13.11.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - August 2017

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben & Wohnen<br />

gungen erfüllt. So muss sich<br />

der Einbrecher mit einem<br />

Werkzeug wie z. B. einem<br />

Brecheisen Zugang verschafft<br />

haben. Auch wenn<br />

der Dieb mit Hilfe eines vorher<br />

gestohlenen Schlüssels<br />

einbrechen konnte, muss<br />

die Hausratversicherung<br />

das erbeutete Eigentum<br />

ersetzen. Wenn der Schlüssel<br />

infolge fahrlässigen Verhaltens<br />

entwendet werden<br />

konnte, muss die Versicherung<br />

nicht unbedingt zahlen!<br />

Also Haustürschlüssel besser nicht<br />

unter Blumentöpfen oder Fake-Steinen<br />

verstecken.<br />

Durch den Abschluss einer Hausratversicherung<br />

ist – je nach Versicherungsumfang<br />

– außerdem der komplette<br />

Hausrat, von Möbeln über Kleidung<br />

bis hin zu Elektrogeräten, abgesichert.<br />

Der Versicherte erhält im Schadensfall<br />

so viel Geld, dass er einen gleichwertigen<br />

Gegenstand zu heutigen Preisen<br />

neu erwerben kann (Wiederbeschaffungspreis).<br />

Übernommen werden<br />

auch Reparaturkosten für beschädigtes<br />

Inventar oder kaputte Türen und<br />

Fenster.<br />

Doch nicht nur der materielle Schaden<br />

zählt bei einem Einbruch, auch emotional<br />

kann solche ein Eingriff in die<br />

Privatsphäre massive Auswirkungen<br />

auf das Einbruchsopfer haben! Schock,<br />

Trauer, Ohmacht, Verunsicherung –<br />

diese Gefühle sind nicht ungewöhnlich.<br />

Schließlich fehlen möglicherweise<br />

wichtige Erinnerungsstücke, Kleiderschränke<br />

und private Fotos wurden<br />

durchsucht, zerwühlt und von fremden<br />

Menschen begutachtet.<br />

Auch Angst, Geräuschempfindlichkeit<br />

und Schlafstörungen sind nur einige<br />

der psychologischen Folgen eines Einbruchs<br />

- man hat das Gefühl der Sicherheit<br />

in den eigenen vier Wänden<br />

verloren, nachdem man die Erfahrung<br />

gemacht hat, dass sich jemand ganz<br />

leicht Zutritt verschaffen kann.<br />

„Meine Intimsphäre war verletzt, alles<br />

war von fremden Menschen angefasst<br />

worden. <strong>Das</strong> war demütigend.<br />

Ich fühlte mich ausgeliefert<br />

und wehrlos. Von<br />

diesem Gefühl konnte ich<br />

mich lange nicht befreien.<br />

Ich wusste nicht, was mich<br />

hätte trösten können. Auch<br />

machte ich mir Vorwürfe.“<br />

berichtet Franziska Landgräfe<br />

nach einem Einbruch<br />

in ihrer Wohnung laut „Die<br />

Welt“.<br />

Hilfe fand sie bei nahestehenden<br />

Personen, mit denen<br />

sie das Gespräch suchen<br />

konnte. Langfristig ist jedoch professionelle<br />

Hilfe die bessere Lösung. Dafür<br />

gibt es Initiativen für Opferhilfe<br />

(www.weisser-ring.de). Auch bei Ihrer<br />

jeweiligen Polizeistelle sind Ansprechpartner<br />

vor Ort, die psychologische<br />

Hilfe vermitteln können. Und natürlich<br />

hilft es auch, den Einbruchschutz zu erhöhen<br />

damit man sich zuhause wieder<br />

sicherer fühlen kann.<br />

Denn man kann schon mit kleinen<br />

Maßnahmen und relativ wenig Geld<br />

sein Hab und Gut sichern - oftmals<br />

reichen Lärm und Licht, um Eindringlinge<br />

abzuwehren. Ein Tipp noch zum<br />

Schluss, der sogar gratis umsetzbar ist:<br />

Niemals in Sozialen Netzwerken posten,<br />

dass man wochenlang im Urlaub<br />

ist!<br />

Bild Modelle Hersteller<br />

EINSTEIGER ALARMANLAGEN IM VERGLEICH<br />

Preis in<br />

Euro<br />

Bewertung<br />

Preis-Leistung<br />

System<br />

Lautst.<br />

der<br />

Sirene<br />

Meldung<br />

bei<br />

Alarm<br />

Stiller<br />

Alarm Schnittstellen Erweiterbar<br />

Smartphone<br />

App<br />

Internet<br />

Alarmanlage<br />

Lupusec-XT1<br />

Starter Pack<br />

Lupus-<br />

Electronics 600 Euro Funk 90 dBA Ja LAN (Internet) Ja SMS,<br />

E-Mail<br />

Ja<br />

Ja<br />

Alarmanlage<br />

Egardia<br />

Starterpaket<br />

ALARM-03<br />

Egardia 300 Euro Funk 104 dBA Ja<br />

LAN (Ethernet), USB-<br />

Anschluss, RF-Port<br />

Ja<br />

Telefonanruf,<br />

SMS,<br />

E-Mail<br />

Ja<br />

Ja<br />

Abus<br />

Funk-Alarmanlage<br />

Privest<br />

Basispaket<br />

FUAA30000<br />

Abus 330 Euro Funk 90 dBA Ja<br />

Telefon Analog (PSTN),<br />

Programmieranschluss,<br />

Relaisausgänge,<br />

Transistorausgänge,<br />

Signalgeberausgang<br />

Ja<br />

Telefonanruf<br />

Nein<br />

Nein<br />

Alarmanlage<br />

Blaupunkt<br />

SA 2700<br />

Smart GSM<br />

Blaupunkt 420 Euro Funk 86 dBA Ja Keine Ja<br />

SMS,<br />

Telefonanruf<br />

Ja<br />

Nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!