21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion Kollaborative Robotik 2018

Trendschwerpunkt: Kollaborative Robotik; Messe Automatica 2018; KEM Porträt: Helmut Schmid, Geschäftsführer bei Universal Robots; KEM Perspektiven: Robotik in der Landwirtschaft

Trendschwerpunkt: Kollaborative Robotik; Messe Automatica 2018; KEM Porträt: Helmut Schmid, Geschäftsführer bei Universal Robots; KEM Perspektiven: Robotik in der Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRENDS<br />

KOLLABORATIVE ROBOTIK<br />

Bild: ekkasit919/Fotolia.com<br />

Expertengespräch: <strong>Kollaborative</strong> Roboter verändern die Automatisierungswelt<br />

Die Wahrnehmung von Cobots nähert<br />

sich der menschlichen immer weiter an<br />

Intelligente Roboter erobern zunehmend die fertigende Industrie. In vielen Bereichen arbeiten Mensch<br />

und Roboter mittlerweile ohne Schutzzäune zusammen. Im Gespräch mit der <strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> erklären<br />

Experten, wie weit die Roboter-Hersteller in Sachen smarter Maschinen sind, welche Chancen die<br />

Mensch-Roboter Kollaboration bietet und welche Herausforderungen noch zu meistern sind.<br />

Interview: Johannes Gillar, stellvertretender Chefredakteur <strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong><br />

20 K|E|M <strong>Konstruktion</strong> KOLLABORATIVE ROBOTIK <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!