02.10.2018 Aufrufe

LA KW 40

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIVERSES<br />

Eltern-Kind-Zentrum<br />

Landeck. Das Eltern-Kind-<br />

Zentrum Landeck „Familien-<br />

Treff“ lädt zu folgenden Kursen<br />

u.ä. ein: Yoga4Kids für Kindergarten-<br />

und Volksschulkinder<br />

(achtteilig) ab 4. Oktober um 16<br />

Uhr (3- bis 6-Jährige) bzw. um<br />

17 Uhr (7- bis 11-Jährige) in der<br />

Lebenshilfe Landeck, Hasliweg<br />

1, Anmeldung: 0660 96496<strong>40</strong><br />

(Marie Theres Wolfram). Säuglingsturnen<br />

für Babys von ca.<br />

3 Monaten bis 1 Jahr am ersten<br />

und dritten Freitag im<br />

Monat um 10 Uhr in der Eule<br />

Zams, Hauptplatz 4, Anmeldung<br />

bis 18 Uhr am Vorabend:<br />

0650 8969879 (Carina File).<br />

Geburtsvorbereitungskurs ab<br />

der 25. Schwangerschaftswoche<br />

(fünfteilig) ab 13. Oktober um<br />

9 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum,<br />

Anmeldung: 0650 3704144.<br />

Kindertrauergruppe am ersten<br />

Samstag im Monat im Eltern-<br />

Kind-Zentrum, Info und Anmeldung:<br />

0650 2210915 (Beate<br />

Regensburger), Babytreff am<br />

zweiten Dienstag im Monat von<br />

15 bis 17 Uhr im Eltern-Kind-<br />

Zentrum ). Offener Treff jeden<br />

Mittwoch von 15 bis 17.30 Uhr<br />

im Eltern-Kind-Zentrum (kostenlos<br />

und ohne Anmeldung).<br />

3./4. Oktober 2018<br />

Patientenverfügung<br />

Pettneu. „Wer sorgt und wer<br />

entscheidet für mich?“ ist der<br />

Titel eines Vortrags der Tiroler<br />

Hospiz-Gemeinschaft zu Patientenverfügung<br />

und Vorsorgevollmacht<br />

am 11. Oktober um<br />

14 Uhr in der Feuerwehrhalle<br />

Pettneu. Referentin ist Juristin<br />

Monika Niedermayr. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos.<br />

Klösterle Kronburg<br />

5. Oktober: Oasentag mit biblischer<br />

Betrachtung; Leitung: Pf.<br />

Mag. H. Traxl. 6. Oktober: „Ich<br />

bin mir selbst anvertraut“– Oasentag<br />

mit Pf. Mag. H. Traxl. Ist<br />

der 1. Oasentag nach der Sommerpause.<br />

Weitere Informationen<br />

unter www.kronburg-tirol.<br />

at oder Tel. 05442 63345.<br />

Schulpsychologische<br />

Beratung<br />

Schulpsychologische Beratung<br />

bei Lernschwierigkeiten,<br />

Schullaufbahnfragen und zwischenmenschlichen<br />

Schwierigkeiten<br />

finden Eltern und Schüler<br />

aller Altersstufen kostenlos und<br />

vertraulich bei Schulpsychologin<br />

Mag. Judith Beimrohr in Landeck,<br />

Innstraße 15. Telefonische<br />

Anmeldung: 05442 65774.<br />

In Gründung<br />

St. Anton: Museumsverein wird am 6. Oktober vorgestellt<br />

(lisi) Der bisher in St. Anton geführte „Förderkreis der Freunde<br />

des Museums“ wird durch einen Verein abgelöst.<br />

Peter Mall: „Rund 6 000 Besucher können<br />

im Laufe des Jahres verzeichnet<br />

werden.“<br />

RS-Foto: Zangerl<br />

Bisher wurden die Geschicke des<br />

traditionsreichen St. Antoner Skiund<br />

Heimatmuseums von einer<br />

Vereinigung geleitet, allen voran engagierten<br />

sich Heinrich Wagner und<br />

Eva Alber. Ziel des neuen Vereins<br />

ist es, Mitglieder zu werben und die<br />

Aktivitäten des Museums zu unterstützen.<br />

Peter Mall, Geschäftsführer<br />

der St. Antoner Fremdenverkehrsförderungs<br />

GmbH, ergänzt: „Der<br />

Museumsverein befindet sich aktuell<br />

in der Gründungsphase und wird<br />

im Rahmen der Langen Nacht der<br />

Museen am 6. Oktober vorgestellt.“<br />

Zugleich wird die Ausstellung zu<br />

Ehren des St. Antoner Ehrenbürgers<br />

Karl Schranz anlässlich seines<br />

80. Geburtstags (im November) eröffnet<br />

– diese Ausstellung wird ein<br />

Jahr zu sehen sein. Peter Mall verrät<br />

schon vorab: „Wir planen, ein<br />

Donnerstag, 4. Oktober bis Mittwoch, 10. Oktober<br />

„4 Saft Trank“<br />

Prutz/Landeck. „4 Saft Trank“ ist<br />

eine humoristische Bühnenperformance<br />

mit musikalischen Elementen<br />

mit Juliana Haider, Georg<br />

Mader und Wolfgang Viertl.<br />

Zu erleben ist sie am 12. Oktober<br />

