13.11.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - August 2017

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genuss<br />

Grillgut: Ob Pulled Pork, Roast Beef<br />

oder klassische Steaks: Im Beefer wird<br />

alles gegrillt, was hohe Temperaturen<br />

braucht. Aber auch Fisch und Meeresfrüchte<br />

können „gebeeft“ werden. Wer<br />

dann noch eine Nachspeise will, kann<br />

sich im Beefer eine Crème brûlée zaubern.<br />

Kosten: Beefen ist – wie das Smoken<br />

– eine kostspielige Angelegenheit. Für<br />

einen guten Beefer sollte man mindestens<br />

600 bis 800 Euro einplanen.<br />

Da kommt man ja richtig ins Schwitzen<br />

– jetzt ein kühles<br />

Getränk…<br />

Bleibt nur noch die Frage:<br />

Welches? Auch wenn der<br />

Fokus natürlich auf dem<br />

Fleisch liegt, kann das richtige<br />

Getränk den Geschmack<br />

entweder vollkommen<br />

verfälschen oder perfekt<br />

untermalen. Wann eignet<br />

sich Wasser, wann Bier und<br />

wann Wein? Und: Welche<br />

Sorten? Wir klären auf…<br />

Wild- und Schmorgerichte<br />

schmecken am besten<br />

zu stillem Wasser mit hohem<br />

Mineralstoffgehalt. Bei<br />

Kalbsfleisch hingegen sollte das Wasser<br />

mineralarm sein. Wer gerne noch<br />

einen kräftigen Rotwein dazu trinkt,<br />

sollte ebenfalls bei stillem Wasser<br />

bleiben, denn bei kohlensäurehaltigem<br />

Wasser schmeckt der Wein schnell bitter.<br />

Weißwein-Fans hingegen können<br />

zu Medium-Wasser greifen.<br />

Die Faustregel für die Wahl des richtigen<br />

Weins lautet: Je leichter das Gericht,<br />

desto leichter der Wein. Andersrum<br />

also auch: Je schwerer das Gericht,<br />

desto aromatischer darf der Wein sein.<br />

Ähnliches gilt beim Bier: Je kräftiger<br />

das Fleisch gewürzt ist, desto mächtiger<br />

darf auch das Bier sein. Wer helles<br />

Fleisch wie Pute bevorzugt, greift am<br />

besten zum leichten Pils. Dry-Aged-<br />

Beef-Fans hingegen wählen lieber ein<br />

nussiges Brown Ale.<br />

Kräuterbutter, Grillgemüse und Co.:<br />

Welche Beilagen passen zum Steak?<br />

Am besten schmeckt eine hausgemachte<br />

Soße zum perfekten Steak.<br />

Fangen Sie – je nach Grillart – den<br />

Fleischsaft auf und vermengen Sie<br />

ihn mit Kräutern und Butter. Alternativ<br />

können Sie auch klassische Kräuterbutter<br />

selbst herstellen: Einfach<br />

Kräuter Ihrer Wahl unter die Butter<br />

mischen und fertig! Weil Pommes auf<br />

dem Grill meist nicht gelingen, empfiehlt<br />

die <strong>TRENDYone</strong>-Redaktion Folienkartoffeln<br />

mit verschiedenen Dips<br />

oder Tsatsiki als Beilagen.<br />

Vitamin-Fans greifen zu gegrilltem<br />

Gemüse oder frisch<br />

angemachten Salate mit<br />

einem sommerlich-leichten<br />

Dressing.<br />

Egal, welcher Grill-Typ Sie<br />

sind und wie Ihr perfektes<br />

Steak aussieht – mit Ihrem<br />

Grill-Guide sind Sie nun<br />

bestens für die kommende<br />

Saison gewappnet. Grillen<br />

Sie perfekte Steaks, Pulled<br />

Pork oder Roast Beef. Und<br />

genießen Sie es mit Freunden<br />

oder der Familie in der<br />

warmen Abendsonne.<br />

Rauch-, Frucht- oder Whisky-Aroma? So schmeckt das Steak nach<br />

Ihren Wünschen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!