09.08.2019 Aufrufe

Fachzeitschrift_OeGS_03_04_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Inhalt<br />

Am 16.01.<strong>2019</strong> konnte einem<br />

Artikel im Kurier entnommen<br />

werden, dass sich schon länger<br />

kursierende Gerüchte bestätigt<br />

haben und die SZA-GmbH, der<br />

operative Teil der SZA-Gruppe,<br />

insolvent ist. Damit verliert<br />

Österreich eine Institution, die<br />

sich vor allem im Bereich Ausbildung von Schweißern,<br />

Schweißaufsichtspersonen und qualifiziertem Prüfpersonal<br />

für zerstörungsfreie Prüfung sowie Bauteilprüfungen über<br />

Jahrzehnte einen Namen erarbeitet hatte und Wirtschaft<br />

und Gewerbe mit ausgezeichnet ausgebildeten Fachkräften<br />

versorgt hat. Die ÖGS bedauert diesen Zustand und hofft,<br />

dass es der SZA-Verein schafft, für Kontinuität in der Ausbildungsprüfung<br />

und Zeugniserstellung im Namen des IIW<br />

bzw. der EWF zu sorgen.<br />

Für die Zukunft ist der Fortbestand der Ausbildung dadurch<br />

gesichert, dass das WIFI-OÖ die laufenden SZA-Kurse<br />

(IWS und IWE-blended-learning usw.) weiterführt und<br />

abschließt. Darüber informieren auch das Titelblatt sowie<br />

ein Artikel auf Seite 39.<br />

Wie sich die Situation im SZA-Verein weiterentwickelt ist<br />

noch ungewiss. Die ÖGS hat durch das Präsidium selbstverständlich<br />

angeboten, den SZA-Verein wo immer gewünscht<br />

mit Rat und Tat zu unterstützen. Entsprechend unserer ÖGS-<br />

Vereinsstatuten sind u.a. die Aus- und Weiterbildung sowie<br />

die Kooperation mit ausländischen Vereinen, wie z.B. dem<br />

DVS (D) und SVS (CH) und insbesondere auch mit den internationalen<br />

Dachverbänden European Welding Federation<br />

(EWF) und dem International Institute of Welding (IIW), der<br />

Zweck der ÖGS. Dazu sind wir von der ÖGS gerne bereit<br />

unsere Mitarbeit für Österreich bei den Internationalen<br />

Dachverbänden wie dem EWF und IIW zur Sicherung der<br />

Ausbildung anzubieten.<br />

Wir werden Sie über die Weiterentwicklung zu dieser Angelegenheit<br />

auf dem Laufenden halten.<br />

Im fachspezifischen Bereich unserer vorliegenden Ausgabe<br />

informieren wir Sie u.a. über Elektronenstrahl- und Fülldrahtschweißungen<br />

im warm- und hochwarmfest-Bereich,<br />

über den aktuellen Stand der Konzeption der EN 1090 sowie<br />

eine ergonomische Schweißmaschine.<br />

Im Besonderen möchten wir Sie nochmals zu unserer Hauptversammlung<br />

einladen (siehe hintere Umschlagseite) und<br />

auf den neuen Ort das “Panoramacafe” hinweisen.<br />

Viel Spaß und Freude beim Lesen!<br />

Herzliche Grüße<br />

Rudolf Rauch<br />

Save the date: 25. ÖGS-Workshop<br />

„Verarbeitung dünner Bleche < 3 mm“<br />

Ankündigung: 24. ÖGS-Workshop<br />

„Flammrichten“ .....................................................U2<br />

Editorial, Inhalt........................................................37<br />

Impressum, Termine ...............................................38<br />

WIFI OÖ greift den Kunden der<br />

SZA unter die Arme.................................................39<br />

Einsatz von Fülldrähten – Fertigungsschweißung<br />

warmfester Gussteile aus CB2................................40<br />

Einsatz von Fülldrähten im Behälter- und<br />

Anlagenbau – Möglichkeiten und Grenzen der<br />

Schweißzusatzwerkstoffe.......................................48<br />

GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST <strong>2019</strong>:<br />

Hotspot der weltweiten Gießerei- und<br />

Metallurgietechnik................................................52<br />

Elektronenstrahl-Schweißungen eines<br />

martensitischen Chromstahls mit lokalem<br />

Legieren.................................................................54<br />

Welt der Normen und Regelwerke<br />

Die wesentlichen Änderungen der neu<br />

überarbeiteten ÖNORM EN 1090-2,<br />

Ausgabe 2018-09-15 für die Ausführung<br />

von Stahltragwerken - Bericht 3.............................61<br />

Erfolgreicher IWE- und IWT/Schweißtechniker-<br />

Lehrgang am WIFI OÖ.............................................63<br />

Das Kreuz mit dem Kreuz<br />

Erste höheneinstellbare Schweißmaschine<br />

Ergonomie neu gedacht............................................64<br />

Abstracts aus „Welding in the World“ No. 1/<strong>2019</strong>....66<br />

Aktuelles aus Unternehmen........................................68<br />

Unsere gelben Seiten..............................................70<br />

Ausschreibung: Richard Marek-Preis <strong>2019</strong><br />

für innovative Lösungen in der Schweißtechnik.....72<br />

Bücher....................................................................U3<br />

EINLADUNG zum Festvortrag<br />

„Geschichte der voestalpine“ mit anschließender<br />

ÖGS Hauptversammlung<br />

NEUER VERANSTALTUNSORT..................................U4<br />

SCHWEISS- und PRÜFTECHNIK <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2019</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!