Oktober 2018<br />

RUNDSCHAU Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!