13.11.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - August 2017

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

Bäckerei Balletshofer: große Neueröffnung in Lechhausen, Die Ehe für Alle: was sagt die Region dazu, Local Hero Werner Sedlmeir, Audi Testbericht: Politisierten Fahren, Die verschiedenen Freizeittypen - vom Actionfan bis zur Wasserratte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automobil<br />

Auf dem Gebiet des hochautomatisierten Fahrens ist Audi schon lange<br />

eine treibende Kraft und dokumentiert seinen Fortschritt bei dieser<br />

Technologie immer wieder mit spektakulären Demonstrationen.<br />

Unter anderem seit Jahresbeginn auf öffentlichen Straßen wie beispielsweise<br />

auf dem US-Highway von der Westküste bis nach Las Vegas, auf der<br />

Autobahn A9 in Deutschland oder im Stadtverkehr von Shanghai.<br />

Am 5. Juli <strong>2017</strong> durften <strong>TRENDYone</strong><br />

Geschäftsführer, Jürgen Windisch und<br />

Assistent Max Riedel die Zukunft des<br />

autonomen Fahrens hautnah miterleben.<br />

Im myAudi Sphere am Flughafen<br />

München findet zwischen Juli und <strong>August</strong><br />

<strong>2017</strong> die Audi Piloted Driving Experience<br />

statt. Hier bekommen ausgewählte<br />

Kunden, Persönlichkeiten und<br />

Gäste die Möglichkeit, den technischen<br />

Fortschritt selbst zu erfahren. TREN-<br />

DYone wurde als exklusiver Partner des<br />

Audi Zentrum <strong>Augsburg</strong> für diese Testfahrt<br />

ausgewählt.<br />

Wer ist „Jack“ ?<br />

„Jack“ ist der Audi A7, der als<br />

Testfahrzeug zur Erprobung<br />

der pilotierten Fahrfunktionen<br />

eingesetzt wird. Er<br />

veranschaulicht die Funktionalität<br />

eines voll automatischen<br />

Autopiloten. Jack ist<br />

seit 2013 im Entwicklungseinsatz<br />

und hat bereits über<br />

100.000 Testkilometer hinter sich. Er<br />

besitzt die Automatisierungsstufe Level<br />

3 (hochautomatisiert) von 5.<br />

Welche Vorteile bietet das pilotierte<br />

Fahren?<br />

<strong>Das</strong> pilotierte Fahren soll den Fahrkomfort<br />

der Kunden verbessern, die<br />

Sicherheit erhöhen und die Zahl der<br />

Autounfälle verringern. Neben dem<br />

umweltfreundlicheren Fahren sollen<br />

auch die vorhandenen Transportinfrastrukturen<br />

effizienter genutzt werden.<br />

Was kann „Jack“?<br />

Aktuell ist das pilotierte Fahren mit Jack<br />

nur auf Autobahnen möglich. Voraussetzung<br />

hierfür sind die deutlich sichtbaren<br />

Verkehrslinien auf der Straße. Ist<br />

diese Voraussetzung gegeben steht<br />

einem selbständigen harmonischen<br />

Beschleunigen und bremsen, dem eigenständigen<br />

Spurwechsel, Abstandhalten<br />

(vorwärts und seitlich) sowie<br />

der vorausschauenden Intentionserkennung<br />

anderer Verkehrsteilnehmer<br />

nichts mehr im Wege.<br />

Fahrzeug ging es für <strong>TRENDYone</strong> Geschäftsführer,<br />

Jürgen Windisch und<br />

Assistent Max Riedel zur einstündigen<br />

Testfahrt auf die A92 und A9 in Richtung<br />

Allershausen. Da das System (Piloted<br />

Driving) erst auf der Autobahn<br />

eingesetzt werden kann, musste die<br />

Fahrt vom Flughafen München auf die<br />

Autobahn manuell durch den Fahrer<br />

bewerkstelligt werden. Sobald „Jack“<br />

erkennt, dass man sich auf einer Autobahn<br />

befindet leuchtet auf der Fahrerseite<br />

zwischen Armaturenbrett und<br />

Frontscheibe ein auffälliges türkisfarbenes<br />

Licht auf. Nun kann der Autopilot<br />

durch Betätigung von zusätzlichen<br />

AUDI VERFÜGT BEREITS ÜBER DIE<br />

ERSTE SERIENTECHNOLOGIE ZUM<br />

PILOTIERTEN FAHREN!<br />

Knöpfen am Lenkrad aktiviert werden.<br />

Durch eine Sprachansage signalisiert<br />

sagt das Fahrzeug dem Fahrer, dass<br />

nun das pilotierte Fahren aktiviert ist<br />

und das Fahrzeug fährt automatisch<br />

das Lenkrad etwas vom Fahrer nach<br />

vorne weg. Nun konnten wir uns entspannt<br />

zurück lehnen, Hände und Füße<br />

von jeglicher Steuerung entfernen<br />

und das Fahrzeug selbständig über<br />

Geschwindigkeit, Abstand, Überholvorgänge,<br />

Einfädeln lassen etc. entscheiden<br />

lassen. Sobald das Fahrzeug<br />

bemerkt, dass eine Verkehrssituation<br />

wie beispielsweise eine Baustelle das<br />

Eingreifen des Fahrers benötigen würde<br />

oder Anhand der Navigationsdaten<br />

erkennt, dass wir die Autobahn wieder<br />

verlassen wollen, ertönt rechtzeitig<br />

vorher ein akustisches Signal welches<br />

uns darüber Informiert bald wieder<br />

selbst die Fahrzeugsteuerung zu übernehmen.<br />

Natürlich kann man als Fahrer<br />

auch jederzeit selbst eingreifen, indem<br />

man beide Hände ans Lenkrad nimmt<br />

oder wieder selbständig das Gas- oder<br />

Bremspedal betätigt.<br />

Wann löst die Technik den Mensch im<br />

Auto ab?<br />

Wir waren beeindruckt, wie weit der<br />

technische Fortschritt des automatisierten<br />

Fahrens bereits heute<br />

ist, wenn gleich es noch einige<br />

Zeit dauern wird bis das System<br />

in Serie geht. Neben der<br />

technischen Umsetzung der<br />

Automobilhersteller muss<br />

hier besonders der Gesetzgeber<br />

noch tätig werden, um die<br />

rechtlichen Voraussetzungen<br />

und Rahmenbedingungen für ein automatisiertes<br />

Fahren zu ermöglichen.<br />

Denn im Falle eines Unfalls wird man<br />

klären müssen wer hierfür verantwortlich<br />

ist und wer die Haftung übernimmt.<br />

Laut einer Studie des Gesamtverbands<br />

der Deutschen Versicherungswirtschaft<br />

(GDV) könnten durch den Einsatz<br />

von Fahrassistenzsystemen sowie<br />

Die Testfahrt<br />

Nach einer kurzen Einführung im<br />

<strong>TRENDYone</strong> Geschäftsführer Jürgen Windisch beim pilotierten Fahren im<br />

Audi A7 auf der Autobahn A9.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!