09.08.2019 Aufrufe

Fachzeitschrift_OeGS_03_04_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST <strong>2019</strong>:<br />

Hotspot der weltweiten Gießerei- und Metallurgietechnik<br />

Unter dem Slogan „The Bright World of Metals“ steht der<br />

gemeinsame Auftritt der vier Technologie-Messen GIFA<br />

(Internationale Giesserei-Fachmesse), METEC (Internationale<br />

Metallurgie-Fachmesse), THERMPROCESS (Internationale<br />

Fachmesse für Thermoprozesstechnik) und<br />

NEWCAST (Internationale Fachmesse für Gussprodukte)<br />

vom 25. bis 29. Juni <strong>2019</strong> in Düsseldorf.<br />

Das GMTN-Messequartett deckt das gesamte Spektrum von<br />

Gießereitechnik, Gussprodukten, Metallurgie und Thermoprozesstechnik<br />

umfassend ab. Erwartet werden über 2.000<br />

Aussteller und rund 78.000 Fachbesucher aus der ganzen<br />

Welt.<br />

Der zweite wichtige Erfolgsfaktor der „Bright World of<br />

Metals“ sind die internationalen Kongresse und Branchentreffs<br />

wie GIFA-Treff, den European Steel Technology and<br />

Application Days/ESTAD, der European Metallurgical Conference/EMC,<br />

dem THERMPROCESS-Symposium oder dem<br />

NEWCAST-FORUM. Eine große Rolle spielen Preisverleihungen<br />

wie der NEWCAST-Award und Sonderschauen wie die<br />

der Forschungsgemeinschaft Industrieofenbau e. V. im<br />

VDMA/FOGI für die unterschiedlichen Industriebereiche.<br />

Premiere hat die Sonderschau Additive Manufacturing auf<br />

der GIFA. Die GIFA ist der Brennspiegel technologischer<br />

Highlights und Innovationen für die gesamte Wertschöpfungskette<br />

der Gießtechnik – so auch in <strong>2019</strong> wieder. Über<br />

900 Aussteller aus allen maßgeblichen Ländern werden sich<br />

präsentieren.<br />

Mit der ecoMetals Kampagne greift das GMTN-Quartett ein<br />

aktuelles Thema auf. Im Zentrum stehen die Aspekte Ressourcen-<br />

und Energieeffizienz, Klimaschutz sowie innovative<br />

Verfahren und Produkte. Aussteller, die zu mindestens einem<br />

dieser Themen Produkte, Lösungen oder Verfahrensschritte<br />

präsentieren, melden sich damit beim GMTN-Team<br />

an. Die Besucher wiederum können sich mittels einer spezielle<br />

Broschüre oder online über das Aussteller-Angebot zur<br />

ecoMetals informieren. Darüber hinaus wird es geführte<br />

Touren für interessierte Besucher geben.<br />

Die NEWCAST ist pünktlich zu ihrer fünften Auflage eine bedeutende<br />

internationale Messe geworden. Über 400 Aussteller<br />

demonstrieren wie global die Produktion von Gussteilen<br />

geworden ist.<br />

Auch die METEC mit Kongressen wird zu ihrer 10. Auflage an<br />

den Erfolg aus 2015 anschließen: Über 500 Aussteller aus<br />

aller Welt präsentieren Anlagen zur Roheisen-, Stahl- oder<br />

NE-Metall-Erzeugung bzw. zum Vergießen oder zur Formgebung<br />

von Stahl ebenso wie Ausrüstungen & Komponenten<br />

für Hütten- und Walzwerke sowie Stahlwerke. Erstmals werden<br />

auf der METEC auch geschmiedete Teile gezeigt.<br />

Mit rund 50 Prozent Auslandsbeteiligung und rund 300 Ausstellern<br />

gehört die THERMPROCESS ebenfalls zu den weltweiten<br />

Leitmessen und ist für die internationalen Ausrüster<br />

ein Muss. Es werden technologische Trends rund um Industrieöfen,<br />

industrielle Wärmebehandlungsanlagen und thermische<br />

Verfahren für Edelmetalle, Hartmetalle, Keramik, Stahl<br />

und Eisen sowie im Bereich Bauelemente und Ausrüstungen<br />

sowie Betriebs- und Hilfsstoffe gezeigt.<br />

Weitere Informationen: www.gifa.de, www.metec.de, www.<br />

thermprocess.de, www.newcast.de und www.tbwom.com •<br />

(Dieser Beitrag entstand aus Unterlagen der Messe Düsseldorf)<br />

Die einfache Online-Verwaltung<br />

für Schweiß- & Metallbaubetriebe<br />

Das SteelSOFT-Qualitätssystem deckt den gesamten Bedarf<br />

für Schweiß- & Metallbaubetriebe ab!<br />

+ Verwalten von Schweißerzeugnissen und deren elektronische<br />

Verlängerung auf Knopfdruck<br />

+ Erstellen von Schweißanweisungen WPSen inkl. WPQR-Zuordnung<br />

+ Verwalten von Messmitteln, Schweißmaschinen und Inventar<br />

+ Eingabe: Schweißverbindung Ausgabe: passende Schweißer,<br />

Schweißanweisung WPS, WPQR, Arbeitsproben übersichtlich dargestellt<br />

+ Verwalten von Leihschweißpersonal inkl. Zertifikate und Qualifikation<br />

+ Automatische Erinnerung per E-Mail für alle Bereiche<br />

+ Verwalten von Auftrags- bzw. Projektdokumentationen<br />

+ Verwaltung des kompletten QM-Handbuchs inkl. Vorlageformulare<br />

+ Keine lokale Installation notwendig, tägliche Backup-Möglichkeit<br />

www.steelsoft.at<br />

Qualitätsmanagement für die Metallverarbeitung<br />

JETZT:<br />

3 MONATE<br />

KOSTENLOS<br />

TESTEN!<br />

Kontaktieren Sie uns: SteelSOFT, Hr. Friedrich Felber, Tel. +43 316 424424<br />

8<strong>04</strong>2 Graz, Anton Lehmanngasse 11, office@steelsoft.at, www.steelsoft.at<br />

SCHWEISS- und PRÜFTECHNIK <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2019</strong> 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!