02.10.2018 Aufrufe

LA KW 40

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T IROLLIGA<br />

„Mit Punkt gut bedient“<br />

SC Kundl – SV Luzian Bouvier Zams 2:2 (1:1)<br />

(BF) Wenn man in der Nachspielzeit den Ausgleich bekommt, noch<br />

dazu gegen einen Tabellen-Nachzügler, ist’s normalerweise mehr als<br />

ärgerlich. „In unserem Fall müssen wir ganz einfach froh sein, dass wir<br />

gepunktet haben. Kundl hätte schon erste Halbzeit den Sack zumachen<br />

müssen“, so Zams-Trainer Josef Haslwanter.<br />

Aber einen leicht-bitteren „Nachgeschmack“<br />

hat’s halt doch, wenn man<br />

hauchdünn vor einem Auswärtssieg<br />

(dem zweiten) steht. „Na klar denkst du,<br />

das könnt sich doch glatt noch ausgehen.<br />

Aber ehrlich, das wäre des Guten<br />

echt zu viel gewesen“, sagte Haslwanter.<br />

Warum? „Was die erste Halbzeit liegen<br />

gelassen haben, das geht ja fast nicht auf<br />

eine Kuhhaut“, schüttelte er fassungslos<br />

den Kopf. „Da befürchtete ich schon<br />

das Schlimmste. Wir liefen denen nur<br />

hinterher. Jedenfalls waren wir mit dem<br />

1:1 zur Pause gut bedient.“ Also nur ein<br />

Treffer für die Kühmaier-Truppe, der im<br />

Anschluss an eine Ecke durch Kogler<br />

sehr früh viel (4.). Für „Schadensbegrenzung“<br />

aus Sicht der Zammer sorgte Kapitän<br />

Fabian Burger. „Eine sensationelle<br />

Einzelleistung“, klatschte Haslwanter<br />

wenigstens einmal Beifall: Burgers Soloaktion<br />

mit gekonntem Abschluss – 1:1<br />

(36.), Pause.<br />

KÄMPFERISCH DAGEGEN GE-<br />

HALTEN. In der Kabine hielt Haslwanter<br />

seinen Jungs den Spiegel vor:<br />

„Die spielen so wie wir daheim. Wir haben<br />

viel zu wenig getan, haltet endlich<br />

voll dagegen, sonst wird das nichts!“<br />

Und das befolgten seine Schützlinge<br />

(ohne den verletzten Schweisgut). Es<br />

wurde ein Kampfspiel, in dem es immer<br />

ruppiger, intensiver zuging. Als die<br />

Oberländer sogar das Führungstor (Santeler<br />

per Elfer, 73.) erzielten, „brach in<br />

den Schlussminuten volle Hektik aus.<br />

Auch weil vom Schiri zuvor viel zu<br />

wenig eingegriffen wurde“, sagte Haslwanter.<br />

Majetic (Kundl) ließ seine Elf<br />

L ANDESLIGAWEST<br />

Wieder eine punktelose Runde<br />

(BF) Es läuft derzeit ganz und gar nicht für beide Bezirksvertreter in der<br />

Landesliga West. Während die Prutzer im dritten Heimspiel gegen Oberperfuss<br />

