02.10.2018 Aufrufe

LA KW 40

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Unsere Superstars!“<br />

Tag des Sports in Pfunds begeisterte<br />

(upi) Wenn es über den Sportplatz „Unsere Superstars“ schallt, dann<br />

kann wohl nur eines gemeint sein: „Unsere Kinder“ – so gehört beim<br />

2. Tag des Sports in Pfunds.<br />

Wer sich kürzlich am Tag des Sports<br />

in Pfunds zum Sportplatz begab, muss<br />

sich vielleicht die Augen gerieben haben!<br />

Nicht weniger als 480 Schul- und<br />

Kindergartenkinder ließen es sich nicht<br />

nehmen, neun Sportarten zu testen,<br />

die von den heimischen Vereinen vorbildhaft<br />

und professionell präsentiert<br />

wurden. Mit dabei waren Rodelverein,<br />

Tennisclub, Tischtennisclub, Fußballverein,<br />

Skiklub, Volleyballclub,<br />

Bogenschützenverein sowie das JUZ<br />

Pfunds, der ASKÖ und neu auch der<br />

Skateboard-Verein Pfunds. So konnten<br />

die Kinder u. a. Beweglichkeit und Koordination<br />

spielerisch erlernen. Wieder<br />

mit an Bord waren bei der zweiten Auflage<br />

neben dem Kindergarten Pfunds,<br />

der NMS und VS Pfunds auch die VS<br />

Tösens und VS Nauders. Sportreferent<br />

Daniel Thöni und das Team des<br />

Jugend- und Sportausschusses durften<br />

sich freuen: „Danke allen Vereinen für<br />

das Mitwirken, sie bemühen sich alle<br />

unwahrscheinlich, ein tolles Programm<br />

auf die Beine zu stellen“, so der Sportreferent,<br />

der anfügt: „Es ist besonders<br />

wichtig, dass man sportliche Aktivitäten<br />

früh genug anbietet!“ Neben<br />

Pflichtschulinspektor Bernhard Frischmann<br />

ließ es sich auch Bgm. Rupert<br />

Schuchter nicht nehmen, an diesem<br />

Tag den Sportplatz zu besuchen. „Eine<br />

super Veranstaltung“, so das Dorfoberhaupt,<br />

„ich danke allen Vereinen und<br />

dem Team vom Jugend- und Sportausschuss<br />

rund um Daniel Thöni für<br />

die Durchführung der Veranstaltung!“<br />

Auch prominente Sportler waren vor<br />

Ort, Andreas Gohl, Marco Ladner<br />

(Halfpipe-Spezialisten) und Lisa Agerer<br />

(Ski Alpin): „Lässig, wie viel motivierte<br />

Kinder hier sind, bei solch einem tollen<br />

Angebot kann jeder seine Sportart finden“,<br />

so das Trio unisono.<br />

Auch Tischtennis-Obmann Harry Wilhelm<br />

bemühte sich sehr.<br />

Meister ermittelt<br />

Freuten sich gemeinsam: Felix Gredler (NMS-Direktor Pfunds), Paul Krismer (wird<br />

Nachfolger von Bernadette Pöll), Bernadette Pöll (Direktorin VS Tösens), Eva Klingenschmid<br />

(Direktorin VS Pfunds), Walter Albert (Direktor VS Nauders), Maria Lobenwein<br />

(Leiterin Kiga Pfunds), Daniel Thöni (Sportreferent) und Vbgm. Peter Wille<br />

(v. l.)<br />

RS-Fotos: Unterpirker<br />

Ob beim Bogenschießen, …<br />

… beim Lauftraining, …<br />

… oder bei der ASKÖ-Hupfburg – das Angebot wurde von den Kids voll angenommen.<br />

Obmann Luggi Ruetz (r.) und VPräs. Sepp Domenig (l.) konnten Adrian Larcher<br />

vom Golfclub Seefeld Reith und Miriam Lohr vom Golfclub Rochushof Deggenhausertal<br />

zum Klubmeistertitel des GC Serfaus Fiss Ladis gratulieren. Foto: Maria Venier<br />

Clubmeisterschaft<br />

Golfclub St. Anton<br />

(eck) Mit der Clubmeisterschaft des Golfclubs Arlberg am 1. und 2.<br />

September wurde im wahrsten Sinne des Wortes der Herbst der Vereinsaktivitäten<br />

eingeläutet. 31 Turniere standen auf dem Turnierkalender,<br />

mit mehr als 700 TeilnehmerInnen wurde das Team des Golfclubs Arlberg<br />

gefordert.<br />

Trotz der außergewöhnlich hohen<br />

Temperaturen zeigte sich der Golfplatz<br />

von seiner besten Seite. Hier gilt der<br />

Dank den beiden Greenkeepers Herbert<br />

Grindhammer und Gustl Ernhofer. Für<br />

die perfekte Organisation der Turniere<br />

sorgten die beiden Vorstandsmitglieder<br />

des Golfclubs Arlberg Manfred Fahrner<br />

und Jeffrey Swanson. Rund 20 Kinder<br />

trainieren derzeit in den Reihen des<br />

Golfclubs. Besonders stolz ist der Club<br />

auf Kathi Swanson, die die Vereinsfahnen<br />

bei den Special Olympics im Winter<br />

(dgh) Der Golfclub Serfaus Fiss Ladis<br />

hat seine Klubmeister gekürt – es sind<br />

Adrian Larcher vom Golfclub Seefeld<br />

Reith und Miriam Lohr vom Golfclub<br />

Rochushof Deggenhausertal. Bestens<br />

ausgetragen wurde die Meisterschaft<br />

vom Golfclub Lans. „Mit über <strong>40</strong> begeisterten<br />

Golfer/innen ist unsere Clubmeisterschaft<br />

immer ein Highlight im<br />

Clubjahr“, sagt Obmann Luggi Ruetz.<br />

Die Preisverteilung fand in besonderem<br />

Rahmen im Restaurant Dorfalm statt:<br />

Hausherr Richard Geiger, ebenfalls begeisterter<br />

Golfer, hat sie in gewohnter<br />

Art zu einem würdigen Höhepunkt im<br />

Vereinsjahr gemacht.<br />

in Abu Dhabi vertreten wird. Das Clubleben<br />

des Golfclubs Arlberg lebt – 227<br />

Mitglieder bewegen sich in der Natur<br />

und genießen den einzigen Golfplatz im<br />

Bezirk Landeck immer wieder aufs Neue.<br />

Präsident Werner Flunger und der Vorstand<br />

des Golfclubs Arlberg bedanken<br />

sich bei allen Mitgliedern, Grundbesitzern<br />

und Gönnern für die großartige<br />

Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt<br />

Claudia Falch für die Führung des Klubsekretariats<br />

und Hannes Schranz für die<br />

Bewirtung.<br />

RUNDSCHAU Seite 56 3./4. Oktober 2018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!