26.11.2018 Aufrufe

WLZ 60 | Nov 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leserservice<br />

Mitglied der Wirtschaftsplattform Wechselland – Firmenportrait<br />

Original HolzSchindldach nach Tradition<br />

Das Unternehmen wurde im Frühjahr 2012 von Reinhard Ritter und<br />

Gerald Hofer gegründet, um einen Baustoff auf Basis der Natur wiederzubeleben.<br />

Ein junges Unternehmen erzeugen und verarbeiten<br />

ein traditionelles Produkt. Es begann mit der Erzeugung von Holzschindeln<br />

aus heimischen Lärchenholz und in weiterer Folge wurden<br />

Nutschindeln aus heimischen Fichtenholz hergestellt. Bei der<br />

Schindelerzeugung wird das Holz gespalten, damit der Faserverlauf<br />

erhalten bleibt. Die Erzeugung der Schindel auf Grundlage der traditionellen<br />

Überlieferung gewährleistet hohe Lebensdauer und Ästhetik.<br />

Die unbehandelte Holzschindel als hochwertiger Werkstoff, wird von<br />

uns, zur Deckung von Dächern und zur Verkleidung von Fassaden<br />

eingesetzt. Die Holzschindel war bereits in der Vergangenheit ein<br />

bedeutender Werkstoff in der Bauindustrie und bietet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten<br />

mit moderner und zukunftsorientierter Architektur.<br />

Deshalb wird sie weiterhin in diesem Bereich an Bedeutung<br />

gewinnen.<br />

Original<br />

RitteR<br />

HOlz Schindl DacH<br />

nacH TraDiTiOn<br />

w w w.RitteRSchindl.at<br />

Der Rohstoff Holz ist eine nachwachsende Ressource und weist die<br />

beste Ökobilanz aller Baustoffe auf. Diese Qualitätsmerkmale sind<br />

bedeutungsvoll für eine naturbewusste und umweltfreundliche Lebensraumgestaltung.<br />

Weitere Vorteile der Schindel sind in der Langlebigkeit<br />

und dem geringen Gewicht des Produktes zu sehen.<br />

Bei der Erzeugung unseres Produktes und der Verarbeitung, liegt uns<br />

die Verbindung von traditionellem Wissen mit neuen Erkenntnissen<br />

am Herzen. Im Zuge von Renovierungen werden auch Kastenstockfenster<br />

aus Vollholz angeboten.<br />

Das Lärchen- bzw. Fichtenholz zur Erzeugung der Schindeln beziehen<br />

wir aus der Region. Dabei wird auf den langsamen, geraden und<br />

astfreien Wuchs des Baumstammes ebenso wie auf den Schlägerungszeitraum<br />

geachtet. Wir bitten Sie mit uns in Kontakt zu treten<br />

falls jemand entsprechend Baumstämme besitzt und diese zum Verkauf<br />

anbietet.<br />

Wir hoffen das wir mit dieser kurzen Präsentation unseres Produktes<br />

eine Anregung für Ihre zukünftigen Bauprojekte liefern konnten und<br />

würden uns freuen, wenn Sie uns diesbezüglich kontaktieren.<br />

Kontaktdaten<br />

Ritter Reinhard<br />

Wiener Strasse 6a<br />

A-28<strong>60</strong> KIRCHSCHLAG/BW<br />

Tel.: +43 (0) 664/394<strong>60</strong>48<br />

E-Mail:info@ritterschindl.at<br />

Hofer Gerald<br />

Aigen 31<br />

A-28<strong>60</strong> KIRCHSCHLAG/BW<br />

Tel.: +43 (0) 664/4874973<br />

E-Mail:huizbua@gmail.com<br />

bezahlte Einschaltung<br />

10<br />

Wechselland Zeitung | Dezember <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!