26.11.2018 Aufrufe

WLZ 60 | Nov 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus den Wechselland-Gemeinden<br />

Welternährungstag St. Lorenzen<br />

Im Rahmen des Welternährungstages<br />

besuchte Frau Andrea<br />

Kogler, eine Bäuerin unserer Gemeinde,<br />

die erste Schulstufe, um<br />

die Kinder auf einen bewussten<br />

10 Jahre Nah&Frisch Maierhofer<br />

Am 19. Oktober feierte das Kaufhaus<br />

Nah&Frisch Maierhofer<br />

sein 10jähriges Bestandsjubiläum.<br />

Zu diesem Anlass wurde<br />

von Geschäftsführerin Karin<br />

Maierhofer zu gratis Kaffee und<br />

Kuchen eingeladen. Weiters fand<br />

eine kostenlose Verlosung für<br />

alle Einkäufer statt. 2013 übersiedelte<br />

das Kaufhaus an den<br />

heutigen Standort und gilt als<br />

attraktiver Nahversorger in der<br />

Gemeinde Zöbern. Bürgermeister<br />

Alfred Brandstätter gratulierte<br />

Geschäftsführerin Karin Maierhofer<br />

zum 10-jährigen Jubiläum<br />

und überreichte einen Blumenstrauß.<br />

✦ Gem. Zöbern<br />

Umgang mit Lebensmitteln aufmerksam<br />

zu machen. Gemeinsam<br />

wurde der Weg vom Korn<br />

zum Brot dargestellt. Neugierig<br />

erprobten die Kinder, wie man<br />

durch Schütteln von Schlagobers<br />

Butter herstellen kann.<br />

Außerdem informierte sie die<br />

Kinder über die regionale Herkunft<br />

von Produkten sowie über<br />

deren Kennzeichnung durch<br />

Gütesiegel. Das Erkunden unterschiedlicher<br />

Lebensmittel mit<br />

allen Sinnen stand ebenso im<br />

Mittelpunkt. Dabei ertasteten sie<br />

verschiedene Obst- und Gemüsesorten,<br />

stellten ihren Geruchssinn<br />

auf die Probe und durften<br />

zum Abschluss die zuvor selbst<br />

hergestellte Butter mit frischem<br />

Bauernbrot verkosten. Genüsslich<br />

verschmausten die Kinder<br />

außerdem hausgemachtes Joghurt<br />

mit leckeren Früchten.<br />

Vielen Dank an Frau Kogler für<br />

die tolle und interessante Umsetzung!<br />

✦ Gem. St. Lorenzen<br />

Kalender 2019 –<br />

St. Lorenzen in alten Ansichten<br />

Für das Jahr 2019 wurde von<br />

Herrn Ferdinand Haas jun. wieder<br />

ein interessanter Bildband mit<br />

alten Ansichten aus unserer Gemeinde<br />

zusammengestellt. Der<br />

Jahreskalender ist um € 13,00 bei<br />

nachstehenden Stellen erhältlich:<br />

Gemeindeamt, Raiffeisenbank,<br />

Kfh. Singer, Gh. Putz, Gh.<br />

Schwarz und Tankstelle Grabner.<br />

Der Kalender eignet sich auch<br />

hervorragend als Weihnachtsgeschenk!<br />

✦ Gem. St. Lorenzen<br />

55 Jahre Blutspenden in Trattenbach<br />

Am 3. <strong>Nov</strong>ember fand die Blutspendeaktion<br />

des Österreichischen<br />

Roten Kreuzes bereits<br />

zum 55. Mal in Trattenbach statt.<br />

Aus diesem Grund wurden verschiedenste<br />

Ehrungen durchgeführt.<br />

Von Seiten des Roten<br />

Kreuzes wurden Frau Gertrude<br />

Ertl für 50 Mal Blutspenden und<br />

Herr Franz Bauer für 25 Mal<br />

Blutspenden mit einer Auszeichnung<br />

geehrt. Herr Motl, Vertreter<br />

der Blutspendezentrale, übergab<br />

den freiwilligen Helfern Peter<br />

und Erna Motsch für bereits 45<br />

Weinheuriger der Feuerwehr Aspang<br />

Am 3. <strong>Nov</strong>ember<br />

veranstaltete die<br />

Feuerwehr Aspang<br />

ihren traditionellen<br />

Heurigen im Feuerwehrhaus.<br />

Die<br />

Feuerwehrmitglieder<br />

verwöhnten die<br />

zahlreichen Gäste<br />

Jahre und Leopold und Maria<br />

Hartberger für ihre Dienste im<br />

Rahmen des Blutspendens ein<br />

kleines Geschenk. Die Gemeinde<br />

Trattenbach, Musikvereins-<br />

Obmann Alois Kuntner und Frau<br />

Maria Mies erhielten ebenfalls<br />

ein kleines Geschenk für die kostenlose<br />

Zurverfügungstellung der<br />

Lokalitäten. Herr Bgm. Johannes<br />

Hennerfeind bedankte sich<br />

ebenfalls bei allen Beteiligten<br />

und übergab an die Freiwilligen<br />

des Roten Kreuzes eine kleine<br />

Ehrengabe. ✦ Gem. Trattenbach<br />

wie immer mit Heurigenschmankerln<br />

und exquisiten Weinen.<br />

Für die musikalische<br />

Unterhaltung<br />

sorgten Hans<br />

Makos und seine<br />

Freunde. Bereits am<br />

Nachmittag konnten<br />

Kinder und Jugendliche die<br />

Feuerwehr hautnah erleben. Es<br />

gab eine Rätselrallye durch das<br />

Feuerwehrhaus und Rundfahrten<br />

mit Einsatzfahrzeugen. Der<br />

Reingewinn des Heurigen wird<br />

für den Ankauf neuer Ausrüstung<br />

verwendet. ✦<br />

Gem. Aspang Markt<br />

18 Wechselland Zeitung | <strong>Nov</strong>ember <strong>2018</strong><br />

Wechselland Zeitung | Dezember <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!