21.11.2018 Aufrufe

MAV 03.2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die poröse Norton Winter-Paradigm-Bindung, die die<br />

großen Vorteile einer Keramikbindung mit denen einer<br />

Metallbindung verbindet. Diamantschleifscheiben, die<br />

aus dieser hochporösen Metallbindung bestehen, realisieren<br />

sehr gute Ergebnisse beim Schleifen von Hartmetall,<br />

Keramiken, Quarz und Cermet.<br />

Mit Xtrimium stellt Norton eine Plattform bereit,<br />

unter der die technischen Werkzeug-Lösungen speziell<br />

für Getriebebauteile zusammengefasst sind. Aus der<br />

umfassenden Palette an Möglichkeiten erhält der Anwender<br />

das passgenaue Tool. So wird beispielsweise ein<br />

zweigeteiltes Schleifwerkzeug vorgestellt, das mit unterschiedlichen<br />

Spezifikationen zum Schneckenschleifen –<br />

Materialabtrag mit anschließender Politur – eingesetzt<br />

werden kann.<br />

Wirtschaftliches Werkzeugschleifen<br />

Beim Werkzeugschleifen sind das Q-Flute-Programm,<br />

Abrichten mit Diamond Dressing (DDS) sowie die Norton<br />

Winter-PCX-Keramikbindung zum Schleifen von<br />

Diamant- und CBN-Werkzeugen Schwerpunktthemen<br />

Mit Xtrimium stellt Norton<br />

eine Plattform bereit, unter<br />

der die technischen Werkzeug-Lösungen<br />

speziell für<br />

Getriebebauteile zusammengefasst<br />

sind. So etwa<br />

ein zweigeteiltes Schleifwerkzeug,<br />

mit dem geschliffen<br />

und poliert werden<br />

kann. Bild: Saint-Gobain<br />

auf der Messe. Mit den jeweils optimal aufeinander abgestimmten<br />

Komplettprogrammen möchte Saint-Gobain<br />

Abrasives neue Maßstäbe im Bereich des Hochleistungs-Nutenschleifens<br />

von HM- sowie Diamant- und<br />

CBN-Werkzeugen setzen.<br />

■<br />

Saint-Gobain Abrasives GmbH<br />

www.saint-gobain-abrasives.com<br />

Grindtec Halle 1 Stand 1013<br />

Halle 1 | Stand 1073<br />

14. - 17.03.18 Augsburg<br />

«Die Werkzeugstandzeit in der<br />

Medizinaltechnik hat sich dank<br />

uns deutlich verlängert.»<br />

Isabel Pürro, Verkaufssachbearbeitung<br />

www.extramet.ch<br />

März 2018 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!