mit 0:1 die erste Heimniederlage hinnehmen mussten, blieben<br />

die Schönwieser auswärts ebenso tor- und punktelos – 3:0 für Absam.<br />

SPG PRUTZ/SERFAUS – SV<br />

OBERPERFUSS 0:1 (0:0). Samstagabend<br />

zum ersten Mal am „Heimplatz“<br />

in Prutz aufgelaufen, doch nach 90<br />

Minuten ohne Erfolgserlebnis wieder<br />

runter. Die SPG-Kicker verloren<br />

knapp die Partie gegen eine Oberperfer<br />

Elf, „die vielleicht gerade um dieses<br />

‚Zandl‘ besser waren“, gestand Trainer<br />

Alex Kregar fair ein. Der vor der Partie<br />

mit negativen Faktoren umzugehen<br />

hatte: Verletzte, Urlauber und das berufsbedingte<br />

Fehlen vom wohl torgefährlichsten<br />

SPG-Stürmer Peter Dilitz.<br />

So gelangen den Ober grichtern in den<br />

letzten vier Runden nur in einem Spiel<br />

3./4. Oktober 2018<br />

in der Nachspielzeit (91.) jubeln, „ganz<br />

klar war’s zuvor ein Foul an unserem<br />

Spieler. Da wurde mit dem ‚Gestreckten‘<br />

reingegangen“, regte sich Haslwanter<br />

auf. Umsonst – Endstand 2:2. Immerhin<br />

der erste Punkt gegen die Kundler, denn<br />

im Aufstiegsjahr ging man zweimal (0:5,<br />

0:4) unter. „Am Ende des Tages bin ich<br />

doch froh, dass wir gepunktet haben.“<br />

WARNUNG VOR NÄCHSTEM<br />

GEGNER. Es folgt das Heimspiel gegen<br />

St. Johann (2.). Die knöpften Telfs (1:0).<br />

alle Punkte ab, mussten erst sieben Gegentore<br />

hinnehmen. Haslwanter kennt<br />

die Unterländer, warnt: „Die machen<br />

total zu, kommen dann bei Ballgewinn<br />

blitzschnell hinten raus. Die sind richtig<br />

gefährlich.“ Spannendes Match also<br />

Samstagnachmittag garantiert. Anstoß:<br />

18 Uhr.<br />

TIROLLIGA<br />

1. Zirl 8 25:7 20<br />

2. St. Johann 9 14:7 20<br />

3. Hall 9 23:10 19<br />

4. Imst 9 24:14 18<br />

5. Zams 9 22:13 16<br />

6. Kematen 8 16:9 16<br />

7. WSG Swarovski Wattens 9 18:12 16<br />

8. Telfs 9 19:12 15<br />

9. FC Natters 8 15:19 12<br />

10. Kirchbichl 9 9:15 10<br />

11. SVI 9 14:20 9<br />

12. Volders 9 11:13 8<br />

13. Söll 9 12:26 7<br />

14. Kundl 9 8:20 6<br />

15. Völs 9 8:23 5<br />

16. Union Innsbruck 8 5:23 3<br />

Tore, nämlich beim 3:5 in Mils. Am<br />

Feld gab die so personell geschwächte<br />

Elf kämpferisch alles, aber bei den zwei,<br />

drei guten Chancen auf ein Goal wollte<br />

es im Abschluss nicht klappen. Auf der<br />

Gegenseite schuf auch die Lorenz-Truppe<br />

einige gefährliche Strafraumsituationen.<br />

Und aus einer unübersichtlichen<br />

Szene – die Prutzer bekamen die Kugel<br />

irgendwie nicht aus der Gefahrenzone<br />

– behielt Abfalterer den Überblick,<br />

bugsierte den Ball ins Netz – 0:1 (70.),<br />

spielentscheidend.<br />

„MÜSSEN UNS VERBESSERN“.<br />

Nach der zweiten Niederlage hinterei-<br />

nander, nur zwei Punkten aus vier Spielen,<br />

„müssen wir uns verbessern, keine<br />

Frage“, so Kregar. „Die letzten Spiele,<br />

da hat halt alles nicht so richtig zusammengepasst.<br />

Nächste Woche sind wir<br />

personell besser aufgestellt. Das wird<br />

auch nötig sein, denn Reutte ist natürlich<br />

ein schwerer Gegner.“ Schon letzte<br />

Saison waren es zwei enge Matches: 0:1<br />

(H), aber im Rückspiel ein 1:1 im Drei-<br />

Tannen-Stadion.<br />

SV ABSAM – FG SCHÖNWIES/<br />

MILS 3:0 (1:0). Als die FG-Kicker sich<br />

an das ungewohnte Terrain (Kunstrasen)<br />

des Absamer Fußballplatzes gewöhnt<br />

hatten, die erste druckvolle Phase<br />

der Gastgeber schadlos überstanden,<br />

war’s ein Treffen auf Augenhöhe, ausgeglichen.<br />

Und nachdem beide Mannschaften<br />

am Platz Durchschlagskraft<br />

vermissen ließen, die Abwehrreihen<br />

kaum Mühe hatten, Angriffsversuche<br />

zu blocken, ging’s eigentlich torlos in<br />

Richtung Pause. Aber als der Schiri gerade<br />

abpfeifen wollte, passierte der FG-<br />

Verteidigung das Foul am gegnerischen<br />

Stürmer im Strafraum – statt Pausen- Elferpfiff!<br />

„Leider gerechtfertigt“, so Trainer<br />

Deutschmann. Tomic ließ sich diese<br />

Chance nicht entgehen, 1:0. Zweite<br />

Halbzeit bemühten sich die FG-Jungs<br />

um ihren Kapitän Marco Klingenschmid<br />

redlich, „da gab’s kämpferisch wie<br />

läuferisch nichts auszusetzen“, sagte<br />

der Coach, doch die entscheidenden<br />

Szenen bevorteilten die Heimelf. FG-<br />

Kicker Fabian Berger in der 68. Minute<br />

per „Ampelkarte“ runter, zwei Minuten<br />

später netzt SV-Mann Müller ein – 2:0.<br />

Die Oberländer warfen daraufhin alles<br />

nach vorne, klar, dass sich da Räume<br />

für den Gegner auftaten … 3:0 (90.) für<br />

Absam.<br />

GUTER START IST VERGAN-<br />

GENHEIT. Die ersten fünf Runden<br />

blieben die Deutschmann-Jungs ungeschlagen.<br />

Nach drei Niederlagen<br />

hintereinander ist dieser gute Start in<br />

die Meis terschaft Vergangenheit. „Momentan<br />

haben wir bissl einen Querlauf,<br />

leider, ja“, Deutschmann nachdenklich.<br />

„Seit dem Prutzer Spiel (0:0) sind wir<br />

verunsichert, ich weiß nicht warum.<br />

Aber wir lassen jetzt den Kopf bestimmt<br />

nicht hängen.“ Im anstehenden<br />

Heimspiel gegen Schlusslicht Vils (Mils,<br />

Samstag, 17 Uhr) soll das Ruder herumgerissen<br />

werden. „Das wird ein schweres<br />

Spiel, keine Frage. Wir müssen jetzt als<br />

Team da rauskommen, uns am Riemen<br />

reißen. Das geht sicher nur über hundertprozentigen<br />

Kampfgeist, Einsatz,<br />

um wieder in die Spur zu kommen.“<br />

<strong>LA</strong>NDESLIGAWEST<br />

1. Silz/Mötz 8 27:12 21<br />

2. Mils 8 29:15 20<br />

3. Absam 8 18:7 19<br />

4. SPG Innbruck West 8 25:20 12<br />

5. Oberperfuss 8 15:15 11<br />

6. Reutte 8 17:18 11<br />

7. Seefelder Plateau 8 16:20 10<br />

8. Matrei 8 8:13 10<br />

9. Schönwies/Mils 8 11:14 9<br />

10. SPG Prutz/Serfaus 8 12:16 9<br />

11. Thaur 8 22:26 8<br />

12. Neustift 8 14:19 8<br />

13. Fritzens 8 7:17 5<br />

14. Vils 8 10:19 4<br />

RUNDSCHAU Seite 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!