um 20 Uhr in der Winklbühne<br />

Prutz und am 19. Oktober im<br />

Alten Kino Landeck; www.<br />

winklbuehne.at, www.alteskinolandeck.at,<br />

info@winklbühne.<br />

at, 0664 5709164.<br />

Schützenkönigs- und<br />

Schlussschießen 2018<br />

Zams. Am KK-Schießstand in<br />

Anreit findet am 6. und 7. Oktober<br />

das Schützenkönigs- und<br />

Schlussschießen statt – am Samstag<br />

ab 13 Uhr, am Sonntag ab<br />

10 Uhr, jeweils bis Einbruch der<br />

Dunkelheit. Kassaschluss jeweils<br />

17 Uhr. Das Schießen ist allgemein<br />

offen, jedermann ist eingeladen<br />

– ungeübte Teilnehmer werden<br />

vor Ort beraten und betreut.<br />

EWS Zams<br />

Die Erwachsenenschule Zams<br />

lädt zu „Klopfst du schon? –<br />

Einführung in die EFT (Emotional<br />

Freedom Techniques)-<br />

Methode“ ein: 11. Oktober 19<br />

Uhr in der Volksschule Zams.<br />

Anmeldung bei Elisabeth Mair,<br />

05442 66045, täglich ab 10 Uhr.<br />

Suchtberatung Tirol<br />

Wir bieten Personen mit Drogenund<br />

Suchtproblemen sowie SubstitutionsklientInnen,<br />

deren Angehörigen<br />

und Bezugspersonen<br />

kostenlose psychosoziale und<br />

klinisch-psychologische Beratung<br />

und Betreuung sowie Rechtsberatung<br />

an. Beratungsstelle Imst:<br />

Ing.-Baller-Str. 1, Tel. 05412 62807-<br />

20, Dienstag 8 bis 11.30 und 12 bis<br />

15.30 Uhr, Freitag 11 bis 15 und<br />

15.30 bis 19.30 Uhr. Beratungsstelle<br />

Landeck: Malser Str. 44,<br />

Tel. 05442 62990, Montag 11 bis<br />

15 und 15.30 bis 19.30 Uhr, Donnerstag<br />

8 bis 11.30 und 12 bis 15.30<br />

Uhr. Kontakt: Mag. Alexandra<br />

Pümpel, Mobil: 0664 88175773,<br />

www.verein-suchtberatung.at<br />

„Schule in Österreich“<br />

Landeck. „Schule in Öster reich“<br />

am 11. Oktober um 15 Uhr im<br />

Pfarrsaal Landeck ist eine kostenlose<br />

Informationsveranstaltung<br />

für alle Eltern, die mehr über<br />

Kindergarten und Schule in Österreich<br />

erfahren möchten. Referentin<br />

Maria Stecher, Beraterin<br />

bei Frauen aus allen Ländern,<br />

informiert über das Bildungssystem<br />

und beantwortet Fragen<br />

zum Thema. Eine Elternbegleiterin<br />

berichtet über das kostenlose<br />

Angebot der Bildungspartys. Im<br />

Anschluss können Einzelberatungen<br />

vereinbart werden.<br />

wenig umzugestalten, auch möchten<br />

wir vermehrt in Richtung Regionalität<br />

gehen.“ Die Einführung<br />

der Sommer-Card in St. Anton hat<br />

auch dem Ski- und Heimatmuseum<br />

Multivisionsshow<br />

Landeck. Der Kameraklub Landeck<br />

veranstaltet im Alten Kino<br />

am 13. Oktober um 20 Uhr eine<br />

Multivisionsshow über Amerika.<br />

Familie Heppke bereiste<br />

zum zweiten Mal den Südwesten<br />

Nordamerikas, von Las Vegas<br />

zum Grand Canyon, den Arches<br />

Nationalpark, Monument<br />

Valley etc. Atemberaubende<br />

Landschaften, unberührte Natur<br />

und ein weites Land erwartet die<br />

Besucher der Multivisionsshow.<br />

Eintritt: freiwillige Spenden.<br />

Vogelschau<br />

Strengen. Die Westtiroler Vogelfreunde<br />

Strengen, der Oberländer<br />

Vogelzuchtverein Landeck<br />

und der Verein Landecker Vogelfreunde<br />

laden zur Vogelschau<br />

am 13. Oktober (8 bis 20 Uhr)<br />

und 14. Oktober (8 bis 17 Uhr)<br />

im Gemeindesaal Strengen ein.<br />

Für Speis und Trank ist gesorgt;<br />

Glückstopf; Eintritt frei.<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

Wenn du trinken willst, ist es<br />

deine Sache … wenn du aufhören<br />

willst, RUFE an: Landeck.<br />

Jeden Dienstag, um 18.30 und<br />

Sonntag, um 9 Uhr Meeting.<br />

Kontakttelefon täglich 19 bis 22<br />

Uhr unter 0664 5165880, www.<br />

anonyme-alkoholiker.at<br />

Das Ski- und Heimatmuseum in St. Anton wird künftig durch einen Verein geführt.<br />

RS-Foto: Archiv<br />

einen Besucherzuwachs beschert:<br />

„Rund 6 000 Besucher können im<br />

Laufe des Jahres verzeichnet werden“,<br />

erklärt Peter Mall.<br />

RUNDSCHAU Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!