07.12.2018 Aufrufe

dei die ernährungsindustrie 03.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHRICHTEN<br />

Die totraumfreie Gestaltung und viel Platz hinter<br />

dem Pumpenlaufrad sorgen für sehr gute Reinigbarkeit<br />

Weniger ist mehr<br />

„Im Zuge der Überarbeitung der Pumpenlinien<br />

haben wir auch das Portfolio der Hilge-<br />

Pumpen bereinigt“, erläutert Martin Zickler,<br />

Produktmanager Hygienepumpen bei GEA<br />

Hilge. „Wir haben <strong>die</strong> Baureihen Euro-Hygia<br />

und F&B-Hygia zur neuen GEA Hilge Hygia<br />

zusammengeführt.“ Die Pumpen der GEA-<br />

Hilge-Hygia-Serie sind einstufige, normalsaugende<br />

Kreiselpumpen, <strong>die</strong> speziell für den<br />

Einsatz in Industrien mit hohen Anforderungen<br />

an Hygiene und Flexibilität konzipiert<br />

sind. „Bei der Zusammenführung der beiden<br />

Baureihen haben wir einige technische Details<br />

verändert“, sagt Zickler. So kommt jetzt<br />

beispielsweise ein Normmotor anstelle des<br />

bisherigen Bloc-Motors zum Einsatz. „Das erleichtert<br />

<strong>die</strong> weltweite Ersatzmotorbeschaffung<br />

für den Anwender, gleichzeitig ist er<br />

besser für künftige IE-Umstellungen gerüstet“,<br />

so der Produktmanager.<br />

Die optisch auffallendste Änderung ist <strong>die</strong> neue<br />

Edelstahlmotorhaube. Sie ist Teil des GEA-Hilge-TP-Baukastens<br />

und wurde für <strong>die</strong> Hygia<br />

übernommen. „Die neue Haube ist besonders<br />

robust und stabil, sodass der darunterliegende<br />

Motor sehr gut vor Spritzwasser und mechanischer<br />

Belastung geschützt ist“, sagt Zickler.<br />

Die Pumpenserie wird ab Werk in zwei Baugrößen<br />

angeboten und zeichnet sich durch eine<br />

hohe Oberflächengüte aus. Sie ist auch in einer<br />

Ausführung mit vollständig porenfreiem<br />

Material – ohne Gusskomponenten im produktberührten<br />

Bereich – erhältlich. Die Hygia<br />

kann darüber hinaus mit einer sehr stabilen<br />

Quenchdichtung und einem GEA-Tuchenhagen-Entleerungsventil<br />

geliefert werden. Die<br />

hohen Anforderungen der EHEDG (European<br />

Hygienic Engineering and Design Group), FDA<br />

(Food and Drug Administration) und des QHD<br />

(Qualified Hygienic Design) werden natürlich<br />

von allen Hygienepumpen erfüllt.<br />

» www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>dei</strong>0317geahilge<br />

Autor<br />

Dr. Bernd Rademacher<br />

Redakteur,<br />

<strong>dei</strong> <strong>die</strong> <strong>ernährungsindustrie</strong><br />

<strong>dei</strong> 3 · 2017 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!