09.08.2019 Aufrufe

Fachzeitschrift_OeGS_03_04_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schweißgut und WEZ entnommen. Variante I erzielte an<br />

beiden Positionen sowohl im Schweißgut als auch in der WEZ<br />

bessere Werte und lag deutlich über den geforderten 27 J<br />

(siehe Abbildung 9).<br />

Abbildung 8:<br />

Nahtvorbereitung,<br />

Schweißparameter<br />

und Lagenaufbau<br />

Abbildung 9: Kerbschlagwerte einer praxisnahen artgleichen CB2-Schweißung [22]<br />

Werden Sie Partner im<br />

SteelCERT Team!<br />

Wir sind auf der Suche nach selbstständigen & unselbstständigen Experten in<br />

der Schweiß- und Prüftechnik in allen Bundesländern für folgende Tätigkeiten:<br />

• Fertigungs- und Montageüberwachung<br />

• Abnahme von Schweißer- und Verfahrensprüfungen<br />

• Unternehmenszertifizierungen nach EN 1090, ISO 3834 und EN 15085<br />

• Prüftätigkeiten als ZfP-Prüfer (VT, PT, MT, UT, RT)<br />

Setzen Sie den ersten Schritt zum gemeinsamen Erfolg: jobs@steelcert.at<br />

SteelCERT - Die akkreditierte Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle<br />

SteelCert GmbH, Autal 55, 8301 Laßnitzhöhe bei Graz, Tel.: +43 316 271275, www.steelcert.at<br />

SCHWEISS- und PRÜFTECHNIK <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2019</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!