21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion Kollaborative Robotik 2018

Trendschwerpunkt: Kollaborative Robotik; Messe Automatica 2018; KEM Porträt: Helmut Schmid, Geschäftsführer bei Universal Robots; KEM Perspektiven: Robotik in der Landwirtschaft

Trendschwerpunkt: Kollaborative Robotik; Messe Automatica 2018; KEM Porträt: Helmut Schmid, Geschäftsführer bei Universal Robots; KEM Perspektiven: Robotik in der Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAGAZIN<br />

BRANCHENNEWS<br />

Automatisierungslösungen für Kunden<br />

Homag und Kuka schließen<br />

strategische Partnerschaft<br />

Die Homag Group und Kuka haben in Nürnberg<br />

den Abschluss einer strategischen Partnerschaft<br />

bekanntgegeben. Vereinbart wurde<br />

die intensive Zusammenarbeit bei globalen<br />

Entwicklungsprojekten. In China und<br />

Deutschland wurden bereits zwei solcher<br />

Projekte gestartet. Ziel der Partnerschaft ist<br />

es, gemeinsam smarte Roboterlösungen für<br />

den weltweiten Markt der Holzbearbeitung<br />

zu entwickeln und zu vertreiben. Kuka bringt<br />

in die Zusammenarbeit seine breite Erfahrung<br />

aus unterschiedlichen Branchen im Bereich<br />

der <strong>Robotik</strong> ein sowie ein großes Netzwerk<br />

aus zertifizierten Partnern, die in zahlreichen<br />

Ländern weltweit ansässig sind und Kuka<br />

Roboter sowohl programmieren als auch<br />

bei den Kunden integrieren. Die Homag<br />

Group verfügt über ein tiefes Prozesswissen<br />

der holzbearbeitenden Industrie sowie ein<br />

globales Vertriebsnetzwerk. Gemeinsam können<br />

die beiden Unternehmen mit neuen,<br />

smarten Roboterlösungen den weltweiten<br />

Trend in Richtung Automatisierung und steigender<br />

Verfügbarkeit bedienen. Pekka Paasivaara,<br />

CEO von Homag: „Wir suchen für unsere<br />

Kunden immer wieder Partner, um un-<br />

ser Lösungsportfolio auszubauen. Zweifelsohne<br />

ist Kuka führend bei Lösungen in der intelligenten<br />

Automatisierung.“ Cristian Reiter,<br />

Leiter der Business Unit Automatisierungstechnik<br />

bei der Homag Group, ergänzt:<br />

„Durch die Partnerschaft mit Kuka können<br />

wir unseren Kunden weltweit noch umfänglicher<br />

integrierte Roboterlösungen aus einer<br />

Hand anbieten“. „Die Zusammenarbeit ist für<br />

uns ein wichtiger Meilenstein in unserem Bestreben,<br />

das Kuka-Angebot von Produkten<br />

und Dienstleistungen in verschiedensten<br />

Branchen weiterzuentwickeln. Wir sind stolz<br />

darauf, dass sich Homag für Kuka als strategischen<br />

Partner für die Automatisierung ihrer<br />

weltweit führenden Holzbearbeitungsmaschinen<br />

entschieden hat“, sagt Stefan Lampa,<br />

CEO Kuka Division Industries.<br />

bt<br />

www.homag.com<br />

Die beiden Unternehmen setzen sich zum Ziel, gemeinsam smarte Roboterlösungen zu entwickeln<br />

und zu vertreiben<br />

Bild: Homag<br />

Anwendung und Implementierung von <strong>Robotik</strong>lösungen<br />

Dematic gründet „Robotics Center of Excellence“<br />

Dematic hat den Geschäftsbereich „Robotics<br />

Center of Excellence“ gegründet, der auf die<br />

Entwicklung und die Technik von Roboter<br />

gestützter Automatisierung spezialisiert ist<br />

Bild: Dematic<br />

Die Dematic GmbH, ein Anbieter integrierter<br />

Automatisierungstechnik, Software und<br />

Dienstleistungen zur Optimierung der Supply<br />

Chain, hat den Geschäftsbereich „Robotics<br />

Center of Excellence“ gegründet, der auf die<br />

Entwicklung und die Technik von Roboter gestützter<br />

Automatisierung spezialisiert ist. Die<br />

neue Sparte ist für die Anwendung und Implementierung<br />

von <strong>Robotik</strong>lösungen verantwortlich,<br />

die die Auftragserfüllung mit Blick<br />

auf die heutigen Anforderungen an einen On-<br />

Demand- und Omni-Channel-Versand effizienter,<br />

produktiver und reaktionsfähiger gestalten<br />

soll. Das Dematic „Robotics Center of<br />

Excellence“ bietet eine breite Palette an automatisierten<br />

Lösungen, basierend auf Prozessverbesserungen,<br />

Robotertechnologie,<br />

neuen Visionen und Software. Vom Wareneingang<br />

bis hin zum Versand können diese Lösungen<br />

in allen Bereichen des Lagers eingesetzt<br />

werden. Typische Lösungen beinhalten<br />

das lagen- und stückweise Depalettieren,<br />

Nachfüllen von Behältern, die Stückgutkommissionierung<br />

mit Robotern, Kitting, die Einführung<br />

von Crossbelt- und Taschensortiersystemen<br />

sowie das Palettieren und Beladen<br />

von Lkw. Die Lösungen sind für die Handhabung<br />

von Stückgut, Kisten, Behältern, Lagen<br />

und Paletten ausgelegt. Crystal Parrott ist Leiterin<br />

des neuen Geschäftsbereichs. Parrott<br />

bringt mehr als 28 Jahre Erfahrung im Bereich<br />

<strong>Robotik</strong> und Automation mit und ist für die<br />

Leitung aller <strong>Robotik</strong>-Initiativen, die Steuerung<br />

des <strong>Robotik</strong>-Fahrplans sowie die Lenkung,<br />

Koordination und Unterstützung der<br />

Roboterlösungen verantwortlich. Bevor sie zu<br />

Dematic kam, war Parrott beim Southwest<br />

Research Institute für die Entwicklung fortgeschrittener<br />

Roboterlösungen zuständig. bt<br />

www.dematic.com/de<br />

6 K|E|M <strong>Konstruktion</strong> KOLLABORATIVE ROBOTIK <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!