07.12.2018 Aufrufe

dei die ernährungsindustrie 03.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTE<br />

Alkoholfreies Bier mittels Umkehrosmose<br />

Für <strong>die</strong> Herstellung von alkoholfreiem<br />

Bier bietet GEA nun neben<br />

der bewährten Verdampfungstechnologie<br />

ein zweites effizientes<br />

Verfahren zur Entalkoholisierung<br />

bei niedrigem Durchfluss<br />

an: <strong>die</strong> Umkehrosmose mit<br />

Membranfiltration. Verfügbar<br />

sind modular aufgebaute und<br />

für <strong>die</strong> Chargenverarbeitung optimierte<br />

Kompaktanlagen für Kapazitäten<br />

von 2,5 bis 10 hl/h. Die<br />

hohe Prozesssicherheit und der<br />

geringe Wartungsaufwand zählen<br />

zu den Vorteilen der Teilautomatisierung.<br />

» www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>dei</strong>0317gea<br />

Keg-Reinigung mit Monitor<br />

In Brauereien und bei Getränkeherstellern ist <strong>die</strong> Keg-Reinigung ein<br />

wichtiger Prozess zur Qualitätssicherung vor der Abfüllung. Daher hat<br />

Pentair einen Monitor entwickelt, der <strong>die</strong> Effizienz der Keg-Reinigungsanlage<br />

beurteilt. Er besteht aus einem präparierten Keg, einem<br />

Handy-Charger und einer Dock-Station. Fährt das<br />

Keg mit den anderen durch <strong>die</strong> Reinigungsanlage, misst<br />

das System <strong>die</strong> Temperatur des ein- und rückströmenden<br />

Reinigungsmediums, <strong>die</strong> Wandtemperatur des Kegs<br />

sowie den Druck im Keg in Relation zur Zeit. Darüber hinaus<br />

registriert ein Logger <strong>die</strong> Position des Behälters<br />

während des Reinigungsprozesses. Die Übertragung der<br />

Messergebnisse an den PC erfolgt über eine Bluetooth-Verbindung<br />

und ermöglicht ein vollständiges Bild über <strong>die</strong> Qualität<br />

des Reinigungsprozesses – inklusive Informationen, ob der eingesetzte<br />

Heißdampf überhitzt war.<br />

» www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>dei</strong>0317pentair<br />

Drahtlose pH-Messung per Smartphone<br />

Die Lab-App von Hanna Instruments erlaubt drahtlose<br />

pH- und Temperaturmessungen im Sekundentakt per<br />

Android-Smartphone oder Tablet, Apple iPad, iPhone<br />

oder iPod Touch. Somit bietet <strong>die</strong> Anwendung <strong>die</strong> Funktionalität<br />

eines Labor-pH-Meters in Forschungsqualität<br />

bei gleichzeitig voller Mobilität. Über Bluetooth Smart-<br />

Technologie verbindet sich <strong>die</strong> App per Knopfdruck mit<br />

allen in Reichweite befindlichen pH-Elektroden. Deren<br />

Messwerte lassen sich daraufhin einzeln, in Tabellenform<br />

oder als Grafik darstellen – entweder unter Berücksichtigung<br />

ausgewählter Parameter oder mit vollständigem<br />

Datensatz zu Datum und Uhrzeit der aktuellen<br />

Kalibrierung, Elektroden-Offset und durchschnittliche<br />

Steilheit, kalibrierte Puffer sowie mV-Werte und<br />

<strong>die</strong> Temperatur.<br />

» www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>dei</strong>0317hannainstruments<br />

SEHEN<br />

RIECHEN<br />

SCHMECKEN<br />

ALLES IST<br />

MESSBAR<br />

Die neue Dimension in der digitalen Sensorik<br />

WINOPAL Forschungsbedarf GmbH | Bahnhofstraße 42 | 31008 Elze<br />

T: +49(0)5068-99990-10 | F: +49(0)5068-99990-19 | Info@winopal.com<br />

www.winopal.com<br />

<strong>dei</strong> 3 · 2017 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!