07.12.2018 Aufrufe

dei die ernährungsindustrie 03.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MATERIALFLUSS UND LOGISTIK<br />

Die Artikel werden über automatische Lager- und Fördertechnik ein- und ausgelagert.<br />

Gewartet wird sie von Telogs.<br />

Im Rahmen der Wiederinbetriebnahme der Anlage bestand <strong>die</strong> Aufgabe von Telogs<br />

darin, Mechanik, Elektronik und Sensorik in einen technischen Zustand zu<br />

versetzen, der <strong>die</strong> Anbindung an einen neuen Materialflussrechner (MFR) ermöglichte<br />

Elektronik und Co. reaktiviert<br />

Die Aufgabenstellung für Telogs bestand darin,<br />

Mechanik, Elektronik und Sensorik in einen<br />

technischen Zustand zu versetzen, der <strong>die</strong> Anbindung<br />

an einen neuen Materialflussrechner<br />

(MFR) ermöglichte. Dazu führte das Unternehmen<br />

eine umfangreiche Instandhaltung gemäß<br />

DIN 31051 durch. Zentraler Bestandteil war <strong>die</strong><br />

elektromechanische Wartung mit Prüfung gemäß<br />

der Unfallverhütungsvorschrift (UVV). Aufgrund<br />

des langen Stillstands der Technik kamen<br />

zu den regulären Arbeiten ein Funktionstest sowie<br />

eine ausführliche Reinigung und Schmierung<br />

der Komponenten hinzu. Defekte Teile<br />

wurden repariert oder ersetzt. Viele benötigte<br />

Ersatzteile und Baugruppen waren zum Zeitpunkt<br />

der Wartung allerdings nicht mehr am<br />

Markt erhältlich. Telogs ermittelte geeignete Alternativen<br />

oder versetzte <strong>die</strong> vorhandenen<br />

Komponenten wieder in einen funktionstüchtigen<br />

Zustand. Um zukünftige Arbeiten an der<br />

Technik zu erleichtern, erstellte der Dienstleister<br />

zudem eine Dokumentation aller Anlagenteile<br />

sowie eine aktualisierte Ersatzteilliste. Viani erkennt<br />

nun auf einen Blick, wo <strong>die</strong> einzelnen<br />

Komponenten verbaut sind und wann Ersatzteile<br />

nachbestellt werden sollten.<br />

Eine weitere Herausforderung bestand darin,<br />

dass nicht alle Elemente der Anlage im Urzustand<br />

den neuen Nutzungsanforderungen<br />

entsprachen. Um <strong>die</strong> Regale im AKL an <strong>die</strong> Erfordernisse<br />

der Feinkostlagerung anzupassen,<br />

war ein mechanischer Umbau der Fachhöhen<br />

erforderlich. Weitere Überarbeitungen erfolgten<br />

bei der Steuerungstechnik. Ziel war es, <strong>die</strong><br />

vorhandene Siemens-S5-Steuerung zu reaktivieren<br />

und lediglich den Steuerungsrechner<br />

auszutauschen. Dazu programmierte Telogs<br />

<strong>die</strong> SPS- und Umrichterprogramme so um,<br />

dass sie <strong>die</strong> neuen Betriebsabläufe von Viani<br />

abbilden. Zusätzlich wurden <strong>die</strong> Panels zur Be<strong>die</strong>nung<br />

der RBG repariert bzw. ausgetauscht.<br />

Learning by Doing<br />

Teil des Großprojekts Wiederinbetriebnahme<br />

war es, <strong>die</strong> Arbeiten an der Lager- und Fördertechnik<br />

bedarfsorientiert auszuführen. „Unser<br />

erstes Angebot enthielt viele Optionspositionen,<br />

bei denen erst kurzfristig entschieden<br />

wurde, was in welchem Umfang umgesetzt<br />

werden soll. Das erforderte eine flexible Personalplanung“,<br />

beschreibt Andreas Siede, Leiter<br />

Technischer Service bei Telogs. Bis zu sieben<br />

Techniker begleiteten <strong>die</strong> Wiederinbetriebnahme.<br />

In der entscheidenden Umsetzungsphase<br />

waren sie dauerhaft vor Ort. Ein positiver<br />

Nebeneffekt <strong>die</strong>ser Rundumbetreuung:<br />

Die Viani-Mitarbeiter erlernten im Echtbetrieb<br />

den Umgang mit der automatischen Anlage.<br />

Neben fachlichen Einweisungen in <strong>die</strong> Störungsbeseitigung<br />

und regelmäßige Wartungsarbeiten<br />

leistete Telogs auch Unterstützung<br />

bei der Verbesserung der Sicherheitseinrichtungen.<br />

Gemeinsam mit Viani wurde ein Betreiberkonzept<br />

zur Anlagensicherheit erarbeitet.<br />

Die Logistikmitarbeiter des Feinkosthändlers<br />

wissen jetzt beispielsweise, wie sie <strong>die</strong><br />

persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz<br />

(PSAgA) richtig benutzen, wie oft sie überprüft<br />

werden muss und wie Steigschutzseile oder<br />

Gurte getauscht werden.<br />

Für weiteres Wachstum ausgelegt<br />

Zusammen mit Telogs meisterte Viani <strong>die</strong> Wiederinbetriebnahme<br />

der stillgelegten Logistik -<br />

anlage innerhalb von sechs Monaten. Der<br />

Feinkosthändler vollzog damit den Wechsel<br />

von manuellen zu automatisierten Lagerprozessen.<br />

Die neue Logistikinfrastruktur ist dafür<br />

ausgelegt, das Unternehmenswachstum auf<br />

lange Sicht mitzutragen. Ihre Leistungsfähigkeit<br />

hat <strong>die</strong> Anlage bereits bewiesen: Direkt<br />

nach der Wiederinbetriebnahme startete das<br />

Weihnachtsgeschäft von Viani, bei dem im<br />

Schnitt doppelt so viele Versan<strong>dei</strong>nheiten wie<br />

sonst abgewickelt werden. Telogs war in <strong>die</strong>ser<br />

Zeit direkt vor Ort oder stand per Rufbereitschaft<br />

zur Verfügung. Dank der fachlichen Einweisungen<br />

durch den Service<strong>die</strong>nstleister begleitet<br />

Viani den laufenden Betrieb der Anlage<br />

heute mit eigenem Personal. Auf den objektiven<br />

Blick von außen verzichtet der Feinkosthändler<br />

dennoch nicht: Die jährliche Wartung<br />

mit UVV-Prüfung sowie <strong>die</strong> Beseitigung größerer<br />

Störungen und Reparaturen übernimmt<br />

der Instandhaltungsspezialist weiterhin. „Telogs<br />

ist ein kompetenter Partner, der unsere<br />

Umstellung auf automatisierte Abläufe maßgeblich<br />

mitgestaltet hat. Mit der Unterstützung<br />

im Rahmen der Wiederinbetriebnahme<br />

waren wir so zufrieden, dass wir <strong>die</strong> Zusammenarbeit<br />

fortsetzen“, resümiert Sven Abatzis.<br />

» www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>dei</strong>0317telogs<br />

Autor<br />

Jürgen Dönges<br />

Geschäftsführer,<br />

Telogs<br />

<strong>dei</strong> 3 · 2017 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!