09.08.2019 Aufrufe

Fachzeitschrift_OeGS_03_04_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIFI OÖ greift den Kunden der SZA unter die Arme<br />

Um den Kunden der SZA und den österreichischen Unternehmen,<br />

die Ihre Mitarbeiter in Ausbildung haben, weiterzuhelfen,<br />

hat das WIFI OÖ die Schweißaufsichtslehrgänge<br />

übernommen. Dies war notwendig, da die SZA GmbH Mitte<br />

Jänner Insolvenz anmelden musste. Im Insolvenzverfahren<br />

hat die zuständige Masseverwalterin die Schließung der<br />

SZA GmbH veranlasst und mit Ende Februar <strong>2019</strong> den<br />

Kursbetrieb eingestellt. „Wir greifen der SZA und Ihren<br />

Kunden unter die Arme“ so Werner Philipp, der zuständige<br />

Produktmanager für Schweißtechnik.<br />

“70 Kunden sind gerade mitten in der Ausbildung und haben<br />

ihre Kursgebühren bereits bezahlt. Uns ist es sehr wichtig,<br />

dass die Kunden ihre Lehrgänge zu Ende bringen und mit der<br />

Prüfung erfolgreich abschließen können“, führt Werner<br />

Philipp weiter aus.<br />

Am 24. Jänner gab auch die SZA grünes Licht für die Übernahme<br />

der Schweißaufsichtslehrgänge durch das WIFI OÖ.<br />

Innerhalb weniger Werktage wurden alle Lehrgänge neu<br />

geplant und alle Kunden über alle Details telefonisch informiert.<br />

Dabei wurde versucht, für die Kunden alles gleich zu<br />

halten, nur der Austragungsort wurde auf OÖ geändert. Die<br />

Infrastruktur des WIFI Linz, mit einem eigenen Hotel und<br />

direktem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel bietet den<br />

Kunden einen zusätzlichen Vorteil.<br />

Nach Tagen der Ungewissheit und zahlreichen Rückfragen<br />

bei der SZA, den WIFIs und der ÖGS können sich die künftigen<br />

schweißtechnischen Führungskräfte nun wieder auf<br />

ihren Kompetenzerwerb konzentrieren und auf die Prüfungen<br />

zu IWS, IWT oder IWE vorbereiten.<br />

„Wir haben im Sinne der österreichischen Schweißtechnik<br />

rasch reagiert“, so Werner Philipp. Das WIFI Linz wird die<br />

zukünftigen Schweißaufsichten in vollem Umfang unterstützen,<br />

damit für die österreichischen Unternehmen der<br />

Schweißtechnik auch weiterhin bestens qualifiziertes Personal<br />

ausgebildet wird.<br />

Blended Learning jetzt am WIFI OÖ<br />

Zusätzlich führt auch das WIFI OÖ das Blended Learning in<br />

Kooperation mit der SLV weiter. Seit drei Wochen können<br />

sich auch wieder Neukunden zum Blended Learning IWS<br />

oder IWE anmelden. Beim Blended Learning haben die Kunden<br />

3 Jahre Zeit, sich die erforderlichen Kompetenzen anzueignen.<br />

Begleitet mit e-learning Contents, Foren, Selbstüberprüfungstests<br />

und fix geplanten Präsenzphasen ist der<br />

Kompetenzerwerb zum größten Teil in freier Zeiteinteilung<br />

möglich. Zum Beispiel sind beim IWE Präsenzlehrgang<br />

mindestens 448 Unterrichtseinheiten mit 90% Anwesenheit<br />

zu leisten. Beim Blended Learning reduziert sich die<br />

Präsenzzeit auf 184 Unterrichtseinheiten. „Beim Blended<br />

Learning wird eine Selbstlernkompetenz, die Studienabgänger<br />

in den meisten Fällen mitbringen, erwartet. Blended<br />

Learning ist ein Kompetenzerwerb bei freier Zeiteinteilung<br />

innerhalb der vorgegebenen 3 Jahren. Der Zeitaufwand für<br />

die Ausbildung wird jedoch in den meisten Fällen unverändert<br />

bleiben“ bemerkt Werner Philipp zum Blended Learning<br />

abschließend.<br />

Termine für neue Lehrgänge sind in Kürze auf www.wifi-ooe .at<br />

verfügbar.<br />

Foto: WIFI OÖ v.l.n.r Josef Füreder (Fachbereichsleiter Schweißtechnik),<br />

Ludwig Steidl (Leiter Firmen Intern Training), Werner<br />

Philipp (Produktmanager Schweißtechnik), Helmut Kettner<br />

(Lehrgangsleiter Schweißaufsichts-Lehrgänge)<br />

Das Angebot des WIFI OÖ für Schweißaufsichtspersonen<br />

Informationsveranstaltung Schweißaufsicht-Lehrgänge<br />

Vorbereitungslehrgang (IWS 0)<br />

International Welding Specialist (IWS)<br />

International Welding Technologist (IWT) Aufbaulehrgang für IWS und Schweißwerkmeister<br />

International Welding Technologist (IWT)<br />

International Welding Engineer Lehrgang (IWE)<br />

IWS Blended Learning<br />

IWE Blended Learning<br />

SCHWEISS- und PRÜFTECHNIK <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2019</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!