13.11.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - August 2017

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

News von den <strong>Augsburg</strong>er Panthern<br />

Vorbereitungen für Saison laufen auf Hochtouren<br />

Mitte September startet die Saison, doch bereits jetzt laufen die Vorbereitungen<br />

für die kommende Spielzeit bei allen Mannschaften<br />

der DEL. Der Spielplan dafür wurde nun veröffentlicht, außerdem<br />

haben die Panther ihren Kader fertig geplant, während sich ihr Sportmanager<br />

für den guten Zweck sportlich betätigte.<br />

Kaderplanung abgeschlossen<br />

So früh wie nie komplettierten die<br />

Panther ihren Kader bereits Anfang Juni<br />

für die nächste DEL-Spielzeit. Mit der<br />

Verpflichtung von Angreifer Matt White<br />

hatten die Fuggerstädter die neunte<br />

und vorerst letzte Importlizenz für die<br />

neue Saison vergeben und damit ihre<br />

Personalplanungen abgeschlossen.<br />

Im Nachwuchs war der Linksschütze<br />

bereits erfolgreich für die Omaha Lancers<br />

in der USHL gestürmt, bevor er<br />

2013 seine Profikarriere startete und<br />

vor allem in der letzten Spielzeit eine<br />

starke Saison in der American Hockey<br />

League absolvierte. Justin Shugg<br />

schließt sich hingegen zur kommenden<br />

Saison den Kölner Haien an und folgt<br />

damit Ben Hanowski, den es ebenfalls<br />

aus der Fuggerstadt in das Rheinland<br />

zog. Der 25 Jahre alte Shugg spielte in<br />

der vergangenen Spielzeit zunächst<br />

für Dinamo Riga in der Kontinental<br />

Hockey League (KHL) und schloss sich<br />

im Dezember 2016 den <strong>Augsburg</strong>er<br />

Panthern an. In bislang 26 DEL-Spielen<br />

konnte der Kanadier 23 Scorerpunkte<br />

verbuchen.<br />

Panther starten auswärts<br />

Mitte Juli hatte die Deutsche Eishockey<br />

Liga (DEL) den Spielplan für die im September<br />

beginnende Saison <strong>2017</strong>/18<br />

veröffentlicht. Der AEV startet demnach<br />

am 8. und 10. September mit einem<br />

NRW-Wochenende in Düsseldorf<br />

und Krefeld in die 24. DEL-Spielzeit,<br />

ehe am 15. September der erste Auftritt<br />

im heimischen Curt-Frenzel-Stadion<br />

gegen Straubing folgt. Einzelkarten<br />

für alle Hauptrunden-Heimspiele<br />

der <strong>Augsburg</strong>er Panther sind mit der<br />

Wiedereröffnung des 1878 SHOP im<br />

Curt-Frenzel-Stadion ab <strong>August</strong> <strong>2017</strong><br />

erhältlich, ein genauer Termin wird<br />

noch bekannt gegeben.<br />

Sportmanager radelt bei<br />

Benefiz-Event<br />

Duanne Moeser ist für sein soziales<br />

Engagement bekannt und trat daher<br />

Ende Juni für den guten Zweck ordentlich<br />

in die Pedale. Gemeinsam mit<br />

dem Rad-Team von Adriaan Hendrikx,<br />

McDonald’s Franchise-Nehmer<br />

in <strong>Augsburg</strong>, bewältigte der ehemalige<br />

Eishockey-Crack eine unglaubliche<br />

Strecke: 500 Kilometer in 24 Stunden<br />

quer durch die Niederlande – in Herzform<br />

und mit dem Ziel, möglichst viele<br />

Spenden für die Familien in den Ronald<br />

McDonald Häusern und Oasen zu gewinnen.<br />

Moeser selbst fuhr dabei vier<br />

Etappen des Staffelrennens – bei Tag<br />

und Nacht und leider auch größtenteils<br />

im Regen – und legte dabei in 16 Stunden<br />

über 300 Kilometer zurück. <strong>Das</strong><br />

Team konnte sagenhafte 42.000 Euro<br />

bei dem Benefiz-Rad-Event HomeRide<br />

sammeln, das von der McDonald‘s<br />

Kinderhilfe Stiftung initiiert wurde und<br />

in den Niederlanden bereits zum siebten<br />

Mal stattfand. Insgesamt fahren<br />

70 Teams mit über 650 Fahrern eine<br />

herzförmige Strecke durch Holland,<br />

vorbei an den dortigen Ronald McDonald<br />

Häusern. In diesen Elternhäusern<br />

finden Familien ein Zuhause auf Zeit,<br />

während ihre schwer kranken Kinder<br />

in den benachbarten Kinderkliniken behandelt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!