09.08.2019 Aufrufe

Fachzeitschrift_OeGS_03_04_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lösen, wurde der Einfluss eines ausgewählten Zusatzwerkstoffes<br />

untersucht.<br />

Folgenden Schlussfolgerungen können gezogen werden:<br />

thermprocess.de<br />

tbwom.de<br />

• x Der Einfluss der Legierungselemente, insbesondere von<br />

Bor, auf das Heißrissverhalten wurde durch die Herstellung<br />

von Blindschweißungen des MarBN-Stahls NPM1<br />

sowie des konventionellen martensitischen 9% kriechbeständigen<br />

Cr-Stahl P91 untersucht. Während im NPM1<br />

Heißrisse innerhalb des Schweißgutes sichtbar sind, sind<br />

im Querschnitt der P91-Schweißungen keine Heißrisse<br />

zu finden. Daher wurde P91 als Zusatzwerkstoff für die<br />

weiteren Untersuchungen gewählt.<br />

• x Mithilfe von systematischen Untersuchungen wurde die<br />

notwendige Aufmischung von P91 und NPM1 bestimmt.<br />

• x Verbindungsschweißungen mit Zusatzwerkstoff unterschiedlicher<br />

Dicke (1.5 mm, 2.0 mm und 2.5 mm) wurden<br />

durchgeführt. Für die verwendeten Schweißparameter ist<br />

eine 2.0 mm dicke Zwischenschicht aus P91 erforderlich,<br />

um makroskopisch heißrissfreie Schweißnähte zu erzeugen.<br />

• x Mittels EDX Untersuchung konnte ein homogenes<br />

Schweißgut nachgewiesen werden.<br />

• x Die Ergebnisse der chemischen Analyse zeigten, dass das<br />

lokale Legieren gut funktioniert hat. Im Schweißgut der<br />

Schweißungen mit Zusatzwerkstoff wurde weniger Bor<br />

festgestellt als in der Referenzschweißung ohne Zusatzwerkstoff.<br />

• x Die Härte der Verbindungsschweißung mit Zusatzwerkstoff<br />

(440 HV1) ist im Vergleich zu den Schweißungen<br />

der beiden Grundwerkstoffe deutlich höher (4<strong>04</strong> HV1 für<br />

NPM1 und 390 HV1 für P91).<br />

worldwide<br />

12. INTERNATIONALE FACHMESSE UND<br />

SYMPOSIUM FÜR THERMOPROZESSTECHNIK<br />

Der vorliegende Beitrag basiert auf der Journalveröffentlichung<br />

“Improving the integrity and the microstructural features<br />

of electron beam welds of a creep-resistant martensitic<br />

steel by local (de-)alloying” [24]<br />

Metals<br />

EFFICIENT PROCESS SOLUTIONS<br />

Danksagung<br />

Das K-Projekt Network of Excellence for Metal JOINing wird<br />

im Rahmen von COMET - Competence Centers for Excellent<br />

Technologies durch BMDW, BMVIT, FFG, Land Oberösterreich,<br />

Land Steiermark, Land Tirol und SFG gefördert. Das<br />

Programm COMET wird durch die FFG abgewickelt.<br />

Das untersuchte Material wurde von der Böhler Edelstahl<br />

GmbH & Co KG geliefert. Die chemische Analyse wurde von<br />

Dr. Susanne Baumgartner, voestalpine Böhler Welding Austria<br />

GmbH, durchgeführt.<br />

Literatur<br />

[1] Renewable Energy Policy Network for the 21st Century,<br />

“Renewables 2017: global status report,” Annual Report<br />

2017, 2017. [Online]. Available: http://www.ren21.net/<br />

wp-content/uploads/2017/06/17-8399_GSR_2017_<br />

Full_Report_0621_Opt.pdf. [Accessed: <strong>03</strong>-Mar-2018].<br />

Neue Werkstofflösungen durch<br />

Wärmebehandlung<br />

Die THERMPROCESS mit Symposium deckt alle<br />

Geschäfts felder rund um industrielle Thermo prozessanlagen<br />

ab – mit Neuheiten und Innovationen aus<br />

den Bereichen Industrieöfen,Wärmeerzeugungsanlagen<br />

und thermische Verfahrenstechnik.<br />

Plattform für Know-how-Transfer<br />

Vorträge zu den neuesten Entwicklungen aus<br />

Wissen schaft, Forschung und Industrie ergänzen<br />

die Ausstellung.<br />

Willkommen in Düsseldorf!<br />

Gesell GmbH & Co. KG<br />

Sieveringer Str. 153 _ 1190 Wien<br />

Tel. +43 (01)320 50 37 _ Fax +43 (01)320 63 44<br />

office@gesell.com<br />

www.gesell.com<br />

thp1902_THERMPROCESS_85,5x246_DE.indd 1 13.02.19 08:39<br />

SCHWEISS- und PRÜFTECHNIK <strong>03</strong>-<strong>04</strong>/<strong>2019</strong> 